Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Pflege und das Entlassungsmanagement in einem motivierten Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Gesundheitszentrum in Bad Herrenalb mit einem starken Fokus auf Rehabilitation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, unbefristeten Vertrag und zahlreiche Mitarbeiterangebote wie Bike-Leasing.
- Warum dieser Job: Erlebe die Fortschritte der Rehabilitanden hautnah und wachse durch individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Arzthelfer oder medizinischer Fachangestellter erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein unterstützendes Team und eine interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams der Abteilung Pflege am Standort Bad Herrenalb suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen Medizinischen Fachangestellten w/m/d.
Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle, in die Zukunft gerichtete Aufgabe, bei der Sie die Fortschritte der Rehabilitanden hautnah miterleben können.
- Sie erhalten einen sicheren Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag.
- Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarung von Familie und Beruf.
- Sie werden bei Ihren Weiterbildungswünschen unterstützt und gefördert bis hin zur kompletten Übernahme der Weiterbildungskosten.
- Eine interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem motivierten Team.
- Sie profitieren von einem umfangreichen Mitarbeiterangebot, angefangen bei corporate benefits über das kostenfreie Trainieren in unseren MTT-Räumen, Vergünstigungen im klinikeigenen Café bis hin zum Bike-Leasing.
Aufgabe:
- Unterstützung der Pflege im Stationsablauf.
- Unterstützung beim Entlassungsmanagement.
- Ausarbeitung der Visiten und Rehabilitandenaufnahmen.
- Übernahme administrativer Aufgaben.
- Ansprechpartner vor Ort für Angehörige, Ärzte, Technik und Pflege.
Profil:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum Arzthelfer w/m/d oder zum medizinischen Fachangestellten w/m/d.
- Eine selbstständige Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit.
- Kundenorientiertes Rehabilitandenmanagement.
- Flexibles, situatives und teambezogenes Denken und Handeln.
Ihre Fragen beantworten: Katharina Müller Pflegedienstleitung Telefon: Jetzt bewerben.
Medizinischer Fachangestellter (m/w/x) für die Pflege in Bad Herrenalb Arbeitgeber: Srh Gesundheitszentren Nordschwarzwald Gmbh
Kontaktperson:
Srh Gesundheitszentren Nordschwarzwald Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinischer Fachangestellter (m/w/x) für die Pflege in Bad Herrenalb
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Medizinischen Fachangestellten in der Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und Herausforderungen in der Rehabilitationspflege verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Einrichtung. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Patienten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Weiterbildungsmöglichkeiten und wie du dich in der Rolle weiterentwickeln möchtest. Dies zeigt, dass du langfristig an der Position interessiert bist und bereit bist, in deine berufliche Entwicklung zu investieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinischer Fachangestellter (m/w/x) für die Pflege in Bad Herrenalb
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Medizinischer Fachangestellter interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Pflege und wie du zur Verbesserung der Rehabilitanden beitragen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf auf deine Ausbildung und relevante berufliche Erfahrungen ein. Stelle sicher, dass du alle Fähigkeiten und Kenntnisse, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, deutlich darstellst.
Betone Teamfähigkeit und Flexibilität: Da Teamarbeit und flexibles Handeln wichtige Aspekte der Stelle sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und Anpassungsfähigkeit zeigen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert und professionell gestaltet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Srh Gesundheitszentren Nordschwarzwald Gmbh vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Einrichtung in Bad Herrenalb informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Pflege, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Qualifikationen greifbar zu machen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen in der Pflege sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.