Ausbilder / beruflicher Anleiter in der beruflichen Rehabilitation w/m/d
Ausbilder / beruflicher Anleiter in der beruflichen Rehabilitation w/m/d

Ausbilder / beruflicher Anleiter in der beruflichen Rehabilitation w/m/d

Heidelberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue junge Erwachsene und fördere ihre beruflichen Kompetenzen in der Rehabilitation.
  • Arbeitgeber: Das Berufliche Trainingszentrum Rhein-Neckar unterstützt über 1.600 Kunden jährlich in der beruflichen Rehabilitation.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem innovativen Unternehmen mit einem wertschätzenden und offenen Arbeitsklima.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen anerkannten Studienabschluss oder eine Ausbildung im relevanten Bereich sowie Ausbildereignung.
  • Andere Informationen: Wir heißen alle Menschen unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Orientierung willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Berufliche Trainingszentrum Rhein-Neckar bietet jährlich für mehr als 1.600 Kunden Maßnahmen der beruflichen Rehabilitation in 10 Städten deutschlandweit. Bei uns fördern und unterstützen Sie und Ihre ca. 190 Kolleg:innen Menschen mit psychischen Einschränkungen aus unterschiedlichen Berufsfeldern individuell bei der Wiedererlangung grundlegender Arbeitsfähigkeiten und bei der beruflichen Neuorientierung.

Wir gehören zur SRH – einem führenden Anbieter von Bildungs- und Gesundheitsdienstleistungen mit 17.000 Mitarbeitern. Die SRH betreibt private Hochschulen, Bildungszentren, Schulen und Krankenhäuser.

Für unseren Standort in Wiesloch suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ausbilder / beruflichen Anleiter im Rahmen einer berufs­vorbereitenden Bildungs­maßnahme in der beruflichen Reha w/m/d in Vollzeit (40 Stunden/Woche) oder in Teilzeit (30 Stunden/Woche).

  • Betreuung von jungen Erwachsenen im Rahmen einer berufs­vorbereitenden Bildungs­maßnahme und Förderung ihrer berufs­praktischen Kompetenzen
  • Vermittlung der beruflichen Grundfertigkeiten und Betreuung der Teilnehmenden in der Erprobung
  • Anleitung zu praktischer Erprobung und Beteiligung an fach- und berufs­praktischen Unterweisungen
  • Enger Austausch mit dem multi­professionellen Team der Berufs­vorbereitungs­maßnahme
  • Mitarbeit an der individuellen Förderplanung des/der Teilnehmenden

Sie verfügen auf Basis eines anerkannten Studienabschlusses oder Ausbildungsberufsabschlusses im kaufmännischen, handwerklichen, im IT- oder Dienstleistungsbereich über eine Ausbildung zum Arbeits­erzieher oder Arbeits­therapeuten. Sie besitzen die Ausbildereignung nach AEVO. Mehrjährige Berufserfahrung ist gefordert, wünschenswerter Weise in der beruflichen sowie sozialen Eingliederung von jungen Menschen. Sie verfügen über Kommunikationsfähigkeit, Sozial- und Organisationskompetenz und ein stark kunden­orientiertes Verhalten. Der sichere Umgang mit branchenüblichen Software­programmen und MS Office gehört für Sie zum Arbeitsalltag dazu. Ihre Deutschkenntnisse sind sehr gut (C1, Europäischer Referenzrahmen).

Wir bieten:

  • Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem innovativen Bildungsunternehmen
  • Ein wertschätzendes, herzliches und offenes Arbeitsklima
  • Freistellung und finanzielle Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen
  • Sonderkonditionen bei allen Studiengängen der SRH Fernhochschule für Mitarbeitende sowie Ihre Angehörigen
  • Flexible Arbeitszeitmodelle mit Zeiterfassung und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Möglichkeit von Auszeiten/Sabbaticals über Wertkonten
  • 30 Tage Urlaub; zusätzlich 2,5 freie Arbeitstage (24. und 31. Dezember und Geburtstag)
  • Betriebliche Altersversorgung, Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits u. a.

Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen sind. Bewerbende mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Ausbilder / beruflicher Anleiter in der beruflichen Rehabilitation w/m/d Arbeitgeber: SRH Berufliches Trainingszentrum Rhein-Neckar gGmbH

Das Berufliche Trainingszentrum Rhein-Neckar ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine sinnstiftende Tätigkeit in einem innovativen Bildungsunternehmen bietet. Mit einem wertschätzenden und offenen Arbeitsklima, flexiblen Arbeitszeitmodellen sowie umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter:innen. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie 30 Tagen Urlaub, betrieblicher Altersversorgung und Sonderkonditionen bei unseren Bildungseinrichtungen.
S

Kontaktperson:

SRH Berufliches Trainingszentrum Rhein-Neckar gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbilder / beruflicher Anleiter in der beruflichen Rehabilitation w/m/d

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der beruflichen Rehabilitation tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der beruflichen Rehabilitation. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Eignung.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen in der beruflichen Rehabilitation. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation verdeutlichen. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder / beruflicher Anleiter in der beruflichen Rehabilitation w/m/d

Kommunikationsfähigkeit
Sozialkompetenz
Organisationskompetenz
Kundenorientierung
Erfahrung in der beruflichen Rehabilitation
Ausbildereignung nach AEVO
Kenntnisse in der beruflichen Grundbildung
Teamarbeit
Flexibilität
Umgang mit branchenüblichen Softwareprogrammen
MS Office Kenntnisse
Empathie
Motivationsfähigkeit
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Ausbilder in der beruflichen Rehabilitation unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit mit jungen Erwachsenen in der beruflichen Rehabilitation wichtig sind.

Referenzen und Nachweise: Bereite alle notwendigen Nachweise und Referenzen vor, die deine Qualifikationen belegen. Dazu gehören beispielsweise Zertifikate über deine Ausbildung zum Arbeits-erzieher oder Arbeitstherapeuten sowie Nachweise über deine Berufserfahrung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SRH Berufliches Trainingszentrum Rhein-Neckar gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der beruflichen Rehabilitation und wie du mit Menschen mit psychischen Einschränkungen umgehst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle viel Interaktion mit jungen Erwachsenen erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und verständlich kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert und präzise auszudrücken.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In dieser Position wirst du eng mit einem multi-professionellen Team zusammenarbeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur individuellen Förderplanung beigetragen hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Zeige dein Interesse an dem Beruflichen Trainingszentrum Rhein-Neckar, indem du dich über deren Programme und Werte informierst. Dies zeigt, dass du motiviert bist und gut zu ihrer Unternehmenskultur passt.

Ausbilder / beruflicher Anleiter in der beruflichen Rehabilitation w/m/d
SRH Berufliches Trainingszentrum Rhein-Neckar gGmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>