Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehmen Sie eine zentrale Rolle im Krankenhauscontrolling und steuern Sie die wirtschaftliche Stabilität.
- Arbeitgeber: Ein international anerkanntes Fachkrankenhaus mit über 17.000 Mitarbeitern in der SRH-Gruppe.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Entwicklungsmöglichkeiten, innovative Medizintechnik und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft der Gesundheitsversorgung mit Ihrer betriebswirtschaftlichen Expertise.
- Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftliches Wissen und Erfahrung im Controlling sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten Sie in einem Umfeld, das Qualität, Zusammenarbeit und persönliche Entwicklung schätzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als international anerkanntes Fachkrankenhaus und wichtiger Akutversorger im Landkreis Karlsruhe investieren wir in unsere Mitarbeiter:innen, in eine effektive Infrastruktur und innovative Medizintechnik und können dadurch bestimmte Krank heits bilder in den medizinischen Fachgebieten Muskeln & Skelett, Herz & Gefäße, Nervensystem sowie Psyche besser, sicherer und gezielter behandeln. Wir sind Teil der SRH, eines Stiftungsunternehmens mit über 17.000 Mitarbeiter:innen und wegweisenden Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Sie möchten Ihre betriebs wirtschaftliche Expertise mit Sinn füllen und in einem Umfeld arbeiten, das Wert auf Qualität, Zusammen arbeit und Entwicklung legt? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Als Teil unseres Kranken haus controlling-Teams übernehmen Sie eine zentrale Rolle bei der Steuerung und Weiter entwicklung unseres Klinik betriebs – mit direktem Einfluss auf wirtschaftliche Stabilität und strategische Entscheidungen.APCT1_DE
Controller w/m/d Arbeitgeber: SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach GmbH
Kontaktperson:
SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controller w/m/d
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Gesundheitswesen und in der Finanzbranche zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position des Controllers geben.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere gründlich über unser Krankenhaus und die SRH-Gruppe. Verstehe unsere Werte, Mission und die spezifischen Herausforderungen im Bereich Controlling im Gesundheitswesen, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte technische Fragen zu betriebswirtschaftlichen Kennzahlen und Controlling-Methoden. Sei bereit, deine Kenntnisse über spezifische Tools und Software, die im Gesundheitswesen verwendet werden, zu demonstrieren.
✨Zeige deine Soft Skills
In einem Team, das Wert auf Zusammenarbeit legt, sind Soft Skills entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller w/m/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Fachkrankenhaus und die SRH. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen für die Controller-Position. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine betriebswirtschaftliche Expertise und relevante Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass du alle wichtigen Fähigkeiten und Qualifikationen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, einbeziehst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in einem Umfeld arbeiten möchtest, das Wert auf Qualität und Zusammenarbeit legt. Betone, wie deine Fähigkeiten zur wirtschaftlichen Stabilität und strategischen Entscheidungen beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ton. Eine professionelle Präsentation ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Krankenhauses. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Qualität und Zusammenarbeit beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine betriebswirtschaftliche Expertise erfolgreich eingesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, wie du zur wirtschaftlichen Stabilität beitragen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Controlling oder nach den Zielen des Teams.
✨Kenne die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich Controlling. Dies wird dir helfen, fundierte Gespräche zu führen und zu zeigen, dass du die Branche verstehst.