Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite kreative Projekte und entwickle innovative Fortbildungskonzepte im kaufmännischen Bereich.
- Arbeitgeber: Die SRH ist ein führender Anbieter in Bildung und Gesundheit mit über 17.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Fitnessstudio-Nutzung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der beruflichen Rehabilitation und unterstütze Menschen auf ihrem Weg zu neuen Perspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein 2. Staatsexamen im Lehramt oder eine vergleichbare Qualifikation sowie Kenntnisse in Didaktik.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Heidelberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Abteilungsleitung kaufmännischer Bereich (w/m/d).
Die SRH Berufliche Rehabilitation verhilft Menschen, die mit körperlicher oder psychischer Erkrankung ihren Beruf nicht mehr ausüben können, zu einer neuen Perspektive. Sie bietet Kurse zur beruflichen Orientierung und Qualifizierungen mit anerkannten Abschlüssen an. Am Hauptsitz in Heidelberg und 11 weiteren Standorten in Deutschland unterstützen Integrationsfachleute außerdem jeden Absolventen individuell bei der Jobsuche. Wir gehören zur SRH – einem führenden Anbieter von Bildungs- und Gesundheitsdienstleistungen mit 17.000 Mitarbeitern. Die SRH betreibt private Hochschulen, Bildungszentren, Schulen und Krankenhäuser.
Wir Bieten:
- Tätigkeit: Kreative Aufgaben und hohe Eigenständigkeit
- Fortbildung: Weiterbildung wird bei der SRH groß geschrieben – Sie profitieren von unserem kompletten Angebot mit Sonderkonditionen
- Gesundheit: Ihnen stehen diverse Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements zur Verfügung. Außerdem können Sie das Fitnessstudio auf dem Campus kostenfrei nutzen.
Weitere Benefits:
- Vergünstigtes Deutschlandticket oder Möglichkeit Parkplätze vor Ort anzumieten
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Online Mitarbeiterportal mit vielen Angeboten und Vergünstigungen bei namhaften Kooperationspartnern
Aufgaben:
- Entwicklung eines Fortbildungskonzepts zur Methodik und Didaktik
- Weiter-/Neuentwicklung von Ausbildungen und Angeboten zur Integration sowie deren Vermarktung
- Unterstützung des Bereichsleiters bei der Budget- und Fortbildungsplanung und beim Erfolgscontrolling
- Unterricht im kaufmännischen Bereich
- Fachliche und disziplinarische Führung der kaufmännischen Abteilung
Profil:
- 2. Staatsexamen im Lehramt oder vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Didaktik und Methodik im Unterricht
- Fundierte Kenntnisse im Bildungsmanagement, der Personalentwicklung und der beruflichen Weiterbildung
- Vertraut mit gesetzlichen Vorgaben (z.B. Berufsbildungsgesetz, IHK-Vorgaben, Förderprogramme etc.)
Offene Fragen?
Ich helfe gerne weiter.
Luisa Niebel
Personalreferentin
Bonhoefferstraße 1
69123 Heidelberg
+49 (0) 6221 88 3347
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen sind. Bewerbende mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich online mit Angabe der Kennziffer 13958.
Ein Unternehmen mit Geschichte und Werten:
Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsführern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – für eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.
#J-18808-Ljbffr
Abteilungsleitung kaufmännischer Bereich w/m/d Arbeitgeber: SRH Berufliche Rehabilitation GmbH
Kontaktperson:
SRH Berufliche Rehabilitation GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleitung kaufmännischer Bereich w/m/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Bildungs- oder Gesundheitsbranche tätig sind. Sie könnten wertvolle Einblicke oder sogar Empfehlungen für die Position bei uns haben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der beruflichen Weiterbildung und Integration. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Weiterentwicklung unserer Angebote hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in Didaktik, Methodik und Bildungsmanagement belegen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu den gesetzlichen Vorgaben im Bildungsbereich zu beantworten. Zeige, dass du mit den relevanten Gesetzen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit berücksichtigen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleitung kaufmännischer Bereich w/m/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SRH Berufliche Rehabilitation und ihre Angebote. Verstehe die Mission und Werte des Unternehmens, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Bildungsmanagement und in der Personalentwicklung sowie deine Kenntnisse in Didaktik und Methodik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Abteilungsleitung bist. Gehe auf deine Führungserfahrungen und deine Vision für die Weiterentwicklung des kaufmännischen Bereichs ein.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SRH Berufliche Rehabilitation GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission der SRH
Informiere dich über die Werte und die Mission der SRH Berufliche Rehabilitation. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Unterstützung von Menschen mit körperlichen oder psychischen Erkrankungen verstehst und bereit bist, einen positiven Beitrag zu leisten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Kenntnisse in Didaktik, Methodik oder Bildungsmanagement erfolgreich angewendet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen greifbar zu machen.
✨Kenntnis der gesetzlichen Vorgaben
Sei gut informiert über relevante gesetzliche Vorgaben wie das Berufsbildungsgesetz und IHK-Vorgaben. Im Interview kannst du zeigen, dass du die rechtlichen Rahmenbedingungen kennst und in der Lage bist, diese in deiner Arbeit zu berücksichtigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Teamdynamik beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die SRH der richtige Ort für dich ist.