Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie du Menschen in der Pflege unterstützen kannst und erwerbe wichtige Kompetenzen.
- Arbeitgeber: SRH Klinikum Burgenlandkreis ist ein modernes Krankenhaus mit über 1.000 Mitarbeitenden und 16 Fachabteilungen.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung in einem unterstützenden Team und profitiere von vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld mit echtem sozialen Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an der Pflege und die Motivation, anderen zu helfen sind die Hauptqualifikationen.
- Andere Informationen: Die Ausbildung startet am 01.03.2026 – sei dabei und starte deine Karriere in der Pflege!
Dein Herz schlägt dafür, Menschen zu helfen, Hilfebedürftige zu unterstützen oder Kranke zu pflegen? Dann starte mit uns deinen Weg in die Pflege. Zum Ausbildungsstart am 01.03.2026 suchen wir interessierte Auszubildende w/m/d, die den Beruf des Krankenpflegehelfers (w/m/d) erlernen möchten.
Die einjährige Ausbildung beinhaltet die Vermittlung aller notwendigen Kompetenzen, um im professionellen Pflegeteam unterstützend tätig zu sein.
Zur gemeinnützigen SRH Klinikum Burgenlandkreis GmbH gehören zwei Krankenhäuser mit insgesamt 750 Betten, 16 Fachabteilungen und über 1.000 Mitarbeitenden an den Standorten in Naumburg und Zeitz. Der Klinikstandort Naumburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums in Jena und der Universität Halle und verfügt über 470 Betten. Jährlich werden 16.000 stationäre und 22.000 ambulante Patienten behandelt. Unsere 13 Fachkliniken und Funktionsbereiche bieten eine breite und verlässliche Grundversorgung ergänzt um spezialisierte Angebote in allen diagnostischen und therapeutischen Bereichen.
Die Mitarbeiter sind unser Schatz, wir fordern und fördern sie.
Ausbildung Krankenpflegehelfer w/m/d Arbeitgeber: SRH Klinikum Burgenlandkreis GmbH Personalmanagement
Kontaktperson:
SRH Klinikum Burgenlandkreis GmbH Personalmanagement HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Krankenpflegehelfer w/m/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die SRH Klinikum Burgenlandkreis GmbH und ihre Fachabteilungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Einrichtung und den angebotenen Dienstleistungen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die deine Motivation und dein Engagement für die Pflege zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen zu sprechen, sei es durch Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder persönliche Erlebnisse. Das zeigt deine Eignung für den Beruf.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Pflege ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können, also bringe Beispiele aus der Vergangenheit, die dies belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Krankenpflegehelfer w/m/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die SRH Klinikum Burgenlandkreis GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Ausbildungsinhalte, die Werte und die Kultur des Unternehmens zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Krankenpflegehelfer klar darlegen. Erkläre, warum du diesen Beruf erlernen möchtest und was dich an der SRH Klinikum Burgenlandkreis GmbH besonders anspricht.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für den Pflegeberuf unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, solltest du alle Dokumente sorgfältig überprüfen. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SRH Klinikum Burgenlandkreis GmbH Personalmanagement vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Erzähle während des Interviews, warum du dich für den Beruf des Krankenpflegehelfers entschieden hast. Deine Motivation und dein Engagement für die Unterstützung von Menschen in Not sind entscheidend.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Was sind deine Stärken?' oder 'Wie gehst du mit stressigen Situationen um?'. Dies zeigt, dass du gut vorbereitet bist und ernsthaft an der Ausbildung interessiert bist.
✨Informiere dich über das SRH Klinikum Burgenlandkreis
Mach dich mit der Geschichte, den Werten und den Fachabteilungen des Klinikums vertraut. Zeige im Gespräch, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und weißt, was es zu bieten hat.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.