Ausbildung zur/zum med. Fachangestellten (Medizinische/r Fachangestellte/r)
Jetzt bewerben
Ausbildung zur/zum med. Fachangestellten (Medizinische/r Fachangestellte/r)

Ausbildung zur/zum med. Fachangestellten (Medizinische/r Fachangestellte/r)

Sonneberg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst kleinere medizinische Arbeiten durchführen und das Wartezimmer organisieren.
  • Arbeitgeber: Die SRH Poliklinik Suhl GmbH ist eine moderne Praxis in Sonneberg.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Gesundheitsförderung und jährliche Entwicklungsgespräche warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem unterstützenden Umfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss sowie Kommunikationsfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten auch Sportprogramme und Gympass für deine Gesundheit.

Für unsere Praxis in Sonneberg der SRH Poliklinik Suhl GmbH suchen wir für das Ausbildungsjahr 2025/2026 einen motivierten Auszubildenden zum Medizinischen Fachangestellten (w/m/d). Wir bieten: Eine attraktive Vergütung und jährliche Mitarbeiterentwicklungsgespräche, um Deine Wünsche in die Realität umzusetzen. Selbstverständlich bekommst Du vielfältige Mitarbeiterangebote des täglichen Lebens, Gesundheitsförderung (Sportprogramme, Gympass). Kleinere medizinische Arbeiten wie Blut abnehmen, Blutdruck messen usw. Organisation des Wartezimmers Profil: Realschulabschluss oder ein anderer gleichwertiger Schulabschluss Kommunikationsfähigkeit und soziales Denken

Ausbildung zur/zum med. Fachangestellten (Medizinische/r Fachangestellte/r) Arbeitgeber: SRH Poliklinik Suhl

Die SRH Poliklinik Suhl GmbH in Sonneberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine umfassende Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten bietet. Mit einer attraktiven Vergütung, regelmäßigen Mitarbeiterentwicklungsgesprächen und vielfältigen Angeboten zur Gesundheitsförderung schaffen wir eine unterstützende und motivierende Arbeitsumgebung. Unsere Praxis legt großen Wert auf persönliche Entwicklung und Teamarbeit, was dir die Möglichkeit gibt, deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld zu entfalten.
S

Kontaktperson:

SRH Poliklinik Suhl HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur/zum med. Fachangestellten (Medizinische/r Fachangestellte/r)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die SRH Poliklinik Suhl GmbH und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Praxis und ihre Angebote schätzt und wie du dich in das Team einbringen möchtest.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen kommunikativen Fähigkeiten und deinem sozialen Denken. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die diese Eigenschaften verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Ausbildung und den täglichen Abläufen in der Praxis zu stellen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, mehr über die Rolle des Medizinischen Fachangestellten zu erfahren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Gesundheitsbranche und die Arbeit mit Menschen. Teile deine Erfahrungen oder Interessen, die dich zu dieser Berufswahl motiviert haben, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur/zum med. Fachangestellten (Medizinische/r Fachangestellte/r)

Kommunikationsfähigkeit
Soziales Denken
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Grundkenntnisse in medizinischen Abläufen
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Interesse an medizinischen Themen
Genauigkeit und Sorgfalt
Zeitmanagement
Freundlichkeit im Umgang mit Patienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Praxis: Recherchiere die SRH Poliklinik Suhl GmbH und ihre Angebote. Verstehe, welche Werte und Ziele die Praxis hat, um diese in Deiner Bewerbung zu reflektieren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Formuliere ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten darlegst. Betone Deine Kommunikationsfähigkeit und Dein soziales Denken, da diese Eigenschaften wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass Du Deinen Realschulabschluss und eventuell andere Qualifikationen klar angibst.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Lebenslauf und Anschreiben vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor Du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SRH Poliklinik Suhl vorbereitest

Informiere Dich über die Praxis

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich über die SRH Poliklinik Suhl GmbH informieren. Schau Dir die Webseite an, um mehr über ihre Dienstleistungen und Werte zu erfahren. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege Dir im Voraus einige Fragen, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, den täglichen Aufgaben oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. So zeigst Du, dass Du aktiv an Deiner Karriere interessiert bist.

Präsentiere Deine Kommunikationsfähigkeit

Da Kommunikationsfähigkeit für die Position wichtig ist, achte darauf, während des Interviews klar und freundlich zu sprechen. Übe, wie Du Dich selbst vorstellen kannst und Deine Motivation für die Ausbildung darlegst.

Zeige soziale Kompetenz

In der Rolle als medizinische/r Fachangestellte/r ist es wichtig, empathisch und teamfähig zu sein. Teile Beispiele aus Deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen, die Deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Ausbildung zur/zum med. Fachangestellten (Medizinische/r Fachangestellte/r)
SRH Poliklinik Suhl
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>