Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Cybersecurity-Initiativen und entwickle innovative Sicherheitsstrategien.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Cybersecurity mit einem menschzentrierten Ansatz.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles hybrides Arbeitsmodell, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und arbeite in einem dynamischen, kollaborativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Cybersecurity oder verwandtem Bereich; 1-2 Jahre Erfahrung in der Cybersecurity.
- Andere Informationen: Zertifizierungen wie CISSP oder CISA sind von Vorteil; Englischkenntnisse erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Standort: Flexibles / Hybrides Arbeitsmodell
Wir suchen leidenschaftliche Personen, die bereit sind, einen bedeutenden Einfluss in der digitalen Welt zu haben. Als Cyber Security Consultant werden Sie Teil eines Teams, das technologische Innovation mit einem menschenzentrierten Ansatz kombiniert, um sichere, zukunftsorientierte Lösungen für Unternehmen und die Gesellschaft zu liefern. Wenn Sie von Herausforderungen, Zusammenarbeit und kontinuierlichem Lernen begeistert sind, möchten wir von Ihnen hören.
Was wir bieten:
- Hybrides Arbeitsmodell mit integrierter Flexibilität
- 30 Tage bezahlter Urlaub und flexible Arbeitsregelungen zur Unterstützung der Work-Life-Balance
- Ein breites Spektrum an Schulungsmöglichkeiten für persönliche und berufliche Entwicklung
- Programme zur Mitarbeiterbeteiligung
- Attraktives Unternehmenspensionsprogramm
- Zusätzliche Vorteile können je nach vertraglichen, regulatorischen oder organisatorischen Richtlinien gelten.
Was Sie tun werden:
- Leitung von Cybersecurity-Initiativen: Entwurf und Umsetzung innovativer Cybersecurity-Strategien und technischer Lösungen in verschiedenen Umgebungen
- Durchführung von Risiko- und Bedrohungsanalysen: Analyse von Systemanfälligkeiten und Entwicklung von Minderungsstrategien zur Verbesserung des Schutzes
- Steuerung der Kern-Sicherheitsdomänen: Verantwortung für Identitäts- und Zugriffsmanagement, Architektur, Compliance und Betrieb
- Aufbau leistungsstarker Teams: Unterstützung von Kundenorganisationen beim Aufbau robuster und skalierbarer Cybersecurity-Fähigkeiten
- Beratung zu Governance und Compliance: Anleitung der Kunden bei der Ausrichtung von Cybersecurity-Initiativen an internen Richtlinien und regulatorischen Anforderungen
- Nutzung von Daten und Forensik: Einsatz neuer Technologien zur Verbesserung der Resilienz und Durchführung von Ermittlungsanalysen, wenn erforderlich
Was Sie mitbringen:
- Bildung: Abschluss in Cybersecurity, Informatik, Datenwissenschaft oder einem verwandten Bereich (Master/PhD/MBA bevorzugt oder gleichwertige Erfahrung)
- Erfahrung: 1–2 Jahre in einer Cybersecurity-Rolle; Beratungserfahrung ist ein starkes Plus
- Technische Fähigkeiten: Vertrautheit mit branchenüblichen IT-Sicherheitswerkzeugen, Cloud-Plattformen (z.B. AWS, Azure) und Containerisierung (z.B. Docker, VMware)
- Rahmenwerke und Standards: Verständnis von ISO 27001, NIST, GDPR, BSI IT-Grundschutz oder ähnlichem ist vorteilhaft
- Zertifizierungen: Besitz oder das Streben nach Zertifizierungen wie CISSP, CISA, CISM, OSCP oder Äquivalenten ist von Vorteil
- Denkweise: Starke analytische und konzeptionelle Denkweise, unternehmerischer Geist und eine kollaborative, teamorientierte Mentalität
- Sprachen: Fließend in Englisch (mindestens C1); zusätzliche Sprachkenntnisse, insbesondere in Deutsch, sind von Vorteil
Kontaktperson:
SR2 | Socially Responsible Recruitment | Certified B Corporation HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cyber Security Consultant
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Cybersecurity-Branche zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Bleibe über aktuelle Trends informiert
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Cybersecurity auf dem Laufenden. Verfolge Blogs, Podcasts und Webinare, um dein Fachwissen zu vertiefen und in Vorstellungsgesprächen mit aktuellen Themen glänzen zu können.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Engagiere dich in Projekten oder Praktika, die dir praktische Erfahrungen im Bereich Cybersecurity bieten. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und einen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Bewerbern zu erlangen.
✨Bereite dich auf technische Interviews vor
Da technische Fähigkeiten in der Cybersecurity entscheidend sind, solltest du dich auf technische Interviews vorbereiten. Übe häufige Fragen und Szenarien, die in der Branche vorkommen, um sicherzustellen, dass du selbstbewusst und kompetent auftrittst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cyber Security Consultant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du die wichtigsten Punkte in deinem Anschreiben und Lebenslauf hervorhebst.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung im Bereich Cybersecurity hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darstellst. Konzentriere dich auf spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Zeige deine Leidenschaft: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für Cybersecurity und deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten, deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SR2 | Socially Responsible Recruitment | Certified B Corporation vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Cyber Security Consultants vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, die in der Stellenbeschreibung aufgeführt sind.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Cybersecurity demonstrieren. Sei bereit, über Projekte zu sprechen, bei denen du innovative Lösungen entwickelt oder Risiken erfolgreich gemanagt hast.
✨Kenntnis der aktuellen Trends
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen und Trends im Bereich Cybersecurity. Zeige während des Interviews, dass du über aktuelle Bedrohungen und Technologien Bescheid weißt und wie diese das Geschäft beeinflussen können.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.