Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit psychischen Einschränkungen bei der beruflichen Neuorientierung und dem Erwerb von Arbeitsfähigkeiten.
- Arbeitgeber: Das Berufliche Trainingszentrum Rhein-Neckar ist Teil der SRH, einem führenden Bildungs- und Gesundheitsdienstleister.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Fortbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte eine sinnstiftende Karriere in einem herzlichen und innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Arbeitserzieher:in, Ergotherapeut:in oder Arbeitspädagoge:in erforderlich.
- Andere Informationen: Wir heißen alle Menschen willkommen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Behinderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Berufliche Trainingszentrum Rhein-Neckar bietet jährlich für mehr als 1.600 Kunden Maßnahmen der beruflichen Rehabilitation in 10 Städten deutschlandweit. Bei uns fördern und unterstützen Sie und Ihre ca. 190 Kolleg:innen Menschen mit psychischen Einschränkungen aus unterschiedlichen Berufsfeldern individuell bei der Wiedererlangung grundlegender Arbeitsfähigkeiten und bei der beruflichen Neuorientierung.
Wir gehören zur SRH – einem führenden Anbieter von Bildungs- und Gesundheitsdienstleistungen mit 17.000 Mitarbeitern. Die SRH betreibt private Hochschulen, Bildungszentren, Schulen und Krankenhäuser.
Für unseren neuen Standort in Karlsruhe suchen wir zum 01.08.2025 oder später einen Arbeitserzieher, Arbeitspädagogen oder Ergotherapeuten als Beruflichen Trainer w/m/d in Voll- oder Teilzeit.
Als Beruflicher Trainer w/m/d fördern und unterstützen Sie individuell Menschen mit psychischen Einschränkungen aus unterschiedlichen Berufsfeldern bei der Wiedererlangung grundlegender Arbeitsfähigkeiten, dem Ausbau der täglichen Belastbarkeit und bei der beruflichen Neuorientierung. Ziel ist die ausreichende Stabilität und Eignung für weiterführende berufliche Rehabilitationsmaßnahmen.
- Regelmäßige Einzelgespräche mit den Teilnehmenden sowie Leitung von Gruppen
- Training von Arbeitsalltag, Grundarbeitsfähigkeiten und Arbeitsverhalten
- Förderung von sozialen Fähigkeiten
- Erstellung eines tragfähigen Leistungs- und Fähigkeitsprofils
- Unterstützung bei der beruflichen Orientierung
- Enge Abstimmung und gemeinsame Verlaufsgespräche mit dem Psychosozialen Dienst
- Informations- und Abklärungsgespräche mit neuen Interessent:innen
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Arbeitserzieher:in, Arbeitspädagog:in, Ergotherapeut:in
- Ausbildung und Berufserfahrung in einem Ausbildungsberuf (kaufmännisch, IT, dienstleistend, handwerklich)
- Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit psychischen Einschränkungen
- Kenntnisse in der Arbeitsdiagnostik
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C1, Europäischer Referenzrahmen)
- Fundierte MS-Office-Kenntnisse
Wir bieten:
- Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem innovativen Bildungsunternehmen
- Ein wertschätzendes, herzliches und offenes Arbeitsklima
- Freistellung und finanzielle Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen
- Sonderkonditionen bei allen Studiengängen der SRH Fernhochschule für Mitarbeitende sowie ihre Angehörigen
- Flexible Arbeitszeitmodelle mit Zeiterfassung
- Möglichkeit von Auszeiten/Sabbaticals über Wertkonten
- 30 Tage Urlaub; zusätzlich freie Arbeitstage (Geburtstag, Heiligabend, Silvester)
- Betriebliche Altersversorgung, Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen sind. Bewerbende mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Arbeitserzieher, Arbeitspädagoge, Ergotherapeut als Beruflicher Trainer w/m/d in der beruflichen ... Arbeitgeber: SRH Berufliches Trainingszentrum Rhein-Neckar gGmbH
Kontaktperson:
SRH Berufliches Trainingszentrum Rhein-Neckar gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arbeitserzieher, Arbeitspädagoge, Ergotherapeut als Beruflicher Trainer w/m/d in der beruflichen ...
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Bereichen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare, die sich mit beruflicher Rehabilitation und den Herausforderungen für Menschen mit psychischen Einschränkungen beschäftigen. So kannst du gezielt auf deine Kenntnisse eingehen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deiner Erfahrung mit psychischen Einschränkungen und zur Arbeit mit Klienten übst. Zeige, dass du empathisch und lösungsorientiert bist.
✨Tipp Nummer 4
Engagiere dich in relevanten Fachgruppen oder Foren, um dein Wissen zu erweitern und dich über aktuelle Trends in der beruflichen Rehabilitation auszutauschen. Dies kann dir helfen, einen besseren Eindruck bei deinem zukünftigen Arbeitgeber zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeitserzieher, Arbeitspädagoge, Ergotherapeut als Beruflicher Trainer w/m/d in der beruflichen ...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelle Motivation darlegen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen mit psychischen Einschränkungen besonders reizt. Zeige deine Leidenschaft und dein Engagement für die berufliche Rehabilitation.
Relevante Erfahrungen hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit psychischen Einschränkungen sowie deine Ausbildung als Arbeitserzieher, Arbeitspädagoge oder Ergotherapeut. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung sind hier sehr wertvoll.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und professionell formuliert ist. Verwende eine angemessene Sprache und achte auf Rechtschreibung und Grammatik. Ein übersichtliches Layout macht es dem Arbeitgeber leichter, deine Unterlagen zu lesen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SRH Berufliches Trainingszentrum Rhein-Neckar gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit psychischen Einschränkungen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Unterstützung geleistet hast und welche Methoden du angewendet hast.
✨Zeige deine sozialen Fähigkeiten
Da die Stelle viel Interaktion mit Klienten erfordert, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, wie du Gruppen leiten und Einzelgespräche führen würdest.
✨Kenntnisse in Arbeitsdiagnostik hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Arbeitsdiagnostik präsentierst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Leistungs- und Fähigkeitsprofile erstellen würdest und welche Tools du dafür nutzen kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Werten und dem Arbeitsklima stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Integration in das Team.