Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze verschiedene Pflegebereiche und kompensiere Personalausfälle flexibel.
- Arbeitgeber: SRH Klinikum Sigmaringen ist ein akademisches Lehrkrankenhaus mit vielfältigen Fachabteilungen.
- Mitarbeitervorteile: Willkommensprämie bis zu 3.000 €, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams in einer reizvollen Umgebung mit hohem Freizeitwert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in einem Pflegeberuf und idealerweise Erfahrung in verschiedenen Fachbereichen.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht oder Herkunft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das SRH Klinikum Sigmaringen ist eine Klinik der Grund- und Regelversorgung mit den Fachabteilungen Allgemein- und Viszeralchirurgie, Anästhesie / Intensivmedizin / Schmerztherapie, Gefäß- und Endovaskulärchirurgie, Geriatrie, Gynäkologie und Geburtshilfe, HNO, Medizinische Klinik, Neurologie, Psychiatrie / Psychotherapie / Psychosomatik, Radiologie, Sportmedizin, Unfallchirurgie / Orthopädie / Sporttraumatologie, Urologie / Kinderurologie / Uroonkologie, ZNA sowie Fachzentren für spezielle Erkrankungen. Das Klinikum ist einer der onkologischen Schwerpunkte in Baden-Württemberg und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen.
Zur Verstärkung unserer Pflegeteams suchen wir Sie in Voll- oder Teilzeit für unseren flexiblen interdisziplinären Pflegepool, auch als Springerpool bekannt. In dieser Funktion unterstützen Sie uns in verschiedenen Bereichen der Normalpflegestationen und helfen, kurzfristige Personalausfälle oder Spitzenbelastungen abzudecken. Ihre notwendige Flexibilität wird selbstverständlich finanziell honoriert.
Wir bieten:
- Kommen Sie in unser Team. Bei uns wird Ihre Arbeit wertgeschätzt. Auf Sie wartet ab einem Beschäftigungsumfang von 10 Wochenstunden eine Willkommensprämie in Höhe von bis zu 3.000 €.
- Verantwortungsvolle Tätigkeit mit attraktiver Vergütung und betrieblicher Altersvorsorge
- Zahlreiche Vergünstigungen, z. B. für Dienstradleasing oder Produkt-/Dienstleistungsrabatte bei namhaften Kooperationspartnern
- Landschaftlich reizvolle Umgebung (Naturpark Obere Donau, Bodenseenähe) mit hohem Freizeitwert und preisgünstigen Wohnmöglichkeiten – bei der Suche unterstützen wir Sie sehr gerne
Aufgabe:
- Kompensation von Personalausfällen durch flexible Planung und Gewährleistung einer kontinuierlichen Versorgung
- Unterstützung bei der Bewältigung von Arbeitsspitzen und saisonalen Belastungen
- Ganzheitliche Pflege unserer Patienten
- Umsetzung unserer Pflege- sowie Behandlungsstandards
- Sachgerechte Pflegedokumentation
Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem Pflegeberuf
- Idealerweise Erfahrung in unterschiedlichen Fachbereichen
- Engagierte, freundliche und belastbare Persönlichkeit
- Fähigkeit zur konstruktiven und interdisziplinären Zusammenarbeit
- Motivation und Empathie für unsere Patienten
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen sind. Behinderte Bewerber:innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt bzw. ausgebildet.
Ihre Fragen beantwortet: Letta Hellebrand-Lache, Pflegedienstleitung, Telefon +49 (0) 7571 100-3400. Personalmanagement, Telefon +49 (0) 174 174 9719 – Anfragen auch über SMS oder WhatsApp möglich.
Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich online über unser Karriere-Portal mit Angabe der Kennziffer 14087.
Pflegefachkraft für unseren Flex-Pool w/m/d in Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: SRH Kliniken Landkreis Sigmaringen GmbH
Kontaktperson:
SRH Kliniken Landkreis Sigmaringen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft für unseren Flex-Pool w/m/d in Voll- oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Fachabteilungen des SRH Klinikums Sigmaringen. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch spezifische Fragen zu den Abteilungen stellst oder deine Erfahrungen in diesen Bereichen hervorhebst, zeigst du dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Bereichen zu arbeiten. Da die Stelle im flexiblen Pflegepool ist, ist es wichtig, dass du deine Anpassungsfähigkeit und Teamfähigkeit unter Beweis stellst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, mit der Pflegedienstleitung Letta Hellebrand-Lache zu sprechen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und zeigt dein Engagement für die Stelle.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Empathie und Motivation für die Patientenpflege verdeutlichen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft für unseren Flex-Pool w/m/d in Voll- oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir die Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Pflegefachkraft hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Pflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Pflegefachkraft auszeichnet. Gehe auf deine Flexibilität und Teamfähigkeit ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Karriere-Portal des SRH Klinikums ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SRH Kliniken Landkreis Sigmaringen GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Klinikum
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das SRH Klinikum Sigmaringen informieren. Verstehe die verschiedenen Fachabteilungen und deren Schwerpunkte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele für deine Flexibilität vor
Da die Stelle im flexiblen Pflegepool ist, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat zu haben, die deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zeigen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich auf Veränderungen reagiert hast.
✨Zeige Empathie und Engagement
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Motivation und dein Engagement für die Patientenpflege betreffen. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Patienten verstehst und bereit bist, dich für sie einzusetzen.
✨Frage nach den Teamstrukturen
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Pflegepool zu erfahren. Stelle Fragen zu den Teamstrukturen und wie die Kommunikation zwischen den verschiedenen Fachbereichen funktioniert. Das zeigt dein Interesse an einer konstruktiven Zusammenarbeit.