Beruflicher Trainer w/m/d in der beruflichen Rehabilitation (gewerblich-technisch oder handwerklich)
Beruflicher Trainer w/m/d in der beruflichen Rehabilitation (gewerblich-technisch oder handwerklich)

Beruflicher Trainer w/m/d in der beruflichen Rehabilitation (gewerblich-technisch oder handwerklich)

Karlsruhe Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Das Berufliche Trainingszentrum Rhein-Neckar bietet jährlich für mehr als 1.600 Kunden Maßnahmen der beruflichen Rehabilitation in 10 Städten deutschlandweit. Bei uns fördern und unterstützen Sie und Ihre ca. 190 Kolleg:innen Menschen mit psychischen Einschränkungen aus unter­schiedlichen Berufs­feldern individuell bei der Wieder­erlangung grund­legender Arbeits­fähig­keiten und bei der beruflichen Neu­orientierung.

Wir gehören zur SRH – einem führenden Anbieter von Bildungs- und Gesundheits­dienst­leistungen mit 17.000 Mitarbeitern. Die SRH betreibt private Hoch­schulen, Bildungs­zentren, Schulen und Kranken­häuser.

Für unseren neuen Standort in Karlsruhe suchen wir ab 01.08.2025 einen Beruflichen Trainer (gewerblich-technisch oder handwerklich) w/m/d in Vollzeit oder in Teilzeit.

Als Beruflicher Trainer w/m/d fördern und unter­stützen Sie individuell Menschen mit psychischen Einschränkungen aus unter­schiedlichen Berufs­feldern bei der Wieder­erlangung grundlegender Arbeits­fähig­keiten, dem Ausbau der täglichen Belastbar­keit und bei der beruflichen Neu­orientierung. Ziel ist die ausreichende Stabilität und Eignung für weiter­führende berufliche Rehabilitations­maßnahmen.

  • Berufliche Förderung und praktische Anleitung von Menschen mit psychischer Erkrankungs­historie
  • Individuelle Begleitung in Gruppen- und Einzel­gesprächen
  • Auswahl und Planung der passenden Anschluss­maßnahme sowie gezielte Vorbereitung darauf
  • Training von Arbeits­alltag und Arbeits­verhalten
  • Profilerstellung, Bewerber­training und Praktikums­begleitung sowie Unter­stützung beim Integrations­prozess
  • Berichtswesen und Dokumentation des Maßnahmen­verlaufs
  • Enge Abstimmung und gemeinsame Verlaufs­gespräche mit dem Psychosozialen Dienst
  • Informations- und Abklärungs­gespräche mit neuen Interessent:innen
  • Abgeschlossene Ausbildung in einem gewerblich-technischen oder handwerklichen Beruf (Qualifizierung als Meister ist von Vorteil)
  • Zusätzliche pädagogische Qualifizierung wie Ausbilder­eignung, Arbeits­erzieher:in, Arbeits­pädagog:in, Ergotherapeut:in o. ä. wären von Vorteil
  • Berufserfahrung gerne in der Arbeit mit der zu betreuendem Klientel
  • Gute Kenntnisse in der Arbeits­diagnostik und im Bewerber­training von Vorteil
  • Freude an der Arbeit mit Menschen und an inter­disziplinärer Zusammenarbeit
  • Sehr gute Deutsch­kenntnisse (C1, Europäischer Referenz­rahmen)
  • Fundierte MS Office-Kenntnisse
  • Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem innovativen Bildungs­unter­nehmen
  • Ein wertschätzendes, herzliches und offenes Arbeitsklima
  • Freistellung und finanzielle Unterstützung bei Fort- und Weiter­bildungen
  • Sonderkonditionen bei allen Studien­gängen der SRH Fernhoch­schule für Mitarbeitende sowie Ihre Angehörigen
  • Flexible Arbeitszeit­modelle mit Zeiterfassung
  • Möglichkeit von Auszeiten / Sabbaticals über Wertkonten
  • 30 Tage Urlaub; zusätzlich freie Arbeits­tage (Geburtstag, Heiligabend, Silvester)
  • Betriebliche Alters­versorgung, Mitarbeiter­rabatte über Corporate Benefits

Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen sind. Bewerbende mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Beruflicher Trainer w/m/d in der beruflichen Rehabilitation (gewerblich-technisch oder handwerklich) Arbeitgeber: SRH Berufliches Trainingszentrum Rhein-Neckar gGmbH

Das Berufliche Trainingszentrum Rhein-Neckar ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine sinnstiftende Tätigkeit in einem innovativen Bildungsunternehmen bietet. Mit einem wertschätzenden und offenen Arbeitsklima, flexiblen Arbeitszeitmodellen sowie umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie 30 Tagen Urlaub, Sonderkonditionen für Studiengänge und einer betrieblichen Altersversorgung, was das Arbeiten in Karlsruhe besonders attraktiv macht.
S

Kontaktperson:

SRH Berufliches Trainingszentrum Rhein-Neckar gGmbH HR Team

Beruflicher Trainer w/m/d in der beruflichen Rehabilitation (gewerblich-technisch oder handwerklich)
SRH Berufliches Trainingszentrum Rhein-Neckar gGmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>