Videograf/Kamerafrau/Mediengestalter Bild und Ton w/m/d - [\'Vollzeit\']
Videograf/Kamerafrau/Mediengestalter Bild und Ton w/m/d - [\'Vollzeit\']

Videograf/Kamerafrau/Mediengestalter Bild und Ton w/m/d - [\'Vollzeit\']

Neckargemünd Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite kreative Videoproduktionen und inspiriere Auszubildende in der Mediengestaltung.
  • Arbeitgeber: SRH ist ein führender Anbieter im Bildungs- und Gesundheitswesen mit über 17.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, modernste Technik und eine familiäre Unternehmenskultur.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medienproduktion und fördere Talente in einem kreativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in Medienproduktion und Leidenschaft für Mentoring.
  • Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und fördern Chancengleichheit für alle Bewerbenden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen dich: Videograf/Kamerafrau/Mediengestalter Bild und Ton (m/w/d) mit Herz und Leidenschaft für Ausbildung in Vollzeit. Kreativität entfalten, Talente inspirieren, Zukunft gestalten – eine Aufgabe für echte Macher:innen. Moderne Medienproduktion begeistert dich, und du liebst es, dein Wissen weiterzugeben? In unserer Werbeagentur 691 Media in Heidelberg hast du die Chance, Talente in der Welt der Videografie, Fotografie und Mediengestaltung zu begleiten. Mit deinem Gespür für Bild und Ton, deiner technischen Expertise und deiner Leidenschaft für Storytelling förderst du unsere Auszubildenden und hilfst ihnen, ihr volles Potenzial zu entfalten. Hier kannst du nicht nur kreativ arbeiten, sondern auch echten Einfluss nehmen – mit neuester Technik, einem motivierten Team und jeder Menge Freiraum für innovative Ideen.

Die SRH Berufsbildungswerk Neckargemünd GmbH bietet Menschen mit speziellem Förderbedarf eine außerbetriebliche Berufsausbildung sowie qualifizierte Berufsvorbereitungsmaßnahmen an. Darüber hinaus stehen den Teilnehmenden medizinische, therapeutische, pflegerische und sozialpädagogische Serviceangebote zur Verfügung. Teil des Berufsbildungswerks ist eine private, staatlich anerkannte Berufsschule. Wir gehören zur SRH - einem führenden Anbieter von Bildungs- und Gesundheitsdienstleistungen mit 17.000 Mitarbeitenden. Die SRH betreibt private Hochschulen, Bildungszentren, Schulen und Krankenhäuser.

Aufgabenbereich:

  • Regie und Setup – Von der Planung bis zur Durchführung der Dreharbeiten.
  • Videoproduktion & Postproduktion – Schnitt, Color Grading, Sound Design.
  • Podcast-Kreation – Konzeption, Aufnahme und Bearbeitung.
  • Live- und Eventproduktion – Technische Betreuung, Auf- und Abbau.
  • Fotografie – Konzeption und Umsetzung von Foto-Shootings, Event- und Reportagefotografie.
  • Workshops & Unterricht – Mitgestaltung der Ausbildung, Förderung kreativer Ideen.
  • Mentoring & Motivation – Azubis inspirieren, unterstützen und weiterentwickeln.

Profil:

  • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Video-, Ton-, Foto- oder Medienproduktion mit Ausbilderschein (wünschenswert).
  • Leidenschaft für Bildung & Mentoring – Du hast Lust, mit Azubis zu arbeiten.
  • Ruhe und Geduld – Du kannst individuell auf die Bedürfnisse der Auszubildenden eingehen.
  • Macher-Mentalität – Du packst an und findest kreative Lösungen.
  • Technisches Know-how – Umgang mit Kamera-, Licht-, Ton- und Foto-Equipment.
  • Kreativer Kopf – Du entwickelst neue Formate und bringst aktiv Ideen ein.

Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen sind. Bewerbende mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Hast du Lust, deine Leidenschaft mit Talenten zu teilen? Dann bewirb dich jetzt unter Angabe der Kennziffer 14171-0 und werde Teil unseres Teams.

S

Kontaktperson:

SRH Berufsbildungswerk Neckargemünd GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Videograf/Kamerafrau/Mediengestalter Bild und Ton w/m/d - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Medienbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Zeige deine Leidenschaft für Videografie und Mediengestaltung in sozialen Medien. Teile deine Projekte, Ideen und kreativen Ansätze. Dies kann potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam machen und zeigt, dass du aktiv in der Branche bist.

Tip Nummer 3

Besuche Branchenevents, Workshops oder Messen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen wie uns ins Gespräch kommen und dein Interesse an einer Mitarbeit bekunden.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir Gedanken über kreative Ideen machst, die du in die Ausbildung einbringen könntest. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch innovative Ansätze zur Förderung von Azubis.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Videograf/Kamerafrau/Mediengestalter Bild und Ton w/m/d - [\'Vollzeit\']

Kreativität
Technisches Know-how in Kamera-, Licht- und Tontechnik
Erfahrung in Videoproduktion und Postproduktion
Fähigkeit zur Durchführung von Workshops und Unterricht
Mentoring-Fähigkeiten
Ruhe und Geduld im Umgang mit Auszubildenden
Projektmanagement
Storytelling-Fähigkeiten
Teamarbeit und Kommunikation
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Erfahrung in der Eventproduktion
Fähigkeit zur Ideenentwicklung und -umsetzung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Gestalte ein kreatives Anschreiben: Nutze dein kreatives Talent, um ein ansprechendes Anschreiben zu verfassen. Zeige deine Leidenschaft für Videografie und Mediengestaltung und erkläre, warum du die richtige Person für diese Position bist.

Portfolio zusammenstellen: Erstelle ein Portfolio, das deine besten Arbeiten im Bereich Video, Fotografie und Mediengestaltung zeigt. Achte darauf, dass es gut strukturiert ist und deine technischen Fähigkeiten sowie deinen kreativen Stil widerspiegelt.

Persönliche Note hinzufügen: Füge in deinem Lebenslauf und Anschreiben persönliche Anekdoten oder Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen. Dies kann helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SRH Berufsbildungswerk Neckargemünd GmbH vorbereitest

Bereite dein Portfolio vor

Stelle sicher, dass du eine Auswahl deiner besten Arbeiten im Bereich Videografie, Fotografie und Mediengestaltung parat hast. Zeige deine Kreativität und technischen Fähigkeiten durch konkrete Beispiele.

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die SRH und ihre Werte. Zeige in deinem Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, Talente zu fördern und die Ausbildung aktiv mitzugestalten.

Sei bereit für praktische Fragen

Erwarte Fragen zu spezifischen Techniken oder Herausforderungen in der Videoproduktion. Bereite dich darauf vor, deine Herangehensweise an verschiedene Projekte zu erläutern und kreative Lösungen zu präsentieren.

Zeige deine Leidenschaft für Mentoring

Da die Rolle auch das Unterrichten und Mentoring von Auszubildenden umfasst, sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit Wissen weitergegeben hast und welche Methoden du verwendest, um andere zu inspirieren.

Videograf/Kamerafrau/Mediengestalter Bild und Ton w/m/d - [\'Vollzeit\']
SRH Berufsbildungswerk Neckargemünd GmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>