Anästhesietechnischer Assistent (w/m/d)
Jetzt bewerben

Anästhesietechnischer Assistent (w/m/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Anästhesieteam bei der Patientenversorgung und -überwachung.
  • Arbeitgeber: Akademisches Lehrkrankenhaus mit 290 Betten und vielfältigen Fachkliniken.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Patientenversorgung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Anästhesietechnischer Assistent oder vergleichbar.
  • Andere Informationen: Wir legen Wert auf die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unser Klinikstandort Zeitz ist Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena und der Universität Leipzig. In unserem Krankenhaus mit 290 Betten werden jährlich 11.000 stationäre und 19.000 ambulante Patienten behandelt. 11 Fachkliniken und Funktionsbereiche bieten im Verbund mit den SRH Kliniken in Naumburg und Gera das volle Spektrum medizinischer Versorgung vor Ort. Die Mitarbeiter sind unser Schatz, wir fordern und fördern sie. Zur Verstärkung des Teams unserer Anästhesie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Anästhesietechnischen Assistenten (w/m/d).

Anästhesietechnischer Assistent (w/m/d) Arbeitgeber: Srh Klinikum Burgenlandkreis Gmbh

Als Akademisches Lehrkrankenhaus bieten wir nicht nur eine erstklassige medizinische Versorgung, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem unsere Mitarbeiter geschätzt und gefördert werden. In Zeitz profitieren Sie von einer kollegialen Atmosphäre, vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, Teil eines engagierten Teams zu sein, das sich für die Gesundheit unserer Patienten einsetzt. Unsere Lage ermöglicht zudem eine gute Work-Life-Balance und eine enge Anbindung an die Universitäten Jena und Leipzig.
S

Kontaktperson:

Srh Klinikum Burgenlandkreis Gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Anästhesietechnischer Assistent (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Anästhesietechnischen Assistenten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in der Anästhesie verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Anästhesie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine praktischen Erfahrungen und dein Wissen über Anästhesieverfahren beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Leidenschaft für den Beruf. Erkläre, warum du gerade in unserem Krankenhaus arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anästhesietechnischer Assistent (w/m/d)

Kenntnisse in Anästhesietechniken
Vertrautheit mit medizinischen Geräten und Technologien
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Stressresistenz
Fähigkeit zur schnellen Entscheidungsfindung
Patientenorientierung
Kenntnisse in Notfallmanagement
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Flexibilität
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Recherchiere über den Klinikstandort Zeitz und seine Verbindung zum Universitätsklinikum Jena sowie zur Universität Leipzig. Verstehe die Werte und die Kultur der Klinik, um diese Informationen in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Anästhesietechnischer Assistent hervorhebt. Achte darauf, deine Fähigkeiten im Bereich Anästhesie und Patientenversorgung klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als Anästhesietechnischen Assistenten auszeichnet. Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Patientenversorgung.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Srh Klinikum Burgenlandkreis Gmbh vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Klinik in Zeitz informieren. Verstehe die Struktur, die Fachkliniken und die Philosophie des Hauses. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Anästhesieverfahren und -techniken. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige Teamfähigkeit

In der Anästhesie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegepersonal verdeutlichen. Das wird deine Eignung für das Team unterstreichen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen in der Anästhesie sein. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.

Anästhesietechnischer Assistent (w/m/d)
Srh Klinikum Burgenlandkreis Gmbh
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>