Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst kleinere medizinische Arbeiten durchführen und das Wartezimmer organisieren.
- Arbeitgeber: Die SRH Poliklinik Suhl GmbH ist eine moderne Praxis in Sonneberg.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Gesundheitsförderung und jährliche Entwicklungsgespräche warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder gleichwertiger Schulabschluss sowie Kommunikationsfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere im Gesundheitswesen mit einer praxisnahen Ausbildung!
Für unsere Praxis in Sonneberg der SRH Poliklinik Suhl GmbH suchen wir für das Ausbildungsjahr 2025/2026 einen motivierten Auszubildenden zum Medizinischen Fachangestellten (w/m/d). Wir bieten: Eine attraktive Vergütung und jährliche Mitarbeiterentwicklungsgespräche, um Deine Wünsche in die Realität umzusetzen. Selbstverständlich bekommst Du vielfältige Mitarbeiterangebote des täglichen Lebens, Gesundheitsförderung (Sportprogramme, Gympass). Kleinere medizinische Arbeiten wie Blut abnehmen, Blutdruck messen usw. Organisation des Wartezimmers Profil: Realschulabschluss oder ein anderer gleichwertiger Schulabschluss Kommunikationsfähigkeit und soziales Denken
Ausbildung zur medizinischen Fachangestellte / zum medizinischen Fachangestellten (MFA) (m/w/d) Arbeitgeber: SRH Poliklinik Suhl
Kontaktperson:
SRH Poliklinik Suhl HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur medizinischen Fachangestellte / zum medizinischen Fachangestellten (MFA) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die SRH Poliklinik Suhl GmbH und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Praxis und ihre Angebote schätzt und wie du dich in das Team einbringen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Kommunikationsfähigkeit und dein soziales Denken beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem Alltag, die diese Fähigkeiten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den täglichen Aufgaben eines MFA und wie die Mitarbeiterentwicklungsgespräche ablaufen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für den Beruf des Medizinischen Fachangestellten, indem du über deine Erfahrungen im Gesundheitsbereich sprichst, sei es durch Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten. Das zeigt, dass du bereits einen Bezug zu diesem Berufsfeld hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur medizinischen Fachangestellte / zum medizinischen Fachangestellten (MFA) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die SRH Poliklinik Suhl GmbH und ihre Angebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Praxis, das Team und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Formuliere ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als medizinische Fachangestellte darlegst. Betone deine Kommunikationsfähigkeit und dein soziales Denken.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Lebenslauf und Anschreiben vollständig und korrekt hochlädst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SRH Poliklinik Suhl vorbereitest
✨Informiere Dich über die Praxis
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich über die SRH Poliklinik Suhl GmbH informieren. Schau Dir die Webseite an, um mehr über die angebotenen Dienstleistungen und das Team zu erfahren. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem Leben, die Deine Kommunikationsfähigkeit und Dein soziales Denken unter Beweis stellen. Diese können aus der Schule, Praktika oder ehrenamtlichen Tätigkeiten stammen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, den täglichen Aufgaben oder den Entwicklungsmöglichkeiten in der Praxis sein. Das zeigt, dass Du aktiv an Deiner Karriere interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und wähle angemessene Kleidung für das Interview. Ein freundliches Lächeln und eine positive Körpersprache können ebenfalls einen guten Eindruck hinterlassen.