Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit psychischen Einschränkungen bei der beruflichen Rehabilitation.
- Arbeitgeber: Das Berufliche Trainingszentrum Rhein-Neckar hilft jährlich über 1.600 Kunden in ganz Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Werde Teil eines engagierten Teams mit ca. 190 Kolleg:innen und erlebe eine sinnstiftende Arbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die berufliche Zukunft von Menschen und mache einen echten Unterschied in ihrem Leben.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge sein, idealerweise mit Erfahrung in der beruflichen Rehabilitation.
- Andere Informationen: Klicke auf 'bewerben', um die vollständige Stellenbeschreibung zu sehen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Berufliche Trainingszentrum Rhein-Neckar bietet jährlich für mehr als 1.600 Kunden Maßnahmen der beruflichen Rehabilitation in 10 Städten deutschlandweit. Bei uns fördern und unterstützen Sie und Ihre ca. 190 Kolleg:innen Menschen mit psychischen Einschränkungen aus unterschiedlichen Berufsfeldern individuell bei der Wiedererlangung grundlegender Arbeitsfähigkeiten und bei der beruflichen Neuorientierung.
Wir gehören zur SRH – einem führenden Anbieter von Bildungs- und Gesundheits dienst leistungen mit 17.000 Mitarbeitern. Die SRH betreibt private Hochschulen, Bildungszentren, Schulen und Krankenhäuser.
Für unseren Standort in Wiesloch suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sozialpädagogen, Sozialarbeiter, Mitarbeiter Soziale Arbeit (Master, Diplom) als Mitarbeiter in einer berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme w/m/d in Vollzeit.
- Betreuung von jungen Erwachsenen im Rahmen einer berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme
- Begleitung während der gesamten Maßnahme durch regelmäßige Einzelgespräche und Gruppenangebote
- Analyse von Eingliederungshemmnissen und Aufbau von Bewältigungsstrategien z. B. in Bezug auf Motivation, Selbstmanagement, lebenspraktische Kompetenzen, Gesundheitskompetenz, Wissenserwerb
- Einbezug von externen Hilfeangeboten bei Bedarf
- Enge Zusammenarbeit im Multidisziplinären Team
- Unterstützung im Umgang mit Behörden und sozialrechtlichen Themen
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, der Sozialen Arbeit oder einen vergleichbaren pädagogischen Studienabschluss, z. B. Heilpädagogik, Rehabilitations-Sonderpädagogik oder einen Abschluss in Erziehungswissenschaften (Abschluss Diplom oder Master)
- Ihre Erfahrungen in der Arbeit mit psychisch kranken Menschen sowie dem Umgang mit heterogenen Gruppen mit hoher Dynamik bereichern Ihre Arbeit
- Sie bringen Kenntnisse und Erfahrungswerte in der Einzelberatung sowie der Beurteilung beruflicher Eignung mit
- Der sichere Umgang mit branchenüblichen Softwareprogrammen und MS Office gehört für Sie zum Arbeitsalltag dazu
- Ihre Deutschkenntnisse sind sehr gut (C1, Europäischer Referenzrahmen)
- Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem innovativen Bildungs unternehmen
- Ein wertschätzendes, herzliches und offenes Arbeitsklima
- Freistellung und finanzielle Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen
- Sonderkonditionen bei allen Studiengängen der SRH Fernhochschule für Mitarbeitende sowie Ihre Angehörigen
- Flexible Arbeitszeitmodelle mit Zeiterfassung und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Möglichkeit von Auszeiten/Sabbaticals über Wertkonten
- 30 Tage Urlaub; zusätzlich freie Arbeitstage (24. und 31. Dezember und Geburtstag)
- Betriebliche Altersversorgung, Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits u. a.
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen sind. Bewerbende mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
JBRP1_DE
Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge in berufsvorbereitender Bildungsmaßnahme w/m/d Arbeitgeber: SRH Berufliches Trainingszentrum Rhein-Neckar gGmbH
Kontaktperson:
SRH Berufliches Trainingszentrum Rhein-Neckar gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge in berufsvorbereitender Bildungsmaßnahme w/m/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Menschen mit psychischen Einschränkungen konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse und die entsprechenden Unterstützungsmaßnahmen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Klienten in schwierigen Situationen demonstrieren. Dies zeigt, dass du praxisorientiert und lösungsorientiert denkst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und dein Engagement für die Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenslagen. Deine Motivation kann einen großen Unterschied machen und wird von den Interviewern geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge in berufsvorbereitender Bildungsmaßnahme w/m/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere das Berufliche Trainingszentrum Rhein-Neckar. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe deine Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die besonders gut zu den Aufgaben eines Sozialarbeiters oder Sozialpädagogen passen.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SRH Berufliches Trainingszentrum Rhein-Neckar gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich über das Berufliche Trainingszentrum Rhein-Neckar und dessen Ansatz zur beruflichen Rehabilitation. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du Menschen mit psychischen Einschränkungen unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Sozialarbeit ist Empathie entscheidend. Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zeigst, auf die Bedürfnisse von Klienten einzugehen und eine unterstützende Umgebung zu schaffen.