Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Weiterentwicklung der medizinischen Dokumentation im KIS-System.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Gesundheitswesen mit Fokus auf digitale Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: 6 Wochen Urlaub, attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe den Fortschritt der Rehabilitanden hautnah und entwickle dich persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische oder IT-basierte Ausbildung, Kenntnisse in Krankenhausprozessen von Vorteil.
- Andere Informationen: Gesundes Arbeitsumfeld mit vielen Mitarbeiterangeboten wie Fitness-Studio und Bike-Leasing.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen Sachbearbeiter w/m/d für elektronische Patientenakte.
Wir bieten:
- 6 Wochen Urlaub pro Jahr
- eine attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag
- eine Jahresprämie in Höhe von 1.600 Euro
- eine betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen
- Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarung von Familie und Beruf
- SRH Wertkonten, um sich Zeit zu nehmen für Dinge, die Ihnen am Herzen liegen z. B. Sabbatical, Verlängerung von Elternzeit, persönliche Weiterentwicklung oder ein früherer Rentenbeginn
- Unterstützung bis zur vollständigen Kostenübernahme bei Fort- und Weiterbildungen
- Coachings für Mitarbeiter und Führungskräfte
- Ein gesundes Arbeitsumfeld mit frischem Obst
- Zuschuss zur Arbeitsplatz-/Bildschirmbrille
- Vergünstigungen in der Cafeteria für Mitarbeitende
- Bike-Leasing sowie die kostenfreie Nutzung unseres Fitness-Studios
- In unserem Online-Mitarbeiterportal viele Produkte und Dienstleistungen zu Sonderkonditionen
- Sonderurlaub für ehrenamtliche Tätigkeiten
- Mitarbeiterwohnungen und vieles mehr
Aufgabe:
- Betreuung und Weiterentwicklung der medizinischen Dokumentation in unserem Forms-Vorlagenmanagement im KIS-System (GPM, KA)
- Analyse von Fehlerursachen sowie das Erarbeiten von Lösungen im Rahmen des Anwendersupports
- Systemrelevante Stammdatenpflege des Krankenhausinformationssystems
- Unterstützung bei Problemen der Schnittstellenanbindungen des KIS-Systems
- Mitarbeit und/oder Leitung von Projekten, Workshops und Prozessoptimierungen
- Anwenderbetreuung der CGM-Applikationen
Profil:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und/oder IT basierte Ausbildung, Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Gute Kenntnisse in Krankenhausprozessen (Reha) und -Strukturen sowie Delphi-Programmierkenntnisse von Vorteil
- Idealerweise Erfahrung im Bereich Krankenhausinformationssysteme (GPM, KA, GTP) sowie in der Projektmitarbeit
- Sicherer Umgang mit den MS Office-Programmen
- Hohes Maß an Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit, Teamgeist, Eigeninitiative und Kommunikationsstärke
Ihre fachlichen Fragen beantwortet: Sascha Bareiss | Verwaltungsleitung | Telefon + 49 (0) 7243 603 - 2103 | Jetzt bewerben
Sachbearbeiter w|m|d für elektronische Patientenakte Arbeitgeber: Srh Gesundheitszentrum Bad Wimpfen
Kontaktperson:
Srh Gesundheitszentrum Bad Wimpfen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter w|m|d für elektronische Patientenakte
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Krankenhausprozesse und -strukturen, insbesondere im Bereich Rehabilitation. Dies wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Personen in der Gesundheitsbranche oder bei uns im Unternehmen zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Krankenhausinformationssystemen zu nennen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um dies während des Gesprächs zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter w|m|d für elektronische Patientenakte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Sachbearbeiter für elektronische Patientenakte. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Gesundheitswesen fasziniert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere im Bereich Krankenhausinformationssysteme und Dokumentation. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Rolle vorbereitet haben.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Aussagen leicht verständlich sind.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Srh Gesundheitszentrum Bad Wimpfen vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die elektronische Patientenakte und die relevanten Krankenhausprozesse. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.
✨Hebe deine IT-Kenntnisse hervor
Da Kenntnisse in Delphi und Krankenhausinformationssystemen von Vorteil sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Teamgeist und Kommunikationsstärke
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Dies ist besonders wichtig, da die Rolle auch Anwenderbetreuung umfasst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen an. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen.