Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortlich für den PAY-Prozess und tägliche Buchungen von Zahlungen.
- Arbeitgeber: SRG ist ein dynamisches Unternehmen im Bereich elektronische Medien und Service Public.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Prozesse in einem motivierten Team und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Rechnungswesen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einem kollegialen, jungen Team mit viel Raum für Initiative.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
80 – 100% Bern
Das ist Ihr Beitrag
- Im Team Financial Operations, Accounting & Services engagieren Sie sich für folgende Themen:
- Verantwortlich für den PAY-Prozess. In dieser Rolle nehmen Sie die reibungslose Abwicklung des gesamten Zahlungsverkehrs der SRG wahr.
- Tägliches Verbuchen der ein- und ausgehenden Zahlungen und allfälligen Abklärungen.
- Mitarbeit bei der Buchführung, bei der Erstellung von Abschlüssen und begleiten der Revision.
- Laufende Optimierung von Prozessen und Arbeitsabläufen.
Damit begeistern Sie uns
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung «Eidgenössischer Fachausweis Finanz- und Rechnungswesen».
- Mehrere Jahre praktische Berufserfahrung im Rechnungswesen.
- Versiert im Umgang mit SAP und MS Office 365.
- Selbstständig und proaktiv, sie ergreifen gern und mit Interesse die Initiative für kontinuierliche Verbesserungen.
- Stilsicher in Deutsch, gute Kenntnisse in Französisch oder Italienisch.
Damit begeistern wir Sie
- Vielseitige und interessante Funktion in einem dynamischen Umfeld der elektronischen Medien und des Service Public.
- Kollegiales Umfeld in motiviertem 8-köpfigen Team.
- Ihren Mitdenken und -gestalten, speziell in Prozessen, ist ausdrücklich erwünscht.
- Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit von partiellem Homeoffice.
- Gut eingespieltes junges, aufgestelltes Team.
- Moderner Arbeitsplatz und Infrastruktur.
Zur Stelle
Marco Digion und Carole Ingold Co-Leitende Accounting und Services
Mail / Telefon / zum Bewerbungsprozess
Daniel Affolter HR-Berater Telefon
Fachspezialist:in Accounting & Services Arbeitgeber: SRG SSR

Kontaktperson:
SRG SSR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachspezialist:in Accounting & Services
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Rechnungswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Finanz- und Rechnungswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu SAP und MS Office 365 vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Programmen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine proaktive Haltung! Überlege dir Verbesserungsvorschläge für Prozesse im Rechnungswesen, die du im Gespräch anbringen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Mitgestaltung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialist:in Accounting & Services
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Rechnungswesen und deine Kenntnisse in SAP und MS Office 365 hervorhebt. Betone deine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und den Fachausweis.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung von Prozessen beitragen können. Zeige deine proaktive Einstellung und Initiative.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SRG SSR vorbereitest
✨Bereite dich auf den PAY-Prozess vor
Da du für den Zahlungsverkehr verantwortlich sein wirst, solltest du dir die Abläufe und Herausforderungen im PAY-Prozess genau anschauen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit ähnliche Prozesse optimiert hast und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Kenntnisse in SAP und MS Office 365 demonstrieren
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit SAP und MS Office 365 während des Interviews hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Funktionen oder Tools zu erläutern, die du in deiner bisherigen Arbeit verwendet hast.
✨Initiative und proaktives Handeln betonen
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der selbstständig und proaktiv ist. Bereite Beispiele vor, in denen du Initiative ergriffen hast, um Prozesse zu verbessern oder Probleme zu lösen. Zeige, dass du gerne Verantwortung übernimmst.
✨Sprachkenntnisse ansprechen
Da gute Kenntnisse in Französisch oder Italienisch gewünscht sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten im Interview ansprechen. Wenn du diese Sprachen sprichst, nenne Beispiele, wie du sie in einem beruflichen Kontext eingesetzt hast.