Aushilfe im Projekt "Studentisches Gesundheitsmanagement (SGM)" w m d
Aushilfe im Projekt "Studentisches Gesundheitsmanagement (SGM)" w m d

Aushilfe im Projekt "Studentisches Gesundheitsmanagement (SGM)" w m d

Aushilfe Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Vernetze dich mit anderen Studierenden und organisiere spannende Veranstaltungen.
  • Arbeitgeber: Die SRH ist ein innovatives Unternehmen in Bildung und Gesundheit mit sozialer Verantwortung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen.
  • Warum dieser Job: Erhalte wertvolle Praxiserfahrung im Gesundheitsmanagement und trage zur Verbesserung des studentischen Wohlbefindens bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebene:r Studierende:r mit Begeisterung für Gesundheitsförderung und Teamgeist.
  • Andere Informationen: Mitarbeit in der Steuerungsgruppe und Teilnahme an Gremiensitzungen.

Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich uber 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um fur noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsfuhrern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – fur eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.

Aufgabe:

  • Vernetzung mit anderen Studierenden, um die Bekanntheit und Akzeptanz des Projekts zu fördern
  • Mitarbeit bei der Organisation und Koordination von Veranstaltungen und Programmen im Rahmen des SGM
  • Unterstützung bei der Erstellung von Berichten und Dokumentationen zum Projektverlauf
  • Mitarbeit in der Steuerungsgruppe des Projekts und Teilnahme an relevanten Gremiensitzungen

Profil:

  • Eingeschriebene:r Studierende:r unserer Hochschule
  • Begeisterung für Gesundheitsförderung und das Wohl unserer Studierenden
  • Interesse an der Vernetzung und am Aufbau eines nachhaltigen Gesundheitsangebots für Studierende
  • Verantwortungsbewusstsein, gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist

Wir bieten:

Umfeld Dynamisches und flexibles Arbeitsumfeld an einer wachsenden, internationalen und zukunftsorientierten Hochschule
Campus Schöner, gut erreichbarer Campus mit Parkplätzen
Ausstattung Moderne Lehrräume und neueste technische Möglichkeiten

Aushilfe im Projekt "Studentisches Gesundheitsmanagement (SGM)" w m d Arbeitgeber: SRH Holding

Die SRH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur flexible Arbeitszeiten bietet, die ideal mit dem Studium vereinbar sind, sondern auch die Möglichkeit, aktiv an einem innovativen Projekt im Bereich Gesundheitsförderung mitzuwirken. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert den Austausch von Ideen und ermöglicht wertvolle Praxiserfahrungen, während wir uns gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft im Bildungs- und Gesundheitswesen einsetzen.
S

Kontaktperson:

SRH Holding HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Aushilfe im Projekt "Studentisches Gesundheitsmanagement (SGM)" w m d

Tip Nummer 1

Zeige dein Interesse an Gesundheitsförderung und studentischem Wohlbefinden in Gesprächen. Informiere dich über aktuelle Trends im Gesundheitsmanagement, um bei Networking-Events oder Interviews gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien und Plattformen, um dich mit anderen Studierenden und Fachleuten im Bereich Gesundheitsmanagement zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf die Mitarbeit in der Steuerungsgruppe vor, indem du dich über die Struktur und die Ziele des Projekts informierst. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und aktiv zur Weiterentwicklung des Projekts beizutragen.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und bringe eigene Ideen ein, wie das Gesundheitsangebot für Studierende verbessert werden kann. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, kreativ zu denken und Lösungen zu entwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Aushilfe im Projekt "Studentisches Gesundheitsmanagement (SGM)" w m d

Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationsfähigkeit
Interesse an Gesundheitsförderung
Verantwortungsbewusstsein
Dokumentationsfähigkeiten
Netzwerkfähigkeiten
Flexibilität
Engagement
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die SRH: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die SRH und das Projekt 'Studentisches Gesundheitsmanagement'. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Betone deine Begeisterung: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für Gesundheitsförderung und das Wohl der Studierenden hervorheben. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Vernetzung und am Aufbau eines nachhaltigen Gesundheitsangebots hast.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen in der Organisation von Veranstaltungen oder im Projektmanagement hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben heraus. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Mitarbeit im Projekt mitbringst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SRH Holding vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für Gesundheitsförderung

Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für Gesundheitsförderung und das Wohl der Studierenden zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Gesundheitsförderung beigetragen hast oder welche Ideen du für das Projekt hast.

Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen

Da gute Kommunikationsfähigkeiten wichtig sind, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen direkt einzugehen, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.

Interesse an Vernetzung zeigen

Betone dein Interesse an der Vernetzung mit anderen Studierenden. Du könntest darüber sprechen, wie du in der Vergangenheit Netzwerke aufgebaut hast oder welche Strategien du nutzen würdest, um die Bekanntheit des Projekts zu fördern.

Fragen zur Organisation und Koordination

Bereite einige Fragen zur Organisation und Koordination von Veranstaltungen vor. Dies zeigt dein Engagement und dein Verständnis für die Aufgaben, die auf dich zukommen könnten. Es ist auch eine gute Gelegenheit, mehr über die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Aushilfe im Projekt "Studentisches Gesundheitsmanagement (SGM)" w m d
SRH Holding
S
  • Aushilfe im Projekt "Studentisches Gesundheitsmanagement (SGM)" w m d

    Aushilfe

    Bewerbungsfrist: 2027-01-28

  • S

    SRH Holding

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>