Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und führe Pflegemaßnahmen durch und assistiere bei Diagnosen.
- Arbeitgeber: Die SRH ist ein führendes Unternehmen in Bildung und Gesundheit mit über 17.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Starte flexibel im September oder März, erhalte ein Azubi-Paket und nimm an Events teil.
- Warum dieser Job: Gestalte eine menschliche Gesellschaft und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, gute Leistungen und Freude am Umgang mit Menschen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Einführungskurs und Fachexkursionen während der Ausbildung sind inklusive.
Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsführern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – für eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.
Aufgabe:
- Planung und Durchführung von Pflegemaßnahmen
- Durchführung und Assistenz bei diagnostischen Maßnahmen, z.B. Vor- und Nachbereitung von Untersuchungen
- Eigenständige Durchführung ärztlich angeordneter Maßnahmen, z.B. Medikamentengabe, Verbandwechsel
- Beratung und Anleitung von Patienten und Angehörigen
Profil:
- Realschulabschluss oder gleichwertige Schulbildung
- Gute Leistungen
- Physische und psychische Belastbarkeit
- Freude am Umgang mit Menschen, Team- und Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität
Wir bieten:
- Starte Deine Pflege-Ausbildung im September oder im März und bleibe damit maximal flexibel
- Profitiere von unserem Azubi-Paket: Convertible PC, Fachbücher-Paket und online-Fortbildungsplattform
- Erhalte einen Einführungskurs zu Beginn der Ausbildung und Fachexkursionen während der Ausbildung, Schüleraustausch zwischen den SRH Kliniken und nimm an unserem einmaligen SRH Azubi-Event in Heidelberg teil
- Selbstverständlich übernehmen wir Dich bei Interesse
Kontaktperson:
SRH Holding HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachmann Klinik w|m|d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die SRH und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Lebensqualität der Patienten zu verbessern.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für den Pflegeberuf. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der SRH, um wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Auswahlprozesses deine Begeisterung für die Pflege. Stelle Fragen zur Ausbildung und den Möglichkeiten, die dir geboten werden, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachmann Klinik w|m|d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die SRH: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ausführlich über die SRH und ihre Werte informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Ausbildungsangebote und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung zum Pflegefachmann klar darlegen. Betone Deine Freude am Umgang mit Menschen und Deine Teamfähigkeit. Zeige, dass Du die Anforderungen des Profils verstehst und erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass Deine schulischen Leistungen und eventuelle Praktika im Gesundheitsbereich gut zur Geltung kommen.
Dokumente überprüfen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf und das Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SRH Holding vorbereitest
✨Informiere dich über die SRH
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die SRH und ihre Werte informieren. Verstehe, wie das Unternehmen zur Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens beiträgt und welche Rolle du dabei spielen könntest.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner Ausbildung, die deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Kommunikationsfähigkeiten zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Möglichkeiten bei der SRH zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.