Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Teams und arbeite an innovativen photonischen Komponenten.
- Arbeitgeber: Das Fraunhofer HHI ist ein führendes Institut in der angewandten Forschung für Photonik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und einem inspirierenden Umfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe die Zukunft der Technologie und bringe deine Ideen in einem kreativen Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Mikrotechnologie und Halbleitertechnik mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet und bietet spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mikrotechnolog:in Halbleiter / Photonik (m / w / d)
beim Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut (HHI) in Berlin
befristet auf zwei Jahre, Vollzeit 39 Wochenstunden
Stellenbeschreibung:
Das Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut (HHI) in Berlin sucht eine:n Mikrotechnolog:in (m / w / d) Halbleiter / Photonik. Photonik ist einer der spannendsten und innovativsten Bereiche der angewandten Forschung. Das HHI ist weltweit führend in der Entwicklung von photonisch integrierten Schaltkreisen (PICs). Etwa jedes zweite im Internet übertragene Bit berührt ein PIC des HHI.
Zu den Aufgaben gehören:
- Technische Mitarbeit im Frontend-Labor der Abteilung Photonische Komponenten
- Durchführung von Prozessen der Halbleitertechnologie zur Herstellung optoelektronischer Bauelemente
- Bedienung von modernen und hochkomplexen Anlagen zur Waferprozessierung
- Dokumentation der Ergebnisse und Erstellung von ISO-Dokumenten
- Einbringen eigener Ideen, Konzepte und Prozessverbesserungen
#J-18808-Ljbffr
Mikrotechnolog:in Halbleiter / Photonik (m / w / d) Arbeitgeber: Squad Germany
Kontaktperson:
Squad Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mikrotechnolog:in Halbleiter / Photonik (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Photonik und Halbleitertechnologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Trends und Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bedienung komplexer Anlagen und der Durchführung von Prozessen der Halbleitertechnologie demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, deine Ideen zur Prozessverbesserung zu teilen. Das HHI sucht nach innovativen Köpfen, die aktiv zur Weiterentwicklung beitragen können. Überlege dir im Voraus, wie du deine Vorschläge klar und überzeugend präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur des HHI zu erfahren. Dies kann dir helfen, einen besseren Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mikrotechnolog:in Halbleiter / Photonik (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Fraunhofer HHI: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Zeugnissen, Nachweisen über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Eine überzeugende Bewerbung sollte auch ein Motivationsschreiben enthalten, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Institut zum Ausdruck bringst.
Anwendung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Auf Rückmeldung warten: Nach der Einreichung deiner Bewerbung wird das Fraunhofer HHI deine Unterlagen prüfen. Du wirst möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen oder gebeten, weitere Informationen bereitzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Squad Germany vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der Halbleiter- und Photonik-Technologie vertraut. Zeige im Interview, dass du die Grundlagen und aktuellen Trends verstehst, um dein Interesse und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Mikrotechnologie oder verwandten Bereichen gesammelt hast. Sei bereit, diese im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Informiere dich über das Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut und seine Werte. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken, um dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit zu zeigen.
✨Dokumentation und ISO-Kenntnisse
Da die Erstellung von ISO-Dokumenten Teil der Aufgaben ist, solltest du deine Kenntnisse in der Dokumentation und den relevanten Standards hervorheben. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit solchen Anforderungen umgegangen bist.