Data Scientist
Jetzt bewerben

Data Scientist

Frankfurt am Main Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und implementiere KI-Lösungen in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Innovatives Fintech-Unternehmen, das KI zur Verbesserung von Finanzdienstleistungen nutzt.
  • Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitsmodell, wettbewerbsfähiges Gehalt und Zugang zu modernster Technologie.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Fintech-Branche mit spannenden Projekten und echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: 2-4 Jahre Erfahrung in Data Science oder AI/ML, Kenntnisse in Python oder Java erforderlich.
  • Andere Informationen: Agiles, internationales Team mit Fokus auf Innovation und Zusammenarbeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Schließen Sie sich einem zukunftsorientierten Fintech-Unternehmen an, das künstliche Intelligenz nutzt, um Innovationen in seinen Produkten und Abläufen voranzutreiben. Mit einem global verteilten Team und einer soliden technischen Grundlage entwickeln sie skalierbare Lösungen, die intelligenteres Entscheiden ermöglichen und neue Effizienzen im Finanzdienstleistungssektor freisetzen.

Was Sie tun werden:

  • Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams zur Identifizierung und Umsetzung von wirkungsvollen KI-Möglichkeiten
  • Entwurf und Aufbau skalierbarer KI-Pipelines mit modernen Infrastrukturtools
  • Feinabstimmung und Integration von großen Sprachmodellen (LLMs), um interne Arbeitsabläufe zu automatisieren und Finanzprodukte zu verbessern
  • Arbeiten an Full-Stack-Entwicklungsaufgaben mit Python, Java und verschiedenen Datenbanktypen (SQL, Vektor, Graph)
  • Erforschen neuer KI-Technologien und Beitrag zu Experimentier- und Innovationsbemühungen
  • Übersetzung von Geschäftsbedürfnissen in robuste KI-gesteuerte Anwendungen mit messbaren Ergebnissen

Was Sie mitbringen:

  • 2-4 Jahre Berufserfahrung als Data Scientist oder AI/ML-Ingenieur - Softwareentwicklungsfähigkeiten sind von Vorteil.
  • Ein Abschluss in Informatik, Mathematik, Physik oder einem verwandten Bereich
  • Kenntnisse in Python und/oder Java mit praktischer Erfahrung im Aufbau von Datenpipelines oder KI-Lösungen
  • Erfahrung mit LLMs (z.B. GPT, LLaMA) und ein gutes Verständnis von Modellfeinabstimmung oder Prompt Engineering
  • Vertrautheit mit AWS und MLOps; Zertifizierungen sind von Vorteil
  • Starkes Interesse an angewandter KI/ML und praktische Erfahrung mit modernen Datenstacks
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
  • Eine kollaborative, neugierige Denkweise und den Antrieb, produktionsreife Werkzeuge zu entwickeln

Warum beitreten?

  • Gehalt: €80.000 – €100.000 je nach Erfahrung
  • Hybride Flexibilität: Arbeiten Sie von Frankfurt oder remote innerhalb Deutschlands
  • Beitrag zu hochwirksamen, produktionsreifen KI-Initiativen
  • Arbeiten Sie mit modernster ML-Infrastruktur und Cloud-Tools
  • Seien Sie Teil eines agilen, internationalen Teams, das die Zukunft der Fintech-Innovation gestaltet

Wenn Sie bereit sind, Ihre Karriere im Bereich KI-Engineering in einem schnelllebigen Fintech-Umfeld auszubauen und an bedeutenden Projekten mit realen Ergebnissen zu arbeiten - wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören!

Data Scientist Arbeitgeber: SR2 | Socially Responsible Recruitment | Certified B Corporation™

Unser Unternehmen ist ein innovativer Akteur im Fintech-Sektor, der seinen Mitarbeitern eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit flexiblen hybriden Arbeitsmodellen in Frankfurt ermöglichen wir es unseren Data Scientists, an spannenden KI-Projekten zu arbeiten und ihre Fähigkeiten kontinuierlich weiterzuentwickeln. Wir fördern eine Kultur der Zusammenarbeit und des Experimentierens, die es jedem Teammitglied ermöglicht, einen echten Einfluss auf die Zukunft der Finanzdienstleistungen zu haben.
S

Kontaktperson:

SR2 | Socially Responsible Recruitment | Certified B Corporation™ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Data Scientist

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Fintech-Branche in Kontakt zu treten. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf KI und Datenwissenschaft konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tipp Nummer 2

Bleibe über die neuesten Trends in der KI-Technologie informiert. Verfolge Blogs, Podcasts und Webinare, die sich mit Themen wie LLMs und MLOps beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Feld während des Vorstellungsgesprächs.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte zu präsentieren. Zeige, wie du AI-Pipelines entworfen und implementiert hast oder welche Herausforderungen du bei der Arbeit mit LLMs gemeistert hast. Dies wird dir helfen, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tipp Nummer 4

Übe deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch. Da die Stelle eine starke Kommunikation erfordert, solltest du sicherstellen, dass du technische Konzepte klar und verständlich erklären kannst. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Scientist

Programmierkenntnisse in Python und/oder Java
Erfahrung mit großen Sprachmodellen (LLMs)
Kenntnisse in der Modellanpassung und Prompt Engineering
Fähigkeit zur Entwicklung von Datenpipelines
Vertrautheit mit AWS und MLOps
Kenntnisse in SQL und verschiedenen Datenbanktypen (Vektor, Graph)
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams
Starke Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Interesse an angewandter KI/ML
Agile Denkweise und Neugierde
Fähigkeit zur Umsetzung von geschäftlichen Anforderungen in robuste KI-Anwendungen
Erfahrung in der Entwicklung skalierbarer KI-Pipelines

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Betone relevante Erfahrungen: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf auf deine Erfahrungen als Data Scientist oder AI/ML Engineer. Hebe Projekte hervor, bei denen du mit LLMs gearbeitet hast oder AI-Pipelines entwickelt hast.

Anschreiben personalisieren: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für AI und Softwareentwicklung betont. Erkläre, wie deine Fähigkeiten zur Innovationskraft des Unternehmens beitragen können.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben sowohl in Deutsch als auch in Englisch klar und professionell formuliert sind. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für die Zusammenarbeit im Team.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SR2 | Socially Responsible Recruitment | Certified B Corporation™ vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich über die Mission und Vision des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von KI im Finanzsektor verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können, diese Ziele zu erreichen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Datenwissenschaft und KI demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du innovative Lösungen entwickelt hast.

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du mit den neuesten Technologien und Tools vertraut bist, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Python, Java und LLMs. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten oder sogar praktische Aufgaben zu lösen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>