Auf einen Blick
- Aufgaben: Organize events, exhibitions, and congresses while gaining practical experience in tourism and event management.
- Arbeitgeber: Join SRH University, a vibrant institution offering diverse programs in Berlin and Dresden.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a dual study format with hands-on experience and the chance to learn multiple languages.
- Warum dieser Job: Dive into a dynamic industry that combines travel, culture, and creativity while building your career.
- Gewünschte Qualifikationen: High school diploma or equivalent, good English skills, and a passion for tourism and events.
- Andere Informationen: Flexible application process; we help you find a practical partner for your studies.
Das lernst du bei uns Hast du Lust, Veranstaltungen, Ausstellungen oder Kongresse zu organisieren und reist gern? Klingt es für dich spannend, andere Kulturen und Sprachen kennenzulernen? Dann ist das duale Bachelor-Studium Tourismus- und Eventmanagement genau das Richtige für dich. Dieser Studiengang wird an verschiedenen Standorten der SRH University angeboten, u.a. in Berlin und Dresden. Das duale Bachelorstudium \“Internationales Tourismus & Eventmanagement\“ vermittelt dir grundlegende betriebswirtschaftliche Skills – mit Fokussierung auf Tourismus und Event. Du lernst, wie du eigene Konzepte für Events und Projekte entwickelst, eigene Veranstaltungsformate organisierst – und setzt diese in der Praxis um. Außerdem schulst du dein tourismusspezifisches Know-How, qualifizierst dich u. a. in den Bereichen Destinations-, Mobilitäts- und Logistikmanagement – auch Digital Solutions und Nachhaltigkeit werden spannende Themen für dich sein. Als Tourismus- und Eventmanager*in bildest du die Schnittstelle zwischen Unternehmen und deren Zielgruppe. Vervollständigt wird der internationale Studiengang mit dem Intensivieren deiner Fremdsprachenkenntnisse. Du kannst an der Dresden School of Management aus einem vielfältigen Portfolio an Sprachen auswählen (Business Englisch, Spanisch, Französisch, Russisch, Arabisch, Chinesisch, Italienisch). Das Studium ist ideal für dich, wenn du… ein Organisationstalent bist und gern mit anderen Menschen zusammenarbeitest ein großes Interesse an Fremdsprachen und anderen Kulturen hast vielseitig und international orientiert bist zielstrebig und konsequent bist an einem betriebswirtschaftlichen Studium mit Spezialisierung auf die Tourismus- und Eventbranche interessiert bist. So sieht dein Studium aus Sympathisch und vielfältig – so präsentieren sich die Tourismus- und die Eventbranche. Beide fokussieren Vergnügen und die schönste Zeit des Jahres: den Urlaub. Sie stehen für Genuss und Gastfreundschaft, Mobilität und Begegnungen. Die Branchen sind auch beruflich höchst spannend und tragen in hohem Maße zum Wirtschaftswachstum bei und wachsen stetig. Das duale Bachelor-Studium Internationales Tourismus- & Eventmanagement vermittelt dir die Kenntnisse, die du brauchst, um in diesen Branchen erfolgreich zu arbeiten. Andererseits sorgen die 6-monatigen Praxisphasen für erste Berufserfahrung – die du für deinen künftigen Job gut gebrauchen kannst. Innerhalb des Studiums werden Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre und umfassende Inhalte der beiden Studienschwerpunkten Tourismusmanagement und Eventmanagement vermittelt. Darauf aufbauend gibst du deiner Karriere im Studienverlauf durch die Belegung von Wahlmodulen eine individuelle Ausrichtung. Zusätzlich werden dir als zukünftige Führungskraft alle erforderlichen Handlungs- und Sozialkompetenzen vermittelt – eine solide Vorbereitung für eine Managementposition im Tourismus- und Eventbereich. Studienablauf 6-monatiger Wechsel von Theorie- und Praxisphasen Theoriephase: Unterteilt in Module mit den Schwerpunkten: Betriebswirtschaft, Tourismus- & Eventmanagement, Soft Skills & Methoden Praxisphasen von insgesamt 22 Monaten Curriculum: Der Bachelor-Studiengang Internationales Tourismus- & Eventmanagement ist modular aufgebaut. Die abwechslungsreichen Pflichtmodule vermitteln dir breite und fundierte Grundlagen für Führungsaufgaben in der Event- und Tourismusbranche. Darauf aufbauend entscheidest du dich individuell für zwei Wahlmodule, um dein persönliches Profil individuell zu schärfen. Fremdsprachen im Studium Die ersten beiden Semester enthalten insgesamt vier Sprachmodule, zwei davon sind Business English. Für die beiden anderen Sprachmodulen kannst du zwischen Spanisch, Französisch, Chinesisch, Arabisch, Italienisch und Russisch wählen. Deine Perspektiven nach dem Studium Die internationalen Tourismus- und Eventbranchen bieten viele spannende Herausforderungen in den unterschiedlichsten Bereichen. Hier eine Auswahl an potenziellen Berufsfeldern: Reiseveranstalter Reisemittler Klassische