Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte moderne, skalierbare Softwarearchitekturen für lebenswichtige MedTech-Anwendungen.
- Arbeitgeber: Ein global anerkanntes MedTech-Unternehmen, das digitale Plattformen für Diagnostik und Patientenversorgung entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitsmodellen und einem positiven Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Trage zur Entwicklung von Software bei, die echten klinischen Einfluss hat und das Leben von Menschen verbessert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik und Erfahrung in der Gestaltung verteilter Backend-Systeme erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit internationalen Teams und Teilnahme an Wissensaustausch.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Direct message the job poster from SR2 | Socially Responsible Recruitment | Certified B CorporationGerman & HealthTech Market Specialist in the JVM ecosystem️Design Software That Matters – Software Architect (Java | Microservices | MedTech)We’re working with a globally respected MedTech company focused on building digital platforms that support advanced diagnostics and remote patient care. As their software ecosystem continues to expand, they’re looking for Software Architects to help drive the design and development of modern, scalable systems — with real-world clinical impact.In this role, you’ll contribute to the architectural evolution of a cutting-edge, microservice-based platform. You’ll work cross-functionally to turn clinical needs into dependable software features that meet the highest standards for safety, performance, and compliance.Your Mission: Guide Architecture for Life-Critical SoftwareWhat You’ll Be DoingDesign and evolve Java-based microservice architectures (Spring Boot), with a focus on performance, maintainability, and modularity.Lead the technical conception and prototyping of new product features and platform capabilities.Collaborate with product owners, developers, and QA to translate requirements into robust, testable implementations.Support and optimize CI/CD pipelines and cloud-native deployments using tools like Jenkins, Kubernetes, and ArgoCD.Promote software quality through code reviews, documentation, and test automation — including integration and system-level tests.Participate in cross-disciplinary knowledge sharing with distributed teams working on regulated digital health solutions.Investigate performance issues and guide the resolution of system-level challenges.What You BringA degree in computer science (or comparable field) and several years of experience designing distributed backend systems.Strong expertise in Java and Spring Boot, with a solid understanding of microservices, APIs, and containerized infrastructure.Experience with CI/CD, version control (Git), and tools like Jenkins, Docker, or Ansible.Familiarity with software testing automation across multiple levels — unit, integration, and end-to-end.Bonus: Experience with regulated software development and standards like IEC 62304 or ISO 82304.A team-oriented mindset with strong communication skills in German (B2–C1) and good English (B1–B2).Passion for quality, architecture, and long-term software sustainability in critical environments.Curious to Learn More?Whether you\’re already leading architectural decisions or ready to step into that responsibility, let’s have a confidential chat. We’d love to hear how your skills could help shape the next generation of medical software.Seniority levelSeniority levelMid-Senior levelEmployment typeEmployment typeFull-timeJob functionJob functionHealth Care Provider and Information TechnologyIndustriesMedical Equipment Manufacturing, IT System Custom Software Development, and Software DevelopmentReferrals increase your chances of interviewing at SR2 | Socially Responsible Recruitment | Certified B Corporation by 2xSign in to set job alerts for “Software Architect” roles.Software Engineering Manager (Relocation to Bangkok)Staff Software Engineer – Phone Assistant (x/f/m)Solutions Architect – AI for Manufacturing (m/f/d)Senior Solutions Architect (m/f/d) – EMEASolutions Architect – AI for Manufacturing (m/f/d)Solutions Architect/ Tech Lead (Remote or Relocate)Software Architect (m/w/d) Future Combat Air System FCASSenior R&D Engineer – System Architecture (Italy based)Commerce B2B Software Engineer & Team Lead (m/f/x)(Senior) Technical Architect Industries (m/f/x)Senior Solutions Architect, Media & EntertainmentCustomer Solutions Architect – Cloud InfrastructureSolutions Architect, Germany Public SectorJava Software Architect (Development Chapters) (f/m/d)We’re unlocking community knowledge in a new way. Experts add insights directly into each article, started with the help of AI. #J-18808-Ljbffr
Software Architect Arbeitgeber: SR2 | Socially Responsible Recruitment | Certified B Corporation™
Kontaktperson:
SR2 | Socially Responsible Recruitment | Certified B Corporation™ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Architect
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der MedTech-Branche in Kontakt zu treten. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Softwarearchitektur und Medizintechnologie konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Technische Meetups besuchen
Nimm an lokalen oder virtuellen Meetups und Konferenzen teil, die sich mit Java, Microservices und MedTech beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Projekte im Portfolio präsentieren
Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Projekte und Erfahrungen im Bereich Softwarearchitektur zeigt. Betone dabei insbesondere deine Arbeit mit Java, Spring Boot und CI/CD-Pipelines, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Direkte Kommunikation mit dem Unternehmen
Zögere nicht, den Jobposter direkt über die Plattform zu kontaktieren. Stelle Fragen zur Rolle oder zum Unternehmen, um dein Interesse zu zeigen und gleichzeitig mehr über die Erwartungen zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Architect
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in Java, Spring Boot und Microservices. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone relevante Erfahrungen: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf auf deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Softwarearchitektur und MedTech. Nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle dabei.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Software Architect unterstreicht. Erkläre, warum du an der Entwicklung von Software mit klinischem Einfluss interessiert bist und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar und professionell formuliert sind. Verwende eine präzise Sprache und vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist. Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SR2 | Socially Responsible Recruitment | Certified B Corporation™ vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Software Architects vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in Java, Spring Boot und Microservices zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu präsentieren, die deine Fähigkeiten in der Architektur von Softwarelösungen demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und innovative Lösungen entwickelt hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, wie du technische Konzepte klar und verständlich erklären kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Methoden zur Qualitätssicherung eingesetzt werden, um sicherzustellen, dass du gut ins Team passt.