Mitarbeiter w/m/d für die Haustechnik

Mitarbeiter w/m/d für die Haustechnik

Untereisesheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Reparaturen an technischen Anlagen durchführen und Projekte leiten.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Gesundheitswesen mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 6 Wochen Urlaub, Fitnessstudio, Bike-Leasing und attraktive Prämien.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Technik in einer Klinik und profitiere von flexiblen Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker SHK oder Fliesenleger und gute PC-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Sonderurlaub für ehrenamtliche Tätigkeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter w/m/d für die Haustechnik in Vollzeit.

Wir bieten:

  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • 6 Wochen Urlaub pro Jahr
  • Eine attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag
  • Eine Jahresprämie in Höhe von 1.600 Euro
  • Eine betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen
  • Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarung von Familie und Beruf
  • SRH Wertkonten, um sich Zeit zu nehmen für Dinge, die Ihnen am Herzen liegen, z. B. Sabbatical, Verlängerung von Elternzeit, persönliche Weiterentwicklung oder ein früherer Rentenbeginn
  • Unterstützung bis zur vollständigen Kostenübernahme bei Fort- und Weiterbildungen
  • Coachings für Mitarbeiter und Führungskräfte
  • Ein gesundes Arbeitsumfeld mit frischem Obst
  • Zuschuss zur Arbeitsplatz-/Bildschirmbrille
  • Vergünstigungen in der Cafeteria für Mitarbeitende
  • Bike-Leasing sowie die kostenfreie Nutzung unseres Fitness-Studios
  • Online-Mitarbeiterportal mit vielen Produkten und Dienstleistungen zu Sonderkonditionen
  • Sonderurlaub für ehrenamtliche Tätigkeiten
  • Mitarbeiterwohnungen und vieles mehr

Aufgabe:

  • Abwicklung von Reparaturen an allen technischen Anlagen der Klinik
  • Beteiligung an der Wochen-Rufbereitschaft
  • Tätigkeitsschwerpunkt SHK: Kälteanlagen, Heizungs- und Lüftungsanlagen / Fliesenarbeiten
  • Ansprechpartner für interne und externe Firmen im Vertretungsfall
  • Übernahme von Einzelprojekten, z. B. von Angebotseinholung, Vergabe und Bauüberwachung

Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Anlagenmechaniker SHK / Fliesenleger
  • Mehrjährige Berufserfahrung im oben genannten Beruf
  • Gute PC-Kenntnisse (Office Programme / Microsoft Office)
  • Gültiger Führerschein Klasse B
  • Freundliches Auftreten, gute Umgangsformen mit unseren Rehabilitanden sowie im Kollegenkreis

Ihre fachlichen Fragen beantwortet: Michael Holler | Leitung Technik | Telefon + 49 (0) 7063 52-2713 | Jetzt bewerben

Mitarbeiter w/m/d für die Haustechnik Arbeitgeber: Srh Gesundheitszentrum Bad Wimpfen

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Mitarbeiter w/m/d für die Haustechnik nicht nur einen unbefristeten Arbeitsvertrag und eine attraktive Vergütung, sondern auch ein gesundes Arbeitsumfeld mit zahlreichen Benefits wie 6 Wochen Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeitmodelle. Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsangebote sowie Coachings, während Sie in einem unterstützenden Team arbeiten, das Wert auf ein positives Miteinander legt.
S

Kontaktperson:

Srh Gesundheitszentrum Bad Wimpfen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter w/m/d für die Haustechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen technischen Anlagen, die in der Klinik verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Technologien und Trends im Bereich Haustechnik vertraut bist.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kälteanlagen und Heizungs- sowie Lüftungsanlagen demonstrieren. Konkrete Erfolge können einen großen Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner persönlichen Entwicklung.

Tip Nummer 4

Achte auf ein freundliches und professionelles Auftreten während des gesamten Bewerbungsprozesses. Gute Umgangsformen sind besonders wichtig, da du auch mit Rehabilitanden und externen Firmen kommunizieren wirst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter w/m/d für die Haustechnik

Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Anlagenmechaniker SHK
Berufserfahrung in der Haustechnik
Kenntnisse in Kälteanlagen und Heizungs-Lüftungsanlagen
Fliesenlegerfähigkeiten
Projektmanagementfähigkeiten
Erfahrung in der Bauüberwachung
Kommunikationsfähigkeiten
Freundliches Auftreten
Gute Umgangsformen
PC-Kenntnisse (Microsoft Office)
Führerschein Klasse B
Teamfähigkeit
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Stelle als Mitarbeiter in der Haustechnik interessierst. Zeige auf, was dich an der Klinik und den angebotenen Leistungen anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Anlagenmechaniker SHK oder Fliesenleger sowie deine mehrjährige Berufserfahrung. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich abgeschlossen hast.

Zeige deine Soft Skills: Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch soziale Kompetenzen wichtig. Erwähne in deinem Anschreiben, wie du mit Kollegen und Rehabilitanden umgehst und welche positiven Eigenschaften du in das Team einbringst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Srh Gesundheitszentrum Bad Wimpfen vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle einen Mitarbeiter für die Haustechnik betrifft, solltest du dich auf technische Fragen zu Kälteanlagen, Heizungs- und Lüftungsanlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Haustechnik ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kollegen oder externen Firmen zusammengearbeitet hast. Dies zeigt, dass du ein freundliches Auftreten und gute Umgangsformen besitzt.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit den Werten und der Kultur des Unternehmens vertraut. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du dich mit der Klinik identifizieren kannst und ihre Angebote schätzt, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest zum Beispiel nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den flexiblen Arbeitszeitmodellen fragen.

Mitarbeiter w/m/d für die Haustechnik
Srh Gesundheitszentrum Bad Wimpfen
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>