Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe neuropsychologische Diagnostik und Therapie durch und erstelle Abschlussberichte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Team in der Neuropsychologie, das sich auf Rehabilitation spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 6 Wochen Urlaub, flexible Arbeitszeiten und eine attraktive Vergütung mit Jahresprämie.
- Warum dieser Job: Erlebe die Fortschritte der Rehabilitanden hautnah und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium (Diplom oder Master) und wünschenswerte Weiterbildung zum klinischen Neuropsychologen.
- Andere Informationen: Profitiere von Fortbildungen, Coachings und einem gesunden Arbeitsumfeld mit vielen Zusatzleistungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams in der Neuropsychologie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Diplom / Master Psychologen w/m/d in Voll- oder Teilzeit.
Wir bieten:
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag, 6 Wochen Urlaub pro Jahr, eine attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag, eine Jahresprämie in Höhe von 1.600 Euro, eine betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen
- Eine verantwortungsvolle, in die Zukunft gerichtete Aufgabe, bei der Sie die Fortschritte der Rehabilitanden hautnah miterleben können
- Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarung von Familie und Beruf, sowie SRH Wertkonten, um sich Zeit zu nehmen für Dinge, die Ihnen am Herzen liegen z. B. Sabbatical, Verlängerung von Elternzeit, persönliche Weiterentwicklung oder ein früherer Rentenbeginn
- Neben der Unterstützung, bis zur vollständigen Kostenübernahme bei Fort- und Weiterbildungen bieten wir Ihnen auch Coachings für Mitarbeiter und Führungskräfte an, um Sie auf Ihrem Weg zu unterstützen
- Ein gesundes Arbeitsumfeld mit frischem Obst, Zuschuss zur Arbeitsplatz-/Bildschirmbrille, Vergünstigungen in der Cafeteria für Mitarbeitende, Bike-Leasing sowie die kostenfreie Nutzung unseres Fitness-Studios. Darüber hinaus erhalten Sie in unserem Online-Mitarbeiterportal viele Produkte und Dienstleistungen zu Sonderkonditionen, Sonderurlaub für ehrenamtliche Tätigkeiten, Mitarbeiterwohnungen und vieles mehr
Aufgabe:
- Neuropsychologische Diagnostik und Therapie sowie Planung
- Erstellung von Abschlussberichten
- Psychotherapeutische bzw. neuropsychologische Einzelbehandlung
- Psychoedukative und therapeutische Gruppen
Profil:
- Abgeschlossenes Studium zum Psychologen w/m/d (Diplom oder Master)
- Weiterbildung zum klinischen Neuropsychologen wünschenswert
- Vorkenntnisse in neuropsychologischer Diagnostik wünschenswert
- Teamfähigkeit, Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
- Flexibilität und Engagement
- Hohe Bereitschaft zum eigenverantwortlichen Arbeiten und inhaltlicher Gestaltung
Aus erster Hand erfahren, worauf es ankommt:
Ihre fachlichen Fragen beantwortet:
**Doctor-medic I. Schonder | Chefärztin Neurologie | Telefon + |
Jetzt bewerben
Psychologe w|m|d für die Neuropsychologie (225688) Arbeitgeber: Srh Gesundheitszentrum Bad Wimpfen
Kontaktperson:
Srh Gesundheitszentrum Bad Wimpfen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologe w|m|d für die Neuropsychologie (225688)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Neuropsychologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Neuropsychologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Diagnosetechniken und Therapieansätzen vor. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendungskompetenz.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen, da sie für die Arbeit im Team entscheidend sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe w|m|d für die Neuropsychologie (225688)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Psychologe in der Neuropsychologie. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in diesem Bereich fasziniert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der neuropsychologischen Diagnostik und Therapie. Wenn du bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet hast oder Weiterbildungen absolviert hast, solltest du dies unbedingt erwähnen.
Zeige Teamfähigkeit und Engagement: Da Teamarbeit und Engagement wichtige Aspekte der ausgeschriebenen Stelle sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement unter Beweis stellen. Dies kann durch konkrete Projekte oder Erfolge geschehen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Srh Gesundheitszentrum Bad Wimpfen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der neuropsychologischen Diagnostik und Therapie. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Neuropsychologie wichtig ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige im Gespräch, dass du dich mit den Zielen und der Mission des Unternehmens identifizieren kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.