Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unsere Hochschulservices und optimiere Prozesse für Studierende und Lehrende.
- Arbeitgeber: Dynamische Hochschule mit einem Fokus auf Innovation und Zusammenarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Hochschulservices und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium und Führungserfahrung in einer vergleichbaren Position.
- Andere Informationen: Vielfältiges Team, das Wert auf Inklusion und Chancengleichheit legt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unserer Hochschulleitung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Leiter:in der Hochschulservices w/m/d in Vollzeit (40 Wochenstunden). Die Stelle ist unbefristet und kann an einem unserer Standorte (Berlin, Dresden, Leipzig, Gera, Hamburg, Bremen, Düsseldorf, Köln, Hamm, Heidelberg) in Deutschland ausgeübt werden. Wir bieten: Work-Life-Balance | Ausgeglichene Work-Life-Balance durch mobiles Arbeiten und großzügiger sowie flexibler Arbeits zeit rahmen Mobilität | Business Bike, Zuschuss zum Deutschlandticket Weiterentwicklung | Coaching Pool, Elternkompass, Studien rabatt an der Mobile University und Mitarbeitenden gespräche Sparangebot | Corporate Benefits: Rabatt-Shop nur für Mitarbeitende Ausstattung | Moderne Büro- und Seminar ausstattung Sicherheit | Betriebliche Altersversorgung und Wertkonto Ehrenamt | TeilDeinGlück und erhalte zusätzliche bezahlte Freizeit Aufgabe: Leitung unserer Hochschulservices (Student-Service, International Office, Course Coordination und/oder Examination Office, Center for Languages, Career Service) mit gut 100 Mitarbeitenden, direktberichtend an die Geschäftsführung Prozessoptimierung sowie Sicherstellung effizienter, kunden- und serviceorientierter Abläufe für Studierende, Lehrende und externe Partner Schnittstellenmanagement und Förderung einer kooperativen Zusammenarbeit innerhalb der Hochschule Strategische Weiterentwicklung und zukunftsorientierte Steuerung der Hochschulservices Initiierung und Umsetzung von Projekten im Bereich Organisationsentwicklung für den Bereich Qualitätssicherung und -entwicklung in den Serviceprozessen Profil: Abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise mit Bezug zu Verwaltungs-, Wirt schafts- oder Bildungsmanagement Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung in einer vergleichbaren Position, idealerweise in einer privaten Hochschule Ausgeprägte Kompetenz in der Organisations- und Prozessentwicklung sowie in Projekt management IT-Affinität und möglichst Erfahrung mit Campusmanagement-Systemen, verbunden mit der Bereitschaft, bei der Digitalisierung von Serviceabläufen aktiv mitzuwirken Starke Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, gepaart mit Entscheidungsfreude Werteorientiertes Führungsverständnis Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Wir begrüßen ausdrücklich Vielfalt und betonen daher, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen sind. Bewerbende mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Ihre fachlichen Fragen beantwortet: Thorsten Bagschik, CEO, Telefon 49 (0) 30 515650-604 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung online über unser Karriere-Portal mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen sowie der Kennziffer 15018 bis zum 31.10.2025.
Leitung Hochschulservices (w/m/d) Arbeitgeber: SRH Holding
Kontaktperson:
SRH Holding HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Hochschulservices (w/m/d)
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Ob auf Messen, in sozialen Medien oder bei Veranstaltungen – wir sollten uns vernetzen und Kontakte knüpfen, die uns helfen können, die richtige Position zu finden.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen offenen Positionen. Wir können auch Initiativbewerbungen in Betracht ziehen!
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Informiere dich über das Unternehmen und die spezifische Rolle, für die du dich bewirbst. Wir sollten unsere Antworten auf häufige Interviewfragen vorbereiten und auch eigene Fragen parat haben, um unser Interesse zu zeigen.
✨Bewirb dich über unser Karriere-Portal!
Vergiss nicht, dich direkt über unser Karriere-Portal zu bewerben! Das zeigt, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist und erleichtert uns die Bearbeitung deiner Bewerbung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Hochschulservices (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind uns wichtig. Lass deine Leidenschaft für die Hochschulservices in deiner Bewerbung durchscheinen.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!
Mach es persönlich!: Verlinke deine Erfahrungen und Qualifikationen direkt mit der Stelle, auf die du dich bewirbst. Erkläre, wie du unsere Hochschulservices strategisch weiterentwickeln kannst und warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unser Karriere-Portal bewirbst. So hast du die besten Chancen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SRH Holding vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dir ein klares Bild von der Position der Leitung Hochschulservices. Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen, die mit dieser Rolle verbunden sind. So kannst du gezielt auf deine Erfahrungen eingehen und zeigen, dass du die Anforderungen verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenz und deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte geleitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Zeige deine IT-Affinität
Da IT-Affinität und Erfahrung mit Campusmanagement-Systemen wichtig sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Kenntnisse in diesem Bereich zu erläutern. Bereite dich darauf vor, wie du bei der Digitalisierung von Serviceabläufen aktiv mitwirken kannst.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Starke Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sind entscheidend für diese Rolle. Übe, wie du deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst. Sei bereit, Fragen zu beantworten und zeige, dass du offen für Feedback bist und eine kooperative Zusammenarbeit schätzt.