Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Ergotherapie-Schulen und entwickle Führungskräfte in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: SRH, ein führendes Unternehmen im Bildungs- und Gesundheitswesen mit über 17.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und attraktive Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Ergotherapie und unterstütze junge Talente auf ihrem Weg.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss als Ergotherapeut:in und Erfahrung in einer ähnlichen Funktion wünschenswert.
- Andere Informationen: Wertschätzende Unternehmenskultur mit Fokus auf Weiterbildung und persönlicher Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Fachgebietsleitung Ergotherapie w|m|d Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsführern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – für eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft. Aufgabe: * Führung: Führung der dem Fachgebiet Ergotherapie zugehörigen Schulen und Vorgesetze:r der zugehörigen Führungskräfte * Personalverantwortung: Bewirtschaften des Stellenplans, Personal- und Führungskräfteentwicklung, Teamentwicklung, Aktive Erhaltung des Wissensmanagement * Fachlich und Organisatorisch: Aufbau und Pflege von Netzwerken und Kooperationen, Erfolgsplanung, fachlich orientierte Fortentwicklung der Ausbildungs- und Prüfungsstandards im Fachgebiet, QM im Fachgebiet gewährleisten, Teilnahme an Audits * Persönlich: Regelmäßige Teambesuche an den Standorten bzw. bei Bedarf Kontakte mit Kooperationspartnern und externen Stellen, Teilnahme an internen und externen Konferenzen, Schulungen und Tagungen * Zusammen- und Mitarbeit: Mit Schulleitungen, Geschäftsführung, Bereichen der zentralen Verwaltung, anderen Stellen des SRH-Konzerns sowie mit externen Partnern Profil: * Ausbildung: Hochschulabschluss oder gleichwertige Qualifikation als Ergotherapeut:in * Berufserfahrung: möglichst in vergleichbarer Funktion wünschenswert * Kompetenz: Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit unterstellten Mitarbeiter:innen und zur Weiterentwicklung dieser auf fachlicher und persönlicher Ebene einzeln und in Teams * Kenntnisse/Fähigkeiten: Organisationsvermögen, Bereitschaft zur Reisetätigkeit, Personalführung, wirtschaftliches Denken und Handeln sowie sicherer Umgang mit Office-Programmen und digitaler Tools, Ideenreichtum, Weitblick Ihre fachlichen Fragen beantwortet unsere Fachgebietsleitung Ergotherapie: Jochen Hüttemann ❘ Telefon + 49 (0) 211 280739 19 Wir bieten: * Perspektive: Einen unbefristeten Arbeitsvertrag sowie individuelle Entwicklungsmöglichkeiten * Benefits: Fahrrad, Bus oder Bahn? – Kein Problem! Nutzen Sie das Deutschlandjobticket, das BusinessBike-Leasing sowie die gute Anbindung zum ÖPNV * Fortbildung: Weiterbildung wird bei der SRH groß geschrieben – Sie profitieren von unserem kompletten Angebot mit Sonderkonditionen * Gesundheit: Ihnen stehen diverse Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie vielfältige Angebote zur Prävention zur Verfügung * Wertschätzung: Unsere Erfahrungen in der Ausbildung geben wir gerne an junge Kolleg:innen weiter und unterstützen diese, um gut in den Beruf hineinzuwachsen. Dabei legen wir Wert auf einen lebhaften und wertschätzenden Austausch.
Fachgebietsleitung Ergotherapie w|m|d Arbeitgeber: SRH Holding
Kontaktperson:
SRH Holding HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachgebietsleitung Ergotherapie w|m|d
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Konferenzen, Schulungen oder lokale Meetups und knüpfe Kontakte. Wer weiß, vielleicht ist dein nächster Job nur ein Gespräch entfernt!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen Möglichkeiten. Zeige dein Interesse und deine Motivation – das kommt immer gut an!
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Mach dir Gedanken über mögliche Fragen, die dir in einem Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Überlege dir auch, was du über die SRH und ihre Werte weißt. So kannst du zeigen, dass du wirklich interessiert bist und gut vorbereitet bist.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. Das zeigt, dass du motiviert bist und erleichtert uns den Prozess. Lass uns gemeinsam an deiner Karriere arbeiten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachgebietsleitung Ergotherapie w|m|d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns von deinen Erfahrungen und deiner Motivation für die Fachgebietsleitung Ergotherapie.
Mach es strukturiert!: Eine klare Struktur macht es uns leichter, deine Bewerbung zu lesen. Gliedere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf übersichtlich und achte darauf, dass alle wichtigen Informationen schnell zu finden sind.
Beziehe dich auf die Stellenanzeige!: Schau dir die Anforderungen genau an und passe deine Bewerbung entsprechend an. Zeig uns, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen perfekt zur Fachgebietsleitung Ergotherapie passen und warum du die richtige Wahl bist.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg zu uns ist über unsere Website. Dort kannst du deine Unterlagen direkt hochladen und sicherstellen, dass sie schnell bei uns ankommen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SRH Holding vorbereitest
✨Informiere dich über die SRH
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die SRH und ihre Werte verschaffen. Schau dir an, wie sie sich in den Bereichen Bildung und Gesundheit engagieren und welche Innovationsprojekte sie vorantreiben. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und dein Organisationsvermögen unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Gespräch zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamkultur, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zu aktuellen Projekten im Bereich Ergotherapie sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und dich mit der Rolle auseinandergesetzt hast.
✨Sei authentisch und offen
Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit. Sei ehrlich über deine Erfahrungen und wie du dich weiterentwickeln möchtest. Die SRH sucht nach jemandem, der nicht nur fachlich kompetent ist, sondern auch gut ins Team passt und bereit ist, sich weiterzuentwickeln.