Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Rehabilitanden mit neurologischen Erkrankungen in Einzel- und Gruppentherapien.
- Arbeitgeber: Die SRH ist ein führendes Unternehmen in Bildung und Gesundheit mit über 17.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, unbefristeter Vertrag, Weiterbildungskostenübernahme und zahlreiche Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Erlebe die Fortschritte der Rehabilitanden hautnah in einem dynamischen, interdisziplinären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Ergotherapeuten; Berufserfahrung in neurologischer Rehabilitation wünschenswert, aber nicht erforderlich.
- Andere Informationen: Berufsanfänger:innen sind herzlich willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich u?ber 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um fu?r noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsfu?hrern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit ? fu?r eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.
Aufgabe:
- Behandlung von Rehabilitanden mit neurologischen Erkrankungen (Phase C und D)
- Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien nach den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen
- Kennenlernen und Umsetzung der dynamischen Symptomorientierten Individualtherapie (DSI) – ein Konzept, welches interdisziplinär von Ärzten und Therapeuten im Gesundheitszentrum Dobel entwickelt wurde
- Eigenverantwortliche Behandlungsplanung und Durchführung, Dokumentation
- Arbeiten in einem dynamischen, vielseitigen und interdisziplinären Team
Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Ergotherapeuten w/m/d
- Wünschenswert wäre eine mehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise in der neurologischen Rehabilitation ? Berufsanfänger:innen sind bei uns gleichermaßen willkommen
- Kenntnisse der gängigen Therapieverfahren
- Selbstständiges und flexibles Arbeiten
- Teamfähigkeit, Engagement sowie Freude am Beruf
Ihre Fragen beantworten:
Beatrix Wolfinger| Leitung Ergotherapie Waldbronn | Telefon + 49 (0) 7243 603 – 2734
Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle, in die Zukunft gerichtete Aufgabe, bei der Sie die Fortschritte der Rehabilitanden hautnah miterleben können
- Sie erhalten einen sicheren Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag mit geregelten Arbeitszeiten
- Sie werden bei Ihren Weiterbildungswünschen unterstützt und gefördert bis hin zur kompletten Übernahme der Weiterbildungskosten
- Eine interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem motivierten Team
- Sie profitieren von einem umfangreichen Mitarbeiterangebot, angefangen bei corporate benefits über das kostenfreie Trainieren in unseren MTT-Räumen, Vergünstigungen im klinikeigenen Café bis hin zum Bike-Leasing
Ergotherapeut für neurologische Rehabilitation w|m|d Arbeitgeber: SRH - Karriere
Kontaktperson:
SRH - Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut für neurologische Rehabilitation w|m|d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die dynamische symptomorientierte Individualtherapie (DSI), die in der Stellenbeschreibung erwähnt wird. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesem Konzept vertraut bist und bereit bist, es in deiner Arbeit anzuwenden.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu stellen. Das zeigt dein Interesse an Teamarbeit und deine Bereitschaft, mit anderen Fachbereichen zusammenzuarbeiten, was für die SRH von großer Bedeutung ist.
✨Tip Nummer 3
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit in der neurologischen Rehabilitation. Erkläre, warum dir diese spezielle Patientengruppe am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, ihre Lebensqualität zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut für neurologische Rehabilitation w|m|d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die SRH: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die SRH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Angebote und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Ergotherapie und deine Erfahrungen in der neurologischen Rehabilitation darlegst. Betone, wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit im Team beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der SRH ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SRH - Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der neurologischen Rehabilitation und den gängigen Therapieverfahren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige dein Engagement für die Weiterentwicklung
Die SRH legt großen Wert auf die Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter:innen. Sei bereit, über deine Weiterbildungswünsche zu sprechen und wie du diese in die Praxis umsetzen möchtest.
✨Betone Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Da du in einem dynamischen, interdisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der SRH. Stelle Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit und wie das Team die Fortschritte der Rehabilitanden unterstützt. Das zeigt, dass du dich für die Werte des Unternehmens interessierst.