Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Anästhesieteam bei der Patientenversorgung und -überwachung.
- Arbeitgeber: SRH Klinikum Burgenlandkreis ist ein innovatives, gemeinnütziges Unternehmen im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das täglich Leben verändert und die Zukunft der Medizin gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als ATA oder vergleichbare Qualifikationen mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld in einem Akademischen Lehrkrankenhaus.
Zur Verstärkung des Teams unserer Anästhesie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Anästhesietechnischen Assistenten (w/m/d).
Erfahre mehr über unser Unternehmen: Zur gemeinnützigen SRH Klinikum Burgenlandkreis GmbH gehören zwei Krankenhäuser mit insgesamt 750 Betten, 16 Fachabteilungen und über 1.000 Mitarbeitenden an den Standorten in Naumburg und Zeitz. Unser Klinikstandort Zeitz ist Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena und der Universität Leipzig. In unserem Krankenhaus mit 290 Betten werden jährlich 11.000 stationäre und 19.000 ambulante Patienten behandelt. 11 Fachkliniken und Funktionsbereiche bieten im Verbund mit den SRH Kliniken in Naumburg und Gera das volle Spektrum medizinischer Versorgung vor Ort.
Die Mitarbeiter sind unser Schatz, wir fordern und fördern sie. Ein Unternehmen mit Geschichte und Werten. Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17.000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsführern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – für eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.
Anästhesietechnischer Assistent / ATA (w/m/d) Arbeitgeber: Srh Klinikum Burgenlandkreis Gmbh
Kontaktperson:
Srh Klinikum Burgenlandkreis Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anästhesietechnischer Assistent / ATA (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Anästhesietechnischen Assistenten. Besuche unsere Website, um mehr über die täglichen Abläufe und Herausforderungen in der Anästhesie zu erfahren, damit du im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere mit Anästhesisten und anderen ATA. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insiderinformationen über offene Stellen oder das Arbeitsumfeld bei uns zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Recherchiere aktuelle Technologien und Verfahren in der Anästhesie, um dein Fachwissen zu demonstrieren und zu zeigen, dass du auf dem neuesten Stand bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Patientenversorgung und Teamarbeit. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen, da wir großen Wert auf ein harmonisches und engagiertes Team legen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anästhesietechnischer Assistent / ATA (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die SRH Klinikum Burgenlandkreis GmbH. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, die Geschichte und die aktuellen Entwicklungen des Unternehmens zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Anästhesietechnischer Assistent zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Anästhesie und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut zur SRH passt und was du zum Team beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Srh Klinikum Burgenlandkreis Gmbh vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die SRH Klinikum Burgenlandkreis GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Geschichte und die verschiedenen Fachabteilungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Als Anästhesietechnischer Assistent wirst du mit spezifischen medizinischen Themen konfrontiert. Bereite dich auf Fragen zu Anästhesieverfahren, Sicherheitsprotokollen und Notfallmanagement vor, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In einem Krankenhaus ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflegepersonal und anderen Fachkräften zeigen.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Arbeitskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten und die Herausforderungen im Team zu erfahren. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.