Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme spannende Aufgaben im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.
- Arbeitgeber: SRB Assekuranz Broker AG ist ein dynamisches Unternehmen mit einem hilfsbereiten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Sozialleistungen und moderne Büros.
- Warum dieser Job: Entwickle eigene Projekte und arbeite in einem unterstützenden Power-Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Eidg. Fachausweis oder Studium in Sicherheitsingenieurwesen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihr Aufgabenbereich
- Übernahme der Aufgaben eines ASA innerhalb einer Modell- und Branchenlösung
- Gefährdungsermittlungen und Risikobeurteilungen
- Entwicklung, Erstellung und Aktualisierung von Hilfsmitteln
- Durchführung von Audits und Betriebsbegehungen und Erstellen von Berichten
- Vorbereitung und Durchführung von Schulungen und Tagungen
- Begleitung von Unternehmen bei der Umsetzung der eigenen Modelllösung (Workshops und Coaching)
- Beratung von Kunden in den Bereichen Sicherheit, Gesundheit, evtl. spezielles Fachgebiet
- Weiterentwicklung überbetrieblicher Lösungen (Modelllösung und Branchenlösung)
- Unterstützung des Risk Managements
Ihr Profil
- Sie besitzen den eidg. Fachausweis als Spezialist für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (ASGS) (ASA gemäss EKAS RL 6508) oder haben ein Studium als Ing. Uni/ETH/FH mit Zusatzausbildung als Sicherheitsingenieur/in EKAS.
- Erfahrung als ASA in einem Betrieb oder einer Modell- oder Branchenlösung
- Spezielle Kenntnisse auf einem der Gebiete von Vorteil: Chemie, Maschinen, Explosion- oder Brandschutz
- SVEB-Zertifikat «Ausbilderin / Ausbilder – Durchführung von Lernveranstaltungen» oder gleichwertige Ausbildung von Vorteil
- Muttersprache Deutsch, Französisch und Englisch von Vorteil
- Rhetorisch begabt mit ausgeprägter Sozialkompetenz und analytischem Denkvermögen
- Selbständige, speditive und exakte Arbeitsweise
Unser Angebot
- Spannende, abwechslungsreiche Aufgabe und eine verantwortungsvolle Herausforderung
- Chancen eigene Projekte zu entwickeln und umzusetzen
- Entwicklungsmöglichkeiten
- Hilfsbereites und aufgestelltes Power-Team
- Sehr attraktive Anstellungsbedingungen mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen, Personenversicherungen und einer Top-Personalvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten und moderne Büros an zentraler Lage
- Abo für öffentlicher Verkehr oder Parkplatz am Arbeitsort
Haben wir Interesse geweckt? Fühlen Sie sich angesprochen und bereit für diese spannende Herausforderung? Dann suchen wir genau Sie! Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form:
Frau Marina Schelbert-Bütler, Personalabteilung
SRB Assekuranz Broker AG, Luggwegstr. 9,
Zürich
Asa - Spezialistin Arbeitssicherheit Und Gesundheitsschutz Arbeitgeber: SRB Assekuranz Broker AG
Kontaktperson:
SRB Assekuranz Broker AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Asa - Spezialistin Arbeitssicherheit Und Gesundheitsschutz
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, in denen sich Experten austauschen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen und Vorschriften im Bereich Arbeitssicherheit auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse, was bei einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein kann.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder freiwilligen Tätigkeiten in Unternehmen, die sich mit Arbeitssicherheit beschäftigen. Praktische Erfahrungen können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Arbeitssicherheit und im Gesundheitsschutz verdeutlichen. Übe, diese klar und prägnant zu präsentieren, um im Interview zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Asa - Spezialistin Arbeitssicherheit Und Gesundheitsschutz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Spezialistin für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz relevant sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone insbesondere deine Ausbildung und Erfahrungen im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Kandidatin für diese Position bist. Gehe auf deine spezifischen Kenntnisse und Erfahrungen ein, die dich für die Aufgaben der Stelle qualifizieren.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SRB Assekuranz Broker AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu nennen, insbesondere zu Gefährdungsermittlungen und Risikobeurteilungen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch Schulungen und Beratungen umfasst, ist es wichtig, dass du deine rhetorischen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die SRB Assekuranz Broker AG und deren spezifische Ansätze im Bereich Arbeitssicherheit. Zeige, dass du die Unternehmenswerte verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle Fragen zu den Herausforderungen, die das Unternehmen im Bereich Arbeitssicherheit sieht, oder zu den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb der Firma. Das zeigt dein Interesse und Engagement.