Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Penetrations- und Konformitätstests an IT-Produkten durch.
- Arbeitgeber: SRC Security Research & Consulting GmbH ist ein führendes Unternehmen in der Informationssicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein attraktives Gehalt warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT-Sicherheit und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in Mathematik, Informatik, Elektrotechnik oder Physik erforderlich.
- Andere Informationen: Zertifizierungen wie OSCP sind ein Bonus, aber nicht zwingend notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
SRC Security Research & Consulting GmbH ist eine auf Informationssicherheit spezialisierte Unternehmensberatung der deutschen Kreditwirtschaft mit Hauptsitz in Bonn, die seine Kunden bei der Implementierung und Entwicklung sicherer Systeme unterstützt. Hierzu zählt die sichere Speicherung von Daten genauso wie die vertrauenswürdige Abwicklung elektronischer Transaktionen in der Kreditwirtschaft, bei Versicherungen, im Handel, der Industrie und im öffentlichen Bereich.
Als IT-Sicherheitsexperte (m/w/d) führen Sie im Team von SRC Penetrations- oder Konformitätstests an Produkten durch, die in unserem Prüflabor eine Evaluierung (z. B. im Schema der Beschleunigten Sicherheitszertifizierung BSZ) durchlaufen sollen. Dabei imitieren Sie Techniken und Vorgehen aus einem realen Angriffsszenario mit dem Ziel, Sicherheitsfunktionen der Produkte zu umgehen oder schützenswerte Informationen offenzulegen/zu manipulieren. Zum Beispiel sind solche Tests an IT-Produkten durchzuführen, die über Netzwerkschnittstellen verfügen, die das Ziel von Angriffen sein können.
Zur Vorbereitung der Penetrations- und Konformitätstests informieren Sie sich auf Grundlage der Produktinformationen und Publikationen über die eingesetzten Technologien und deren potentielle Schwachstellen.
- Sie haben einen Bachelor- oder Masterabschluss (Hochschule oder Fachhochschule) in den Bereichen Mathematik, Informatik, Elektrotechnik oder Physik.
- Innerhalb der letzten fünf Jahre haben Sie mindestens zwei Jahre praktische Berufserfahrung im Bereich des Testens von Hardware und/oder Software.
- Erfahrungen in der Vorbereitung und Durchführung von IT-Sicherheitstests.
- Kenntnisse in mind. einer der Programmiersprachen Python, C/C++, Java, Kotlin, Rust.
- Befähigung zur Handhabung von Netzwerkwerkzeugen und Schwachstellen-Scannern.
- Grundkenntnisse in der Kryptographie.
- Kenntnisse von Standard-Angriffsmethoden/-Angriffsvektoren.
- Kenntnisse und Fertigkeiten zur Erstellung und Umsetzung von Tests und Testfällen zur Prüfung von Schnittstellen und Sicherheitsfunktionen.
- Grundkenntnisse im Abschätzen und Bewerten von Schwachstellen.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Personenzertifizierungen wie z. B. als OSCP oder GPEN sind ein Bonus, jedoch nicht Voraussetzung. Wir bietet grundsätzlich die Möglichkeit, diese im Laufe der Tätigkeit zu erwerben.
Wir bieten:
- Einen Job mit Perspektive bei einem zukunftssicheren Arbeitgeber mit zunehmend internationalem Kundenstamm.
- Eigenverantwortliche Aufgaben sowie eine sinnstiftende und fachübergreifende Tätigkeit in aktuellen Bereichen der IT-Sicherheit.
- Individuelle und fachliche Einarbeitung und arbeitgeberfinanzierte Weiterbildung.
- Ein leistungsorientiertes Gehalt, eine attraktive Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
- Gleitzeitkonto inkl. flexibler Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
- Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Bezuschussung des Deutschlandtickets sowie kostenfreie Parkplätze.
Kontaktperson:
SRC Security Research & Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Sicherheitsexperte Produkttests (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups im Bereich IT-Sicherheit, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen oder erhält wertvolle Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technik! Verfolge aktuelle Trends und Entwicklungen in der IT-Sicherheit, insbesondere in Bezug auf Penetrationstests und Schwachstellenanalyse. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn möglich, nimm an Hackathons oder Capture-the-Flag-Wettbewerben teil, um deine Fähigkeiten in der IT-Sicherheit zu demonstrieren. Solche Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe typische Fragen und Szenarien, die in einem Vorstellungsgespräch für IT-Sicherheitsexperten gestellt werden könnten. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Sicherheitsexperte Produkttests (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über SRC Security Research & Consulting GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als IT-Sicherheitsexperte wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Programmiersprachen und deine Erfahrung im Testen von Hardware und Software.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle passen. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenanzeige ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle deine Bewerbungsunterlagen sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SRC Security Research & Consulting GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen der IT-Sicherheit
Mach dich mit den grundlegenden Konzepten der IT-Sicherheit vertraut, insbesondere mit Penetrationstests und Konformitätstests. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner Erfahrung zu nennen, um dein Wissen zu demonstrieren.
✨Kenntnisse in Programmiersprachen hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in mindestens einer der geforderten Programmiersprachen (Python, C/C++, Java, Kotlin, Rust) klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten oder sogar kleine Programmieraufgaben zu lösen.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung im Testen von Hardware und Software. Zeige auf, wie du Schwachstellen identifiziert und Sicherheitsfunktionen getestet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.