Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle HR-Reports und begleite die EinfĂĽhrung eines neuen Data-Warehouse-Systems.
- Arbeitgeber: Die SRH ist ein innovatives Stiftungsunternehmen in Bildung und Gesundheit mit ĂĽber 17.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, attraktive Vergütung und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv deine Rolle in einem wertschätzenden Team und trage zur gesellschaftlichen Verantwortung bei.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung im HR-Controlling erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil einer positiven Unternehmenskultur und entwickle deine Expertise gemeinsam mit uns weiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17.000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsführern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – für eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.
Aufgabe:
- Sie entwickeln unsere HR-Reports im SAP HCM weiter und begleiten aktiv die EinfĂĽhrung unseres neuen Data-Warehouse-Systems (TIP HCe).
- Sie denken in Szenarien: Mit Ihrer Hilfe entstehen belastbare Personal-Forecasts, die unsere Planung sicherer machen.
- Sie erkennen Potenziale im Reporting – und machen aus Ideen Konzepte: Gemeinsam mit dem HR-Expertenteam treiben Sie Verbesserungen voran.
- Sie bringen Klarheit in Zahlen – und schaffen dadurch Orientierung für Tarifverhandlungen und strategische Entscheidungen.
- Sie sind unser Bindeglied: Als Sparringspartner fĂĽr unsere Untergesellschaften begleiten Sie deren Personalkostenplanung.
- Sie geben Halt und Richtung: Unsere dezentralen Planer finden in Ihnen einen verlässlichen Ansprechpartner für Grundsatzfragen.
- Sie arbeiten eng mit unseren HR Business Partnern – und bauen gemeinsam Beratungskompetenz auf.
- Sie haben die Gestaltung Ihrer Rolle selbst in der Hand: Ihre Aufgabe ist nicht vorgezeichnet, sondern wird mit Ihnen gemeinsam geformt.
- Sie übernehmen Verantwortung – nicht auf Anweisung, sondern mit Eigeninitiative und Weitblick.
- Sie bringen Ihre Expertise in einem Konzernumfeld ein, in dem Verantwortung, Teamgeist und Mitdenken gefragt sind.
Profil:
- Ein abgeschlossenes Studium (z. B. BWL mit HR-Schwerpunkt, Personalmanagement, Wirtschaftsinformatik) oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Mehrjährige Erfahrung im HR-Controlling oder als HR Analyst:in, idealerweise im Gesundheitswesen oder Klinikbereich.
- Fundierte Kenntnisse in SAP HCM und Excel – und erste Berührung mit Data-Warehouse-Systemen wie TIP HCe.
- Sie verstehen Zahlen, aber auch Menschen – und können beide Welten souverän miteinander verbinden.
- Sie fühlen sich in Konzern- und Matrixstrukturen zu Hause – und nutzen Ihre Kommunikationsstärke, um Brücken zu bauen.
- Sie arbeiten selbstorganisiert, gestalten Ihr Tätigkeitsfeld aktiv mit und übernehmen gerne Verantwortung.
- Netzwerken liegt Ihnen im Blut – Sie gewinnen Menschen für Ihre Themen, ohne auf Hierarchien zu warten.
- Sie machen Kompliziertes einfach – durch klare Analysen, gute Präsentationen und verständliche Sprache.
- Sie sind neugierig auf Neues – und sehen Wandel als Chance, nicht als Störung.
- Sie möchten sich mit Ihrer Expertise nicht in einer Rolle verwalten, sondern diese mit uns gemeinsam weiterentwickeln.
Wir bieten:
- Aktiver Teil einer werteorientierten Stiftung zu werden, die unternehmerisch handelt und der eine positive Unternehmenskultur herausragend wichtig ist. Sie sollen gestalten und wir unterstĂĽtzen Sie sehr gerne dabei.
- Eine verantwortungsvolle, in die Zukunft gerichtete Aufgabe.
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag mit unserer Trägergesellschaft.
- An bis zu 2 Tagen pro Woche Homeoffice.
- Eine interdisziplinäre und wertschätzende Zusammenarbeit auf Augenhöhe.
- Eine attraktive auĂźertarifliche VergĂĽtung und ein Wertkonto.
- Die Unterstützung und Förderung bei Ihren Weiterbildungswünschen bis hin zur kompletten Übernahme der Weiterbildungskosten.
- Ein umfangreiches Mitarbeiterangebot, angefangen bei corporate benefits über Vergünstigungen im Campuseigenen Café und Restaurant bis hin zum Bike-Leasing.
Wirtschaftsinformatiker als HR-Controller SAP HCM w|m|d Arbeitgeber: SRH Holding
Kontaktperson:
SRH Holding HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wirtschaftsinformatiker als HR-Controller SAP HCM w|m|d
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im HR-Controlling oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im HR-Controlling und SAP HCM. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie man Prozesse verbessern kann.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die in der Rolle relevant sein könnten. Überlege dir, wie du Personal-Forecasts erstellen würdest und welche Kennzahlen für das Unternehmen wichtig sind. Das zeigt deine proaktive Denkweise.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. In der Rolle ist es wichtig, Brücken zwischen Zahlen und Menschen zu bauen. Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsinformatiker als HR-Controller SAP HCM w|m|d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in SAP HCM und im HR-Controlling.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmenskultur der SRH passen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SRH Holding vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich ĂĽber die Werte und die Mission der SRH. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur positiven Unternehmenskultur beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten im HR-Controlling oder als HR Analyst:in unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Kenntnisse in SAP HCM betonen
Da fundierte Kenntnisse in SAP HCM gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesem System hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Anwendungen und Erfolge zu erläutern.
✨Fragen zur Rolle stellen
Zeige Interesse an der Gestaltung deiner Rolle, indem du Fragen stellst, wie du deine Aufgaben aktiv mitgestalten kannst. Dies zeigt deine Eigeninitiative und dein Engagement fĂĽr die Position.