Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbstständige ambulante Behandlung von Patienten und Dokumentation.
- Arbeitgeber: Innovatives Stiftungsunternehmen im Bildungs- und Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Vergütungspaket, flexible Arbeitsbedingungen und wertschätzendes Team.
- Warum dieser Job: Führen Sie Ihre eigene Praxis in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin.
- Andere Informationen: Zentrale Lage mit guter Infrastruktur und hervorragenden Karrierechancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Facharzt Allgemeinmedizin / Innere Medizin Poliklinik w|m|dDie SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsführern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – für eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.Selbstständige ambulante Behandlung von PatientenDokumentation und Abrechnung (EBM/ GOÄ)Kollegialer Austausch mit Fachärzten im MVZ und Abstimmung im TeamFacharzt für Allgemeinmedizin, Innere Medizin o.ä.Als angestellte/r Praxisinhaber/in genießen Sie die Freiheit, Ihre eigene Praxis selbstständig zu führen, gehen keine Risiken ein und erhalten Freiraum für Ihre persönliche Lebenssituation.Ihre Praxis liegt in zentraler Lage mit einer sehr guten Infrastruktur und einer ansprechenden Praxisgröße mit einer angemessenen Scheinzahl.Sie erhalten ein attraktives Vergütungspaket zusammen mit einem sehr herzlichen, besonders wertschätzenden Team, in einem sehr kollegialen Umfeld mit flachen Hierarchien, kurze Wegen und guter Erreichbarkeit.
Praxis sucht: Facharzt Arbeitgeber: SRH Holding
Kontaktperson:
SRH Holding HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praxis sucht: Facharzt
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und Gesundheitsprofis zu vernetzen. Oft erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tipp Nummer 2
Sei proaktiv! Wenn du eine Praxis im Auge hast, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Ein persönliches Gespräch kann oft mehr bewirken als eine Bewerbung.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine eigenen Fragen an die Praxis vorbereitest. Zeige Interesse und Engagement für die Stelle!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxis sucht: Facharzt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit ist wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die zu unserem Team passen und sich mit unseren Werten identifizieren.
Mach es konkret!: Gib uns konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung. Erzähl uns von Situationen, in denen du deine Fähigkeiten als Facharzt unter Beweis gestellt hast. Das hilft uns, dich besser kennenzulernen und zu verstehen, wie du ins Team passt.
Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss! Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein gut strukturierter und fehlerfreier Text zeigt uns, dass du Wert auf Professionalität legst.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So kannst du sicherstellen, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnellstmöglich bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SRH Holding vorbereitest
✨Verstehe die Praxis und ihre Werte
Informiere dich über die SRH und ihre Mission im Bereich Bildung und Gesundheit. Zeige im Interview, dass du die Werte der Praxis teilst und bereit bist, zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der ambulanten Behandlung und zur Dokumentation. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten verdeutlichen.
✨Zeige Teamgeist
Da kollegialer Austausch wichtig ist, betone deine Teamfähigkeit. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Abstimmung im Team beiträgst.
✨Frage nach der Praxisorganisation
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Praxisorganisation und die Infrastruktur zu erfahren. Zeige dein Interesse an der Praxisführung und wie du deine persönliche Lebenssituation in Einklang mit der Arbeit bringen kannst.