Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe physiotherapeutische Anwendungen in einem modernen Umfeld durch.
- Arbeitgeber: Eine innovative chirurgisch-orthopädische Praxis in Hildburghausen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung inklusive Sportprogrammen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familienfreundlichen Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und sozialem Engagement.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut, Weiterbildung in Lymphdrainage wünschenswert.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei Kinderbetreuung und Wohnungssuche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere chirurgisch-orthopädische Praxis und die dort angegliederte Physiotherapie in hellen und modernen Praxisräumen am Standort Hildburghausen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Teil- oder Vollzeit unbefristet.Eine attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und jährliche Mitarbeiterentwicklungsgespräche, um Ihre Wünsche in die Realität umzusetzenSelbstverständlich erhalten Sie vielfältige Mitarbeiterangebote des täglichen Lebens, Gesundheitsförderung (Sportprogramme, Gympass, E-Bike-Leasing) und als familienfreundlicher Arbeitgeber unterstützen wir Sie im Rahmen der Kinderbetreuung, Haus/ Wohnungssuche, bei Sabbaticals/ Auszeiten durch unsere Wertkonten sowie bei Ihrem ehrenamtlichen Engagement (#TeilDeinGlück) Aufgabe:Durchführen von physiotherapeutischen Anwendungen (30 Minuten Taktung der Therapien)Abgeschlossene Berufsausbildung als Physiotherapeut (w/m/d)Weiterbildung Manuelle Lymphdrainage und Manuelle Therapie wünschenswertFührerschein Klasse B von Vorteil Jetzt bewerben
Physiotherapeut/in, Vollzeit unbefristet (Physiotherapeut/in) Arbeitgeber: SRH Poliklinik Suhl
Kontaktperson:
SRH Poliklinik Suhl HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut/in, Vollzeit unbefristet (Physiotherapeut/in)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Praxis und deren Angebote. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch spezifische Fragen zu den angebotenen Therapien oder Programmen stellst, zeigst du dein Interesse und Engagement für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Übungen vor. In vielen physiotherapeutischen Interviews kann es vorkommen, dass du deine Fähigkeiten direkt demonstrieren musst. Übe gängige Techniken, um sicher und kompetent aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Da in der Stellenbeschreibung Weiterbildungen wie Manuelle Lymphdrainage und Manuelle Therapie erwähnt werden, kannst du dich im Vorfeld über entsprechende Kurse informieren und dies im Gespräch ansprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut/in, Vollzeit unbefristet (Physiotherapeut/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Physiotherapeut/in. Erkläre, warum du dich für diese Praxis interessierst und was dich an der Arbeit in einem chirurgisch-orthopädischen Umfeld reizt.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung als Physiotherapeut/in sowie relevante Weiterbildungen wie Manuelle Lymphdrainage und Manuelle Therapie. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für die ausgeschriebene Position qualifizieren.
Persönliche Stärken einbringen: Nenne persönliche Stärken, die für die Arbeit in der Physiotherapie wichtig sind, wie Empathie, Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick. Veranschauliche dies mit konkreten Beispielen aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Schlussfolgerung und Call-to-Action: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einer positiven Schlussfolgerung und einem klaren Call-to-Action. Lade den Arbeitgeber ein, dich zu einem Vorstellungsgespräch einzuladen, um mehr über dich und deine Eignung für die Stelle zu erfahren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SRH Poliklinik Suhl vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Physiotherapie, insbesondere zu Techniken wie manueller Lymphdrainage und manueller Therapie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für den Beruf
Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Physiotherapie durchscheinen. Sprich darüber, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich motiviert, Patienten zu helfen.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere im Vorfeld über die chirurgisch-orthopädische Praxis und deren Philosophie. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Praxis verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den jährlichen Mitarbeiterentwicklungsgesprächen und den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und langfristiger Zusammenarbeit.