Leitender Oberarzt Psychiatrie w/m/d

Leitender Oberarzt Psychiatrie w/m/d

Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Abteilung Psychiatrie und unterstütze den Chefarzt bei strategischen Entscheidungen.
  • Arbeitgeber: SRH Klinikum ist ein führendes Fachkrankenhaus mit innovativer Medizintechnik und 17.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungskostenübernahme und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams mit interdisziplinärer Zusammenarbeit und wenig Dienstbelastung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, idealerweise mit Führungserfahrung.
  • Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und fördern eine inklusive Arbeitsumgebung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Als international anerkanntes Fachkrankenhaus und wichtiger Akutversorger im Landkreis Karlsruhe investieren wir in unsere Mitarbeiter:innen, in eine effektive Infrastruktur und innovative Medizintechnik und können dadurch bestimmte Krankheitsbilder in den medizinischen Fachgebieten Muskeln & Skelett, Herz & Gefäße, Nervensystem sowie Psyche besser, sicherer und gezielter behandeln.

Wir gehören zur SRH – einem führenden Anbieter von Bildungs- und Gesundheitsdienstleistungen mit 17.000 Mitarbeitern. Die SRH betreibt private Hochschulen, Bildungszentren, Schulen und Krankenhäuser.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Leitenden Oberarzt w/m/d in Voll- oder Teilzeit.

Wir bieten:

  • Eine verantwortungsvolle, in die Zukunft gerichtete Aufgabe
  • Eine interdisziplinäre und wertschätzende Zusammenarbeit auf Augenhöhe in einem motivierten Team
  • Keine Pflichtversorgung und damit sehr geringe Dienstbelastung
  • Unterstützung und Förderung bei Ihren Weiterbildungwünschen bis hin zur kompletten Übernahme der Weiterbildungskosten
  • Eine attraktive Vergütung nach dem SRH-Kliniken-Tarifvertrag sowie eine Altersversorgung bei der VBL
  • Attraktive Zusatzverdienstmöglichkeiten wie z. B. durch Gutachtenerstellung
  • Ein umfangreiches Mitarbeiterangebot, angefangen bei Corporate Benefits über Vergünstigungen im klinikeigenen Café und Restaurant bis hin zum Bike-Leasing
  • Jährlich stattfindendes Mitarbeiter:innen Fest
  • Nutzung unseres klinikeigenen Kraftraums
  • Kooperation mit Kita in Kliniknähe

Aufgabe:

  • Unterstützung des Chefarztes bei der Organisation und Leitung der Abteilung
  • Intensive Beteiligung an der strategischen Ausrichtung der Abteilung einschließlich eigener Konzeptentwicklung
  • Übernahme der chefarztähnlichen Aufgaben im Vertretungsfall
  • Teilnahme an Gremien oder Sitzungen auf Leitungsebene
  • Vertretung der Klinik nach außen, z. B. im Rahmen des Gemeindepsychiatrischen Verbunds

Profil:

  • Abgeschlossene Facharztweiterbildung Psychiatrie und Psychotherapie
  • Idealerweise verfügen Sie bereits über Führungserfahrung
  • Klinische Expertise im Bereich DBT/Traumabehandlung ist wünschenswert, aber keine Voraussetzung
  • Hohe Qualitätsorientierung und Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Fähigkeit zur konstruktiven Kooperation mit der Geschäftsführungsebene
  • Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen sowie externen Zuweiser:innen

Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen sind. Behinderte Bewerber:innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt bzw. ausgebildet.

Ihre Fragen beantwortet: Prof. Dr. Philipp Thomann, Chefarzt der Psychiatrie, Telefon +49 (0) 7202 61-6301.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Karriere-Portal mit Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung sowie der Kennziffer 13709.

Leitender Oberarzt Psychiatrie w/m/d Arbeitgeber: SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach GmbH

Das SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine verantwortungsvolle und zukunftsorientierte Position als Leitender Oberarzt in der Psychiatrie bietet. Mit einer wertschätzenden Teamkultur, interdisziplinärer Zusammenarbeit und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und bieten attraktive Zusatzleistungen wie Corporate Benefits und ein klinikeigenes Restaurant. Zudem profitieren Sie von einer geringen Dienstbelastung und einer attraktiven Vergütung nach Tarifvertrag, was das Arbeiten in unserer Einrichtung besonders angenehm macht.
S

Kontaktperson:

SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitender Oberarzt Psychiatrie w/m/d

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Informiere dich über die Klinik

Setze dich intensiv mit der SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach auseinander. Verstehe ihre Werte, ihre Vision und die spezifischen Herausforderungen in der Psychiatrie, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine klinische Expertise unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit und zur strategischen Ausrichtung der Abteilung zu beantworten.

Zeige deine Leidenschaft für die Psychiatrie

Lass in Gesprächen und Netzwerkkontakten deine Begeisterung für die Psychiatrie und die Arbeit mit Patienten durchscheinen. Deine Motivation und dein Engagement sind oft entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Oberarzt Psychiatrie w/m/d

Facharztweiterbildung in Psychiatrie und Psychotherapie
Führungserfahrung
Klinische Expertise in DBT/Traumabehandlung
Hohe Qualitätsorientierung
Verantwortungsbewusstsein
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Konstruktive Kooperation mit der Geschäftsführung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Strategisches Denken
Konzeptentwicklung
Teilnahme an Leitungssitzungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung über die Klinik: Informiere dich gründlich über das SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach. Verstehe ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position des Leitenden Oberarztes in der Psychiatrie.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Facharztweiterbildung in Psychiatrie und Psychotherapie sowie relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, Führungserfahrungen und klinische Expertise klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychiatrie und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit betonst. Gehe auf deine Vision für die Abteilung und deine Ansätze zur Konzeptentwicklung ein.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über das Karriere-Portal der Klinik ein. Stelle sicher, dass du alle geforderten Informationen, einschließlich deines frühestmöglichen Eintrittstermins und deiner Gehaltsvorstellung, vollständig angibst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach GmbH vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da es sich um eine Position als Leitender Oberarzt in der Psychiatrie handelt, solltest du dich auf spezifische Fachfragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Behandlungsmethoden und Trends in der Psychiatrie, insbesondere im Bereich DBT und Traumabehandlung.

Zeige deine Führungskompetenzen

Die Stelle erfordert Führungserfahrung. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen. Zeige, wie du Verantwortung übernommen hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Verstehe die Werte des Unternehmens

Informiere dich über die SRH und ihre Werte. Betone in deinem Gespräch, wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen, insbesondere in Bezug auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit und die Wertschätzung von Mitarbeitern.

Stelle Fragen zur Abteilung und Strategie

Bereite einige durchdachte Fragen zur Abteilung und deren strategischer Ausrichtung vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dass du bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung der Abteilung beizutragen.

Leitender Oberarzt Psychiatrie w/m/d
SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach GmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>