Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle internistische Patienten und führe Diagnosen durch.
- Arbeitgeber: Die SRH ist ein führendes Unternehmen in Bildung und Gesundheit mit über 17.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Corporate Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Umfeld mit vielen Entwicklungschancen und einer starken Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine anerkannte Approbation und Interesse an Innerer Medizin.
- Andere Informationen: Wir bieten eine strukturierte Facharztausbildung und individuelle Entwicklungspläne.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
Mediziner als Arzt in Weiterbildung Innere Medizin w|m|d\\n\\nDie SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein.
Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsführern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – für eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.\\n\\n\\nAufgabe:\\n\\n * Behandlung unserer internistischen Patienten unter fachärztlicher Supervision\\n * Durchführung funktionsdiagnostischer Untersuchungen\\n * Erstellung patientenindividueller Behandlungsschemata\\n * Begleitung der Visite sowie Teilnahme an Fallbesprechungen\\n * Beteiligung am internistisch-geriatrischen Dienstsystem sowie Möglichkeit zur Teilnahme am Notarztdienst\\n\\n\\nProfil:\\n\\n * In Deutschland anerkannte Approbation bzw.
Berufserlaubnis\\n * Begeisterung für das Fachgebiet der Inneren Medizin sowie starkes Interesse an fachübergreifenden, komplexen diagnostischen Überlegungen\\n * Fähigkeit zur konstruktiven und interdisziplinären Zusammenarbeit\\n * Ausgeprägte Patienten- und Serviceorientierung\\n * Hohe Kommunikations- und Integrationsfähigkeit\\n\\n\\nWir bieten:\\n\\n * Weiterbildungsermächtigungen | Komplette Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt für Innere Medizin (5 Jahre) sowie 36 Monate Innere Medizin und Geriatrie im Rahmen der Spezialisierung, zudem 24 Monate Innere Medizin und Gastroenterologie, 18 Monate Innere Medizin und Hämatologie/Onkologie 18 Monate Innere Medizin und Kardiologie, 6 Monate Internistische Intensivmedizin / 6 Monate Notfallmedizin; darüber hinaus 12 Monate ZB Palliativmedizin und 24 Monate ZB Spezielle Innere Medizin\\n * Planbare & strukturierte Facharztausbildung | Sie besprechen einen individuell abgestimmten Qualifizierungs- und Rotationsplan, der alle relevanten Bereiche der Inneren Medizin abdeckt – inklusive jährlicher Entwicklungsgespräche und enger fachlicher Begleitung.\\n * Gezielte Förderung Ihrer Entwicklung | Wir übernehmen die Kosten und Freistellung für externe Fortbildungen und bieten Zugang zu vielfältigen internen und SRH-weiten Schulungsangeboten. Regelmäßige interdisziplinäre Fallbesprechungen und interne Fortbildungen runden unser Weiterbildungsangebot ab.\\n * Work-Life-Balance – für einen Beruf, der ins Leben passt | Wir bieten Ihnen eine frühzeitige und verlässliche Dienstplanung sowie flexible Arbeitszeitmodelle: Teilzeit, 4-Tage-Woche oder individuell vereinbarte Lösungen sind kein Problem. Mit unseren Wertkonten ermöglichen wir Ihnen auf Wunsch auch eine vollfinanzierte Auszeit.\\n * Karrierestart mit Perspektive | Über die Facharztausbildung hinaus eröffnen sich zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten, z.B.
fachliche Spezialisierung (z. B. Kardiologie, Gastroenterologie, Geriatrie), Führungslaufbahn mit gezielten Trainings, Projektarbeit, etc.\\n * Tarifliche Vergütung & Corporate Benefits | Die Vergütung erfolgt nach SRH-Kliniken TV mit attraktiven Zusatzleistungen, zudem erhalten Sie zahlreiche Rabatte bei namhaften Kooperationspartnern in den Bereichen Shopping, Telekommunikation, Events, Reisen, Mobilität, etc.
Mediziner als Arzt in Weiterbildung Innere Medizin w|m|d Arbeitgeber: SRH Holding
Kontaktperson:
SRH Holding HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mediziner als Arzt in Weiterbildung Innere Medizin w|m|d
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Medizinern und Fachleuten im Bereich Innere Medizin zu vernetzen. Besuche auch Fachkonferenzen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in deinem Fachgebiet zu erfahren.
✨Informiere dich über die SRH
Setze dich intensiv mit der SRH und ihren Werten auseinander. Verstehe, wie sie sich für die Weiterentwicklung des Gesundheitswesens einsetzen und welche spezifischen Programme sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.
✨Bereite dich auf Fallbesprechungen vor
Da die Stelle auch die Teilnahme an Fallbesprechungen umfasst, solltest du dich mit gängigen internistischen Fällen und deren Behandlungsmethoden vertraut machen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in solchen Diskussionen einbringen kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit ist entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mediziner als Arzt in Weiterbildung Innere Medizin w|m|d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung über die SRH: Informiere dich gründlich über die SRH und ihre Angebote im Bereich der Inneren Medizin. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Arzt in Weiterbildung in der Inneren Medizin hervorhebt. Achte darauf, deine Approbation und relevante Praktika klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Innere Medizin und deine interdisziplinären Fähigkeiten betonst. Erkläre, warum du bei der SRH arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Approbation, Lebenslauf und Motivationsschreiben, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen in der richtigen Form einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SRH Holding vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Innere Medizin hat, solltest du dich auf Fragen zu diagnostischen Verfahren und Behandlungsmethoden vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Inneren Medizin und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit ist entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte konstruktiv gelöst hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In der Medizin ist eine klare Kommunikation mit Patienten und Kollegen unerlässlich. Übe, wie du komplexe medizinische Informationen einfach und verständlich erklären kannst, um deine Kommunikationsstärke zu unterstreichen.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Zeige dein Interesse an der Weiterbildung, indem du gezielte Fragen zu den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv an deiner Karriere zu arbeiten.