Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei Ansprechpartner:in für Pflegeeinrichtungen und organisiere spannende Onlineveranstaltungen.
- Arbeitgeber: Die SRH ist ein innovatives Unternehmen in Bildung und Gesundheit mit über 17.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Getränke und Obst sowie tolle Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Weiterbildung im Pflegebereich und arbeite in einem nachhaltigen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Pflege- oder Medizinbereich haben und MS-Office gut beherrschen.
- Andere Informationen: Profitiere von Sonderkonditionen für Fortbildungen und einer hervorragenden ÖPNV-Anbindung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
MFA als Referent Management & Verwaltung Weiterbildung w|m|d\\n\\nDie SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein.
Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsführern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – für eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.\\n\\n\\nAufgabe:\\n\\n\\nAnsprechpartner:in I Kommunikation mit Pflegeeinrichtungen, Interessent:innen, Dozent:innen und Behörden\\nBetreuer:in I Betreuung von Teilnehmer:innen verschiedener Weiterbildungen sowie Vorbereitung und Durchführung von Onlineveranstaltungen\\nOrganisator:in I Erstellen von Anträgen, Zertifikaten, Bescheinigungen und weiteren Unterlagen sowie Koordination und Überwachung von Terminen\\nProjekte und Produkte I (Weiter-) Entwicklung von Fort- und Weiterbildungsangeboten im Pflege- und Sozialbereich\\nKoordinator:in I Übernahme von koordinativen Aufgaben und Marketingmaßnahmen\\n\\n\\nProfil:\\n\\nQualifikation I Berufsausbildung im Bereich Pflege oder Medizin; wünschenswert:weiterführendes Studium oder ähnliche Qualifikation bspw.
Fachwirt\\nKenntnisse I Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge und sehr gute MS-Office-Kenntnisse\\nInteressen I Interesse an Projektentwicklung und konzeptioneller Arbeit\\nMotivation I Freude an der Arbeit und am täglichen Umgang mit Menschen sowie freundliches, kundenorientiertes Auftreten\\nVerantwortungsbewusstsein I Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität und Organisationstalent\\nArbeitsweise I Selbständige und strukturierte Arbeitsweise, lösungsorientiertes Handeln und Engagement\\n\\n\\nIhre Fragen beantwortet unsere Akademieleitung:\\nTobias Münch l Telefon +49 (0) 231 9998 0625\\n\\n\\nWir bieten:\\n\\nWork-Life-Balance | Flexible Arbeitszeitmodelle die auf individuelle Bedürfnisse abgestimmt werden können\\nBenefits | Getränke und Obst am Arbeitsplatz, Corporate Benefits (z.B. Shopping), Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements wie die Plattform eHealth und unseren Coachingpool\\nFortbildung | Sie profitieren von unserem kompletten Angebot mit Sonderkonditionen und aktiver Förderung\\nNachhaltigkeit I Wir legen großen Wert auf Nachhaltigkeit! Profitieren Sie von unserer guten ÖPNV-Anbindung, dem Deutschlandjobticket und dem BikeLeasing
MFA als Referent Management & Verwaltung Weiterbildung w|m|d Arbeitgeber: SRH Holding
Kontaktperson:
SRH Holding HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MFA als Referent Management & Verwaltung Weiterbildung w|m|d
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die SRH und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Bildungs- und Gesundheitslandschaft zu verbessern.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Pflege oder im medizinischen Bereich zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Projektentwicklung und Organisation von Weiterbildungen unter Beweis stellen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der SRH. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Teamfähigkeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MFA als Referent Management & Verwaltung Weiterbildung w|m|d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SRH und ihre Angebote im Bildungs- und Gesundheitsbereich. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Referent Management & Verwaltung Weiterbildung zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Pflege oder Medizin sowie deine organisatorischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen und deine Interessen an Projektentwicklung und konzeptioneller Arbeit darlegst. Zeige, wie deine Qualifikationen zur Stelle passen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Achte darauf, dass alles professionell und fehlerfrei wirkt, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SRH Holding vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission der SRH. Zeige im Interview, dass du ihre gesellschaftliche Verantwortung und den Fokus auf Bildung und Gesundheit teilst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten in der Projektentwicklung oder im Umgang mit Menschen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Rolle viel Koordination und Organisation erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Veranstaltungen oder Projekten zu sprechen. Betone deine Flexibilität und dein Organisationstalent.
✨Stelle Fragen zur Weiterbildung
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den Fortbildungsangeboten der SRH stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich kontinuierlich weiterzubilden und aktiv zur Entwicklung des Unternehmens beizutragen.