Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle skalierbare Algorithmen und arbeite an komplexen Simulationen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das Simulationstechnologie mit kommerziellen Entscheidungen verbindet.
- Mitarbeitervorteile: Remote-Arbeit, flexible Gehälter und vierteljährliche Team-Meetups.
- Warum dieser Job: Nutze deine Datenwissenschaftskenntnisse für echte Geschäftsprobleme in einer innovationsgetriebenen Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: PhD in Mathematik, Statistik, Wirtschaft oder Physik erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Gehaltsspanne von 90.000 bis 130.000 € für außergewöhnliche Profile.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 130000 € pro Jahr.
Ein ehrgeiziger Kunde von uns, der an der Schnittstelle von Simulationstechnologie und kommerzieller Entscheidungsfindung tätig ist, sucht einen Senior / Principal Data Scientist zur Verstärkung seines wachsenden Teams. Diese Rolle bietet die Möglichkeit, an komplexen, großangelegten Simulationen zu arbeiten, die führenden globalen Marken helfen, bessere Entscheidungen zu treffen.
Was Sie bearbeiten werden:
- Entwicklung skalierbarer, produktionsbereiter Algorithmen mit Python, Spark und numerischer Simulation
- Entwurf und Pflege von Daten-Workflows auf AWS
- Anwendung von Techniken in MLE, Bayes’schen Methoden, Regression und Hypothesentests
- Zusammenarbeit mit Produkt- und Engineering-Teams, um Modelle in realen Umgebungen bereitzustellen
Über Sie:
- Sie bringen Tiefe in der Datenwissenschaft und praktische Erfahrung mit statistischer Modellierung mit
- Doktortitel in Mathematik, Statistik, Wirtschaft oder Physik
- Motiviert durch Innovation, Experimentieren und messbare Auswirkungen
Warum beitreten:
- Remote-first-Kultur in ganz Deutschland mit vierteljährlichen Teamtreffen
- Gehalt: 90.000–130.000 €+ (flexibel für außergewöhnliche Profile)
Wenn Sie Ihre Datenwissenschaftskompetenzen auf reale Geschäftsprobleme im großen Maßstab anwenden möchten und eine remote-freundliche, innovationsorientierte Kultur genießen, könnte dies eine großartige Passung sein.
Staff Data Scientist Arbeitgeber: SR2 | Socially Responsible Recruitment | Certified B Corporation™
Kontaktperson:
SR2 | Socially Responsible Recruitment | Certified B Corporation™ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Staff Data Scientist
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern oder Führungskräften in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in Python, Spark und statistischen Methoden auffrischst. Übe das Lösen von Problemen in diesen Bereichen, um im Gespräch selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Datenwissenschaft und Simulationstechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie sie das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte und deren Auswirkungen zu teilen. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Fähigkeit, messbare Ergebnisse zu erzielen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Staff Data Scientist
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Programmierkenntnisse in Python und Spark sowie Erfahrung mit statistischen Modellen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine akademischen Abschlüsse, insbesondere deinen PhD in Mathematik, Statistik, Wirtschaft oder Physik. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Präsentiere relevante Projekte: Füge Beispiele von Projekten hinzu, an denen du gearbeitet hast, die deine Fähigkeiten in der Datenwissenschaft und im Umgang mit großen Datensätzen demonstrieren. Beschreibe konkret, wie du Algorithmen entwickelt und Datenworkflows gestaltet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Innovationskultur des Unternehmens beitragen kannst. Betone deine Motivation für Experimente und messbare Ergebnisse.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SR2 | Socially Responsible Recruitment | Certified B Corporation™ vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Python, Spark und AWS. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Tools hast und bereit bist, sie in realen Projekten anzuwenden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Fähigkeiten in statistischer Modellierung und Datenanalyse zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Informiere dich über die remote-first Kultur des Unternehmens und bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Teamdynamik und den quartalsweisen Treffen zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Unternehmenskultur interessiert bist.
✨Innovationsgeist zeigen
Betone deine Motivation für Innovation und Experimentieren. Teile Ideen oder Ansätze, die du in der Vergangenheit verfolgt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu verbessern. Dies wird deine Eignung für eine Rolle in einem innovationsorientierten Umfeld unterstreichen.