Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Gruppentherapien in Orthopädie und Kardiologie, erstelle Trainingspläne und betreue Rehabilitanden.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Team in Bad Herrenalb, das sich auf Sporttherapie spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungskostenübernahme und zahlreiche Mitarbeiterangebote wie Bike-Leasing.
- Warum dieser Job: Erlebe die Fortschritte der Rehabilitanden hautnah und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Sport- und Gymnastiklehrer, idealerweise mit Zusatzqualifikation zum Sporttherapeut.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle als Elternzeitvertretung mit der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams der Abteilung Sporttherapie am Standort Bad Herrenalb suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit befristet als Elternzeitvertretung einen Sport- und Gymnastiklehrer w/m/d.
Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle, in die Zukunft gerichtete Aufgabe, bei der Sie die Fortschritte der Rehabilitanden hautnah miterleben können.
- Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarung von Familie und Beruf.
- Unterstützung und Förderung bei Ihren Weiterbildungswünschen bis hin zur kompletten Übernahme der Weiterbildungskosten.
- Eine interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem motivierten Team.
- Ein umfangreiches Mitarbeiterangebot, angefangen bei corporate benefits über das kostenfreie Trainieren in unseren MTT-Räumen, Vergünstigungen im klinikeigenen Café bis hin zum Bike-Leasing.
Aufgabe:
- Gruppentherapie in den Bereichen Orthopädie und Kardiologie/Angiologie an Land und im Wasser.
- Erstellung eines Trainingsplans sowie Einweisung in die jeweiligen Geräte und Betreuung in der Medizinischen Trainingstherapie (MTT).
- Outdoor-Anwendungen, z. B. Walking, Spaziergang, therapeutisches Gehen und Nordic Walking.
- Sicherstellung der therapeutischen Dokumentation.
Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung und staatliche Anerkennung zum Sport- und Gymnastiklehrer w/m/d.
- Zusatzqualifikation zum Sporttherapeut w/m/d wäre wünschenswert.
- Eine selbstständige Arbeitsweise.
- Kundenorientiertes Rehabilitandenmanagement.
- Flexibles und situatives Denken und Handeln.
Ihre Fragen beantwortet: Thomas Lutz Leitung Therapie Telefon + 49 (0) - 4055
Kontaktperson:
Srh Gesundheitszentren Nordschwarzwald Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sport- und Gymnastiklehrer (m/w/x) in Bad Herrenalb
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Sport- und Gymnastiklehrers in der Sporttherapie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Rehabilitanden verstehst und wie du ihnen helfen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Gruppentherapie zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Gruppen gearbeitet hast, insbesondere in den Bereichen Orthopädie und Kardiologie.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Sporttherapie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deinen Namen bekannt zu machen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du effektiv mit anderen Fachbereichen zusammenarbeiten kannst, um die bestmögliche Betreuung für die Rehabilitanden zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sport- und Gymnastiklehrer (m/w/x) in Bad Herrenalb
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Sport- und Gymnastiklehrer. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in der Sporttherapie reizt.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung sowie die staatliche Anerkennung als Sport- und Gymnastiklehrer. Falls vorhanden, erwähne auch deine Zusatzqualifikation zum Sporttherapeuten und andere relevante Weiterbildungen.
Erfahrungen und Fähigkeiten darstellen: Gib konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Gruppentherapie, insbesondere in den Bereichen Orthopädie und Kardiologie/Angiologie. Zeige auf, wie du Trainingspläne erstellst und Rehabilitanden betreust, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
Persönliche Note einbringen: Füge deinem Bewerbungsschreiben eine persönliche Note hinzu, indem du deine Arbeitsweise und deinen Umgang mit Rehabilitanden beschreibst. Betone deine Flexibilität und dein kundenorientiertes Denken, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Srh Gesundheitszentren Nordschwarzwald Gmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Sporttherapie, insbesondere in den Bereichen Orthopädie und Kardiologie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Einrichtung in Bad Herrenalb vertraut. Verstehe ihre Philosophie, Werte und das Angebot an Rehabilitationsmaßnahmen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildung unterstützt, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage nach den verfügbaren Programmen und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.