Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit psychischen Einschränkungen bei der beruflichen Neuorientierung und dem Erwerb von Arbeitsfähigkeiten.
- Arbeitgeber: Das Berufliche Trainingszentrum Rhein-Neckar ist Teil der SRH, einem führenden Bildungs- und Gesundheitsanbieter in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und finanzielle Unterstützung für Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit in einem herzlichen Team, das Vielfalt schätzt und fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Arbeitserzieher:in, Ergotherapeut:in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Behinderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Berufliche Trainingszentrum Rhein-Neckar bietet jährlich für mehr als 1.600 Kunden Maßnahmen der beruflichen Rehabilitation in 10 Städten deutschlandweit. Bei uns fördern und unterstützen Sie und Ihre ca. 190 Kolleg:innen Menschen mit psychischen Einschränkungen aus unterschiedlichen Berufsfeldern individuell bei der Wiedererlangung grundlegender Arbeitsfähigkeiten und bei der beruflichen Neuorientierung. Wir gehören zur SRH – einem führenden Anbieter von Bildungs- und Gesundheitsdienstleistungen mit 17.000 Mitarbeitern.
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Stuttgart suchen wir zum 01.05.2025 für unser Trainingsmodul "First Step" eine:n Arbeitserzieher:in, Arbeits pädagog:in oder Ergotherapeut:in als Berufliche:r Trainer:in in Vollzeit (40 Wochenstunden). Als Beruflicher Trainer (w/m/d) fördern und unterstützen Sie individuell Menschen mit psychischen Einschränkungen aus unterschiedlichen Berufsfeldern bei der Wiedererlangung grundlegender Arbeitsfähigkeiten, dem Ausbau der täglichen Belastbarkeit und bei der beruflichen Neuorientierung. Ziel ist die ausreichende Stabilität und Eignung für weiterführende berufliche Rehabilitationsmaßnahmen.
- Regelmäßige Einzelgespräche mit den Teilnehmenden sowie Leitung von Gruppen
- Training von Arbeitsalltag, Grundarbeitsfähigkeiten und Arbeitsverhalten
- Förderung von sozialen Fähigkeiten
- Erstellung eines tragfähigen Leistungs- und Fähigkeitsprofils
- Unterstützung bei der beruflichen Orientierung
- Enge Abstimmung und gemeinsame Verlaufsgespräche mit dem Psychosozialen Dienst
- Informations- und Abklärungsgespräche mit neuen Interessent:innen
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Arbeitserzieher:in, Arbeits pädagog:in, Ergotherapeut:in
- Ausbildung und Berufserfahrung in einem handwerklichen/gewerblichen, kaufmännischen oder IT-Beruf
- Wir freuen uns über Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit psychischen Einschränkungen
- Kenntnisse in der Arbeitsdiagnostik
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C1, Europäischer Referenzrahmen)
- Fundierte MS Office-Kenntnisse
Wir bieten:
- Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem innovativen Bildungsunternehmen
- Ein wertschätzendes, herzliches und offenes Arbeitsklima
- Freistellung und finanzielle Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen
- Sonderkonditionen bei allen Studiengängen der SRH Fernhochschule für Mitarbeitende sowie Ihre Angehörigen
- Flexible Arbeitszeitmodelle mit Zeiterfassung
- Möglichkeit von Auszeiten/Sabbaticals über Wertkonten
- 30 Tage Urlaub; zusätzlich freie Arbeitstage (Geburtstag, Heiligabend, Silvester)
- Betriebliche Altersversorgung, Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen sind. Bewerbende mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Arbeitserzieher, Arbeitspädagoge, Ergotherapeut als Beruflicher Trainer w/m/d in der beruflichen Rehabilitation Arbeitgeber: SRH Berufliches Trainingszentrum Rhein-Neckar gGmbH
Kontaktperson:
SRH Berufliches Trainingszentrum Rhein-Neckar gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arbeitserzieher, Arbeitspädagoge, Ergotherapeut als Beruflicher Trainer w/m/d in der beruflichen Rehabilitation
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der beruflichen Rehabilitation zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der beruflichen Rehabilitation. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen, um Klienten bestmöglich zu unterstützen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen mit psychischen Einschränkungen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Menschen unterstützt hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen! In persönlichen Gesprächen kannst du durch deine Begeisterung und Empathie überzeugen. Teile Geschichten, die deine Motivation und dein Engagement für die berufliche Rehabilitation verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeitserzieher, Arbeitspädagoge, Ergotherapeut als Beruflicher Trainer w/m/d in der beruflichen Rehabilitation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Beruflicher Trainer und deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit psychischen Einschränkungen hervorhebt. Zeige, wie deine Ausbildung und Berufserfahrung zu den Anforderungen der Stelle passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der beruflichen Rehabilitation und der Arbeit mit psychisch eingeschränkten Personen. Achte darauf, dass deine MS Office-Kenntnisse und Sprachkenntnisse klar hervorgehoben sind.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen über dich zu geben, falls das Unternehmen Kontakt aufnimmt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SRH Berufliches Trainingszentrum Rhein-Neckar gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit psychischen Einschränkungen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Unterstützung geleistet hast und welche Methoden du angewendet hast.
✨Zeige deine Fachkenntnisse
Stelle sicher, dass du über Kenntnisse in der Arbeitsdiagnostik und den relevanten Berufsfeldern verfügst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden würdest.
✨Hebe deine sozialen Fähigkeiten hervor
Da die Förderung sozialer Fähigkeiten ein wichtiger Teil der Rolle ist, sei bereit, über deine eigenen sozialen Kompetenzen zu sprechen und wie du diese in der Arbeit mit Klienten einsetzen würdest.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung und dem Team, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Team interessiert bist.