Auf einen Blick
- Aufgaben: Interdisziplinäre Zusammenarbeit und selbstständige Pflege der Patient:innen in der Kardiologie.
- Arbeitgeber: SRH Gesundheitszentrum Bad Wimpfen ist eine Fachklinik für Rehabilitation mit über 350 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, flexible Arbeitszeiten, Fitnessstudio und Bike-Leasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle dich in einem gesunden Arbeitsumfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- oder Krankenpfleger:in, idealerweise mit Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Sonderurlaub für Ehrenamtliche und Mitarbeitendenwohnungen verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns Herzlich willkommen im bei SRH Gesundheitszentrum Bad Wimpfen! Wir sind eine Fachklinik für Prävention, Rehabilitation und Anschlussheilbehandlung mit über 350 Betten. Die medizinische Rehabilitation kann sowohl ambulant als auch stationär erfolgen. Jährlich werden in unserer Rehaklinik rund 7.000 Patient:innen mit neurologischen, kardiologischen sowie orthopädischen Krankheitsbildern behandelt. Die Abteilungen Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie, Orthopädie, Unfallchirurgie, BGSW und Neurologie ergänzen sich in der fachärztlichen Patient:innenbetreuung und arbeiten als 75-köpfiges und interdisziplinäres Team zusammen. Das kommt insbesondere der steigenden Patient:innenzahl zugute, die Mehrfacherkrankungen haben. Bewerben Sie sich jetzt und werden ein Teil von uns! Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder Altenpfleger:in Eine engagierte, freundliche und belastbare Persönlichkeit Fähigkeit zur konstruktiven und interdisziplinären Zusammenarbeit Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der rehabilitativen Pflege wünschenswert Das bieten wir Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Berücksichtigung der Arbeitszeitwünsche bei der Dienstplangestaltung für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf Bike-Leasing, Gympass sowie die kostenfreie Nutzung unseres Fitness-Studios Eine Jahresprämie in Höhe von 1.600€ Ein gesundes Arbeitsumfeld mit kostenlosem Wasser, frischem Obst, Zuschuss zur Arbeitsplatz-/Bildschirmbrille Freuen Sie sich auf vermögenswirksame Leistungen Neben der Unterstützung, bis zur vollständigen Kostenübernahme bei Fort- und Weiterbildungen bieten wir auch Coachings für Mitarbeitende an, um Sie auf Ihrem Weg zu unterstützen und Sie intern für weiterführende Aufgaben weiterzuentwickeln Sonderkonditionen für viele Produkte und Dienstleistungen über unser Onlineportal Sonderurlaub für ehrenamtliche Tätigkeiten Vergünstigungen in der Cafeteria für Mitarbeitende Wohnung gesucht? Wir besitzen Mitarbeitendenwohnungen Ihre Aufgaben Interdisziplinäre Zusammenarbeit Mitgestaltung der pflegerischen Qualitätsentwicklung und -sicherung Ressourcenorientiertes Denken und Handeln Selbstständige pflegerische Versorgung der Patient:innen unter Einhaltung aller geltenden Pflegestandards Verantwortung für eine vollständige und korrekte Anwendung der Pflegedokumentation im Pflegeprozess Bewirb dich jetzt! Klicke auf \“Jetzt Bewerben\“ oben in der Anzeige! Alternativ kannst du dich auch per Email oder per Telefon bei uns melden: info@bewerbungenmitpflegia.de – 015792395985
Pflegefachkraft (w/m/d) für die Kardiologie - Herzlich willkommen in unserem Team! Arbeitgeber: Srh Gesundheitszentrum Bad Wimpfen
Kontaktperson:
Srh Gesundheitszentrum Bad Wimpfen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (w/m/d) für die Kardiologie - Herzlich willkommen in unserem Team!
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte der SRH Gesundheitszentrum Bad Wimpfen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und bereit bist, dich aktiv in das Team einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der interdisziplinären Zusammenarbeit und der rehabilitativen Pflege verdeutlichen. Dies zeigt, dass du die geforderten Qualifikationen mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Weiterentwicklung und den Fortbildungsmöglichkeiten im Unternehmen zeigen. Das signalisiert, dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in der Kardiologie und die Bedeutung der rehabilitativen Pflege. Ein authentisches Interesse an der Patient:innenversorgung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (w/m/d) für die Kardiologie - Herzlich willkommen in unserem Team!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das SRH Gesundheitszentrum Bad Wimpfen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegefachkraft in der Kardiologie hervorhebt. Achte darauf, deine Berufserfahrung im Bereich der rehabilitativen Pflege klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit betonst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was du zur Qualitätsentwicklung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Schaltfläche "Jetzt Bewerben" auf der Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Srh Gesundheitszentrum Bad Wimpfen vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das SRH Gesundheitszentrum Bad Wimpfen informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die verschiedenen Abteilungen der Klinik, insbesondere die Kardiologie. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der rehabilitativen Pflege und interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zur Unternehmenskultur sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsumgebung erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Da die Stelle eine engagierte und freundliche Persönlichkeit erfordert, sei bereit, über deine Soft Skills zu sprechen. Betone deine Belastbarkeit, Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.