Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Rehabilitanden und erstelle individuelle Trainingspläne.
- Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Klinik in Bad Herrenalb mit einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungskostenübernahme und zahlreiche Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Physiotherapie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut w/m/d und staatliche Anerkennung erforderlich.
- Andere Informationen: Zusatzqualifikationen wie Lymphdrainage sind wünschenswert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams der Abteilung Physiotherapie suchen wir am Standort Bad Herrenalb zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit befristet als Elternzeitvertretung einen Physiotherapeuten w/m/d. Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarung von Familie und Beruf Sie werden bei Ihren Weiterbildungswünschen unterstützt und gefördert bis hin zur kompletten Übernahme der Weiterbildungskosten Eine interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem motivierten Team Sie profitieren von einem umfangreichen Mitarbeiterangebot, angefangen bei corporate benefits über über das kostenfreie Trainieren in unseren MTT-Räumen, Vergünstigungen im klinikeigenen Café bis hin zum Bike-Leasing Behandlung von Rehabilitanden während des Reha-Aufenthalts Erstellung eines Trainingsplans sowie Einweisung in CASPAR (Digitales Reha Nachsorgeprogramm) Abgeschlossene Ausbildung und staatliche Anerkennung zum Physiotherapeuten w/m/d Wünschenswerte Zusatzqualifikationen: Lymphdrainage, Manuelle Therapie, Rückenschulleiter, BGSW/EAP-Zulassung Thomas Lutz | Leitung Therapie Bad Herrenalb | Telefon +49 (0) 7083 – 926 4055 Jetzt bewerben
Physiotherapeut Klinik Teilzeit (m/w/d) Arbeitgeber: Srh Gesundheitszentrum Bad Herrenalb
Kontaktperson:
Srh Gesundheitszentrum Bad Herrenalb HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut Klinik Teilzeit (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Physiotherapeuten und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Klinik in Bad Herrenalb gründlich. Verstehe ihre Werte, das Team und die angebotenen Therapien. Dieses Wissen kannst du im Vorstellungsgespräch nutzen, um dein Interesse und deine Motivation zu zeigen.
✨Bereite dich auf praktische Aufgaben vor
Da es sich um eine physiotherapeutische Position handelt, könnte es sein, dass du während des Vorstellungsgesprächs praktische Fähigkeiten demonstrieren musst. Übe gängige Behandlungstechniken und sei bereit, deine Herangehensweise zu erklären.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an beruflicher Weiterentwicklung, indem du im Gespräch nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist und bereit bist, in deine Karriere zu investieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut Klinik Teilzeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position als Physiotherapeut wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Klinik passen.
Bewerbungsunterlagen überprüfen: Überprüfe alle Bewerbungsunterlagen gründlich auf Vollständigkeit und Fehler, bevor du auf die Schaltfläche 'Bewerben' klickst. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und professionell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Srh Gesundheitszentrum Bad Herrenalb vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Physiotherapie, insbesondere zu den Techniken, die du beherrschst. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, solltest du betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Klinik und ihre Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu fördern.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildung unterstützt, solltest du Fragen zu den angebotenen Programmen stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.