Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichten im Bereich Kindersprache und praktische Anleitung für Schüler.
- Arbeitgeber: SRH Fachschulen bieten hochwertige Ausbildungen in Gesundheit, Soziales und IT.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office, Teamevents und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Ausbildung von Fachkräften und profitiere von einer offenen Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich geprüfte Logopädin/Logopäde mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Vielfalt und fördern eine inklusive Arbeitsumgebung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die SRH Fachschulen bieten jungen Menschen eine hochwertige und ganzheitliche Ausbildung sowie ausbildungsintegrierende Studiengänge in den drei Wachstumsmärkten Gesundheit, Soziales sowie IT und Medien. In 24 Fachschulen in Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Hessen bilden Mitarbeiter die Fachkräfte von morgen aus. Wir gehören zur SRH - einem führenden Anbieter von Bildungs- und Gesundheitsdienstleistungen mit 17. Mitarbeitern. Die SRH betreibt private Hochschulen, Bildungszentren, Schulen und Krankenhäuser.
Zur Verstärkung unseres Teams der SRH Fachschule für Logopädie in Düsseldorf suchen wir eine Lehrkraft w / m / d – Schwerpunkt Kindersprache ab Oktober in Vollzeit / Teilzeit als Elternzeitvertretung. Es erwartet Sie ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet, in das Sie sich einbringen und eine für den gemeinsamen Erfolg entscheidende Rolle spielen.
Wir bieten:
- Kollegiale Unterstützungskultur: Offene Atmosphäre am Arbeitsplatz, Austausch auf Augenhöhe und Förderung des Teamgeistes durch Teamevents und eine flache Führungsstruktur.
- Einarbeitung: Eine intensive Einarbeitung, die genau auf Sie und Ihre Vorkenntnisse abgestimmt ist, damit Sie bei uns richtig durchstarten können.
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeitmodelle die auf individuelle Bedürfnisse abgestimmt werden können, sowie Home Office nach vorheriger Abstimmung.
- Mitgestaltung und Entwicklung: Bei uns kann sich jeder einbringen und dazu beitragen, Themen voranzutreiben. Zur fachlichen und persönlichen Entwicklung bieten wir vielfältige Weiterbildungsangebote an.
- Nachhaltigkeit: Wir legen großen Wert auf Nachhaltigkeit! Profitieren Sie von unserer guten ÖPNV-Anbindung, dem Deutschlandjobticket und dem BikeLeasing.
- Benefits: Getränke und Obst am Arbeitsplatz, Corporate Benefits (z.B. Shopping), Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements wie die Plattform eHealth und unseren Coachingpool.
Aufgaben:
- Lehre: Unterricht im Fachbereich Kindersprache.
- Fachpraktische Anleitung: Supervision im Rahmen der internen praktischen Ausbildung.
- Lernumfeld: Förderung eines interaktiven und praxisorientierten Lernumfeldes.
- Prüfung: Vorbereitung, Durchführung und Bewertung von Prüfungen.
- Team: enge Zusammenarbeit mit dem gesamten Team der Schule, um die Qualität der Ausbildung zu gewährleisten.
- Entwicklung: Aktive Weiterentwicklung des Unterrichts und der Kompetenzvermittlung.
Qualifikation:
- Staatlich geprüfte Logopädin / Logopäde mit mind. zweijähriger Berufserfahrung oder ein fachverwandter Abschluss sowie ein abgeschlossenes Studium im Bereich Logopädie oder ein fachverwandter Abschluss.
- Arbeitsweise: Kunden- und dienstleistungsorientiertes Denken und Handeln.
- Soft Skills: Flexibilität, Kommunikationsfähigkeit, sowie ein hohes Maß an Selbstorganisation.
- nice2have: Pädagogische Qualifikation und Lehrerfahrung.
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung - gleichermaßen willkommen sind. Bewerbende mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Sollten Sie Fragen im Vorfeld haben oder einen ersten vertraulichen Kontakt wünschen, steht Ihnen unsere Schulleitung gerne zur Verfügung: Ergänzen Sie unser Team und bewerben Sie sich vorzugsweise online mit Angabe der Kennziffer: #J-18808-Ljbffr.
Lehrkraft Logopädie w|m|d Arbeitgeber: SRH Fachschulen GmbH
Kontaktperson:
SRH Fachschulen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrkraft Logopädie w|m|d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Logopädie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Schule und das Team geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die SRH Fachschulen und deren Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie und die Ziele der Institution verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen. Diese Soft Skills sind für die Position als Lehrkraft besonders wichtig.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Weiterentwicklung des Unterrichts. Überlege dir, welche innovativen Ansätze du in den Unterricht einbringen könntest und wie du das Lernumfeld interaktiv gestalten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft Logopädie w|m|d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Lehrkraft für Logopädie relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Berufserfahrung im Bereich Kindersprache und deine pädagogischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Unterrichts beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für die Lehre und deine Flexibilität.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt online über die Website der SRH Fachschule ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SRH Fachschulen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Lehrinhalte vor
Informiere dich über die aktuellen Lehrpläne und Methoden im Bereich Kindersprache. Zeige im Interview, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, innovative Ansätze in deinen Unterricht zu integrieren.
✨Hebe deine Soft Skills hervor
Betone deine Flexibilität, Kommunikationsfähigkeit und Selbstorganisation. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig für die Zusammenarbeit im Team und die Interaktion mit Schülern und deren Eltern.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Logopädie
Erzähle von deinen Erfahrungen und deiner Motivation, in der Logopädie zu arbeiten. Deine Begeisterung kann einen großen Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du dich für die Entwicklung deiner Schüler engagierst.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die kollegiale Unterstützungskultur und die Möglichkeiten zur Mitgestaltung zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wunsch, aktiv zum Erfolg des Teams beizutragen.