Hotellerie und Parahotellerie Busgesellschaften, Schienenverkehr, Airlines, Schifffahrt Touristische Destinationen als Gesamtproduzenten touristischer Leistungen Eventagenturen, Festivalveranstalter Messe- und Kongresszentren sowie Agenturen Eventabteilungen in Unternehmen, Kultur- und Sportinstitutionen Ferien- und Freizeitparks Verbände und touristische Zusammenschlüsse Vertretungen internationaler touristischer Anbieter Das solltest du mitbringen Hochschulzugangsberechtigung (Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife) oder Nachweis eines fachspezifischen Berufsabschlusses + 3 Jahre fachrelevante Berufspraxis Gute Englischkenntnisse Bewerber mit internationalem Abschluss: Nachweis über sehr gute Deutschkenntnisse Ausbildungsvertrag mit deinem Praxispartnerunternehmen. Unsere Studienberatung hilft Dir gern bei der Suche nach einem dualen Partner. Und so bewirbst du dich Ob Winter- oder Sommersemester: Du kannst dich jederzeit bei uns bewerben. Am besten bequem mit unserem Onlineformular. Dazu brauchen wir folgende Dokumente von dir: Aktuellstes Schulabschlusszeugnis Lebenslauf Bescheinigungen über Praktika – wenn vorhanden. Und so geht es dann weiter: Nach dem Eingang Deiner Bewerbung setzen wir uns sofort mit dir in Verbindung. Du erhältst eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch – bei uns am Campus oder telefonisch. Das Gespräch dient dazu, dich besser kennenzulernen, deine Motivation für das Studium zu erfahren und natürlich, um deine Fragen zu beantworten. Gemeinsam besprechen wir auch, welcher Praxispartner für dich interessant sein könnte. Mehr Infos zum Studiengang \“Internationales Tourismus- und Eventmanagement\“ an den Standorten Dresden oder Berlin, findest du hier: Bachelor Internationales Tourismus- & Eventmanagement Dual | SRH Wir freuen uns auf dich!
Duales Studium \"Internationales Tourismus- & Eventmanagement B.A.\" | WS 2025/2026 Arbeitgeber: SRH University

Kontaktperson:
SRH University HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium \"Internationales Tourismus- & Eventmanagement B.A.\" | WS 2025/2026
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Netzwerke! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Tourismus- oder Eventmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Praxispartnern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Tourismus- und Eventbranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesen Bereichen hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das persönliche Gespräch vor, indem du dir Fragen überlegst, die du stellen möchtest. Zeige Interesse an den Praxisphasen und den möglichen Partnerunternehmen. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Projekten oder Veranstaltungen, die mit Tourismus oder Eventmanagement zu tun haben. Praktische Erfahrungen, auch wenn sie nicht direkt im Berufsfeld sind, können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und deine Motivation zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium \"Internationales Tourismus- & Eventmanagement B.A.\" | WS 2025/2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast. Dazu gehören dein aktuelles Schulabschlusszeugnis, ein Lebenslauf und Bescheinigungen über Praktika, falls vorhanden.
Motivation zeigen: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium "Internationales Tourismus- & Eventmanagement" interessierst. Betone deine Leidenschaft für Veranstaltungen und deine Begeisterung für andere Kulturen.
Online-Bewerbung nutzen: Nutze unser Onlineformular für die Bewerbung. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Vorbereitung auf das Gespräch: Bereite dich auf das persönliche Gespräch vor, indem du dir Fragen überlegst, die du stellen möchtest. Überlege auch, welche Praxispartner für dich interessant sein könnten und wie du deine Motivation für das Studium überzeugend präsentieren kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SRH University vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die SRH University und den Studiengang Internationales Tourismus- & Eventmanagement. Zeige, dass du die Inhalte des Studiums verstehst und wie sie zu deinen Interessen passen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Kultur und Sprachen
Betone dein Interesse an anderen Kulturen und Sprachen. Erkläre, warum dir diese Aspekte wichtig sind und wie sie deine Motivation für das Studium unterstützen.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Da Organisationstalent gefragt ist, bringe Beispiele aus deinem Leben oder Praktika, wo du erfolgreich Veranstaltungen oder Projekte organisiert hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du während des Gesprächs stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement für den Studiengang und die Möglichkeiten, die er bietet.