Auf einen Blick
- Aufgaben: Planung und Durchführung von Therapien in einem unterstützenden Team.
- Arbeitgeber: Die SRH bietet umfassende medizinische Versorgung und Bildungseinrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersversorgung und Unterstützung bei Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung und staatliche Erlaubnis als Physiotherapeut.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Hierzu verfügt die Klinik über insgesamt 64 Betten, davon 24 Intensivbetten. Der individuelle Behandlungserfolg wird durch interdisziplinäre Zusammenarbeit von Medizin, Therapie und Pflege gewährleistet. Die SRH betreibt private Hochschulen, Bildungszentren, Schulen, Akut- und Rehakrankenhäuser sowie Medizinische Versorgungszentren.
Zur Verstärkung unseres therapeutischen Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Physiotherapeuten w/m/d in Voll- oder Teilzeit.
- Verantwortungsvolle Aufgabe in einem wertschätzenden und kollegialen Team aus Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden sowie Musiktherapeuten
- Strukturierte und umfassende Einarbeitung
- Förderung Ihrer beruflichen Entwicklung im Rahmen regelmäßiger Mitarbeiterentwicklungsgespräche
- Finanzielle Unterstützung sowie Freistellung bei Fort- und Weiterbildungen
- Attraktive Vergütung, betriebliche Altersversorgung, vielfältige Mitarbeiterangebote bei namhaften Kooperationspartnern, ein Jobrad im Leasingmodell sowie Unterstützung bei der Wohnungssuche
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen sind. Behinderte Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Planung und Durchführung von Einzel-, Doppel- und Gruppentherapien. Sicherstellung der therapeutischen Dokumentation.
Eine abgeschlossene Ausbildung und staatliche Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung Physiotherapeut.
Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich online über unser Karriere-Portal mit Angabe der Kennziffer 2237.
Physiotherapeut*in in Vollzeit ab sofort Arbeitgeber: SRH Fachkrankenhaus Neresheim GmbH
Kontaktperson:
SRH Fachkrankenhaus Neresheim GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut*in in Vollzeit ab sofort
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinik und deren interdisziplinäre Zusammenarbeit. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung der Teamarbeit verstehst und bereit bist, mit anderen Therapeuten zusammenzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Durchführung von Einzel-, Doppel- und Gruppentherapien demonstrieren. Dies zeigt dein praktisches Wissen und deine Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur beruflichen Entwicklung und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Karriere und deiner Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Sei dir bewusst, dass die Klinik Wert auf Diversität legt. Betone in deinem Gespräch, wie du zu einem respektvollen und inklusiven Arbeitsumfeld beitragen kannst, um deine Eignung für das Team zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut*in in Vollzeit ab sofort
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die SRH und ihre verschiedenen Einrichtungen. Verstehe die Werte und die interdisziplinäre Zusammenarbeit, um in deinem Anschreiben darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Physiotherapeut*in hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Physiotherapie und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Karriere-Portal der SRH ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SRH Fachkrankenhaus Neresheim GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Klinik und ihre Werte informieren. Verstehe die interdisziplinäre Zusammenarbeit und wie Physiotherapie in den Gesamtprozess integriert ist.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Physiotherapeut*in unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Therapien geplant und durchgeführt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage nach der Teamdynamik oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die sowohl komfortabel als auch respektvoll ist. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.