Auszubildende zur med. Fachangestellten (Medizinische/r Fachangestellte/r)
Jetzt bewerben
Auszubildende zur med. Fachangestellten (Medizinische/r Fachangestellte/r)

Auszubildende zur med. Fachangestellten (Medizinische/r Fachangestellte/r)

Sonneberg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst kleinere medizinische Arbeiten durchführen und das Wartezimmer organisieren.
  • Arbeitgeber: Die SRH Poliklinik Suhl GmbH ist eine moderne Praxis in Sonneberg.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Gesundheitsförderung und jährliche Entwicklungsgespräche warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss sowie Kommunikationsfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere im Gesundheitswesen mit einer praxisnahen Ausbildung!

Für unsere Praxis in Sonneberg der SRH Poliklinik Suhl GmbH suchen wir für das Ausbildungsjahr 2025/2026 einen motivierten Auszubildenden zum Medizinischen Fachangestellten (w/m/d). Wir bieten: Eine attraktive Vergütung und jährliche Mitarbeiterentwicklungsgespräche, um Deine Wünsche in die Realität umzusetzen. Selbstverständlich bekommst Du vielfältige Mitarbeiterangebote des täglichen Lebens, Gesundheitsförderung (Sportprogramme, Gympass). Kleinere medizinische Arbeiten wie Blut abnehmen, Blutdruck messen usw. Organisation des Wartezimmers Profil: Realschulabschluss oder ein anderer gleichwertiger Schulabschluss Kommunikationsfähigkeit und soziales Denken

Auszubildende zur med. Fachangestellten (Medizinische/r Fachangestellte/r) Arbeitgeber: SRH Poliklinik Suhl

Die SRH Poliklinik Suhl GmbH in Sonneberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden zur medizinischen Fachangestellten nicht nur eine attraktive Vergütung bietet, sondern auch individuelle Entwicklungsmöglichkeiten durch jährliche Mitarbeitergespräche fördert. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur, kombiniert mit Gesundheitsförderungsprogrammen und einem engagierten Team, macht die Ausbildung bei uns zu einer bedeutungsvollen und bereichernden Erfahrung.
S

Kontaktperson:

SRH Poliklinik Suhl HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende zur med. Fachangestellten (Medizinische/r Fachangestellte/r)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die SRH Poliklinik Suhl GmbH und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Praxis und ihre Angebote schätzt und wie du dich in das Team einbringen möchtest.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen kommunikativen Fähigkeiten und deinem sozialen Denken. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die diese Eigenschaften verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den täglichen Aufgaben eines Medizinischen Fachangestellten und wie die Mitarbeiterentwicklungsgespräche ablaufen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Ausbildung, indem du über deine Leidenschaft für den medizinischen Bereich sprichst. Erkläre, warum du gerade in dieser Praxis lernen möchtest und was du dir von der Ausbildung erhoffst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zur med. Fachangestellten (Medizinische/r Fachangestellte/r)

Kommunikationsfähigkeit
Soziales Denken
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Grundkenntnisse in medizinischen Abläufen
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Interesse an medizinischen Themen
Genauigkeit
Freundlichkeit im Umgang mit Patienten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Praxis: Recherchiere die SRH Poliklinik Suhl GmbH und ihre Angebote. Verstehe, welche Werte und Ziele die Praxis hat, um diese in Deiner Bewerbung zu reflektieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere Deine Kommunikationsfähigkeit und Dein soziales Denken, da diese für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten interessierst und was Dich an der SRH Poliklinik Suhl GmbH anspricht.

Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor Du Deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SRH Poliklinik Suhl vorbereitest

Informiere Dich über die Praxis

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich über die SRH Poliklinik Suhl GmbH informieren. Schau Dir die Webseite an, um mehr über ihre Dienstleistungen und Werte zu erfahren. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege Dir im Voraus einige Fragen, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, den täglichen Aufgaben oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. So zeigst Du, dass Du aktiv an Deiner Zukunft interessiert bist.

Präsentiere Deine Kommunikationsfähigkeit

Da Kommunikationsfähigkeit für die Position wichtig ist, achte darauf, während des Interviews klar und freundlich zu sprechen. Übe, wie Du Dich vorstellen und Deine Erfahrungen schildern kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Zeige soziale Kompetenz

In der Rolle als medizinische/r Fachangestellte/r ist es wichtig, empathisch und teamfähig zu sein. Teile Beispiele aus Deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen, die Deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Das kann helfen, Dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Auszubildende zur med. Fachangestellten (Medizinische/r Fachangestellte/r)
SRH Poliklinik Suhl
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>