Auf einen Blick
- Aufgaben: Erwerbe Fachwissen in Sozialer Arbeit und sammle praktische Erfahrungen.
- Arbeitgeber: Haus am Karswald bietet ein Zuhause für Menschen mit psychischen Erkrankungen oder Behinderungen.
- Mitarbeitervorteile: Studiengebührenübernahme, Bezahlung ab dem 2. Semester und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine sozialen Kompetenzen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 18 Jahre, soziale Kompetenz und ein erweitertes Führungszeugnis erforderlich.
- Andere Informationen: Umfassende Einarbeitung und starke Vernetzung für deinen Berufseinstieg.
DEIN STUDIUM AN DER SRH UNIVERSITYIm dualen Bachelorstudiengang Soziale Arbeit an der SRH University erwirbst du umfassendes Fachwissen und sammelst gleichzeitig wertvolle Praxiserfahrung. Durch die enge Verzahnung von Theorie an der Hochschule und Praxis im Unternehmen wirst du optimal auf eine verantwortungsvolle Tätigkeit im sozialen Bereich vorbereitet.Du lernst, Menschen professionell zu begleiten, soziale Herausforderungen zu analysieren und passende Unterstützungsangebote zu entwickeln, ob in der Kinder- und Jugendhilfe, der Arbeit mit Menschen mit Behinderung oder im Bereich Migration und Integration. Dabei stehen nicht nur theoretische Inhalte im Fokus, sondern auch deine persönliche Entwicklung und berufsbezogene Handlungskompetenz.Im Studium erwarten sich Inhalte aus folgenden Bereichen: Sozialrecht, Ethik und Grundlagen der Sozialen ArbeitPsychologie, Kommunikation und BeratungSystemische Beratung und Case ManagementSozialmarketing und QualitätsmanagementProjektarbeit, Konfliktmanagement und PraxisreflexionDank des dualen Studienformats bist du vom ersten Semester an in ein soziales Praxisfeld eingebunden. So kannst du das Gelernte direkt anwenden und entwickelst ein tiefes Verständnis für berufliche Abläufe und Anforderungen. Gleichzeitig baust du dir ein starkes Netzwerk für deinen späteren Berufseinstieg auf. Während deines Studiums absolvierst du Theorie- und Praxissemster im Wechsel zwischen der SRH University und deinem Praxispartner. Mit dem Abschluss als Bachelor of Arts stehen dir viele Berufsfelder offen, z.B. in Jugendämtern, sozialen Einrichtungen, Schulen, Beratungsstellen oder gemeinnützigen Organisationen.Wohnstätte \“Haus am Karswald\“Die Wohnstätte Haus am Karswald Arnsdorf bei Dresden ist das ZuHAUSe für Menschen, die mit einer chronisch psychischen Erkrankung oder geistigen Behinderung leben. Unser Anspruch ist es, den Bewohner*innen Verlässlichkeit, Geborgenheit und Zuwendung zu geben. Unsere Stärke ist ein hoher fachlicher Standard, der von einem multiprofessionellen Team umgesetzt wird.WAS DICH BEI UNS ERWARTET:Ein Praxispartner, der Sie bei einer umfassenden Einarbeitung und der Erlangung von vielseitiger Praxiserfahrungen unterstützt und dazu befähigt, die Kompetenzen einer Fachkraft zu erlangen und auszuführen.DAS BIETEN WIR DIR: Einbindung ins das Team ab dem ersten Tag des PraxiszeitraumesEine erfahrene PraxispartnerinÜbernahme der StudiengebührenAb dem 2. Semester eine Bezahlung, welche angelehnt ist an den TV-L30 Tage UrlaubEine umfangreiche WillkommenskulturDAS SOLLTEST DU MITBRINGEN: Mindestens 18 JahreSoziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen im Umgang mit unseren Bewohner*innenSorgfalt und ZuverlässigkeitErweitertes FührungszeugnisErsthelfer*innen-NachweisMasernschutzimpfung GesundheitspassWir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Duales Studium \"Soziale Arbeit B.A.\" Wohnstätte \"Haus am Karswald\" Arbeitgeber: SRH University

Kontaktperson:
SRH University HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium \"Soziale Arbeit B.A.\" Wohnstätte \"Haus am Karswald\"
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im sozialen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern in der Wohnstätte "Haus am Karswald" herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen in der sozialen Arbeit, insbesondere im Bereich psychische Erkrankungen und geistige Behinderungen. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den relevanten Fragestellungen auseinandergesetzt hast und bereit bist, Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit sozialer Arbeit beschäftigen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um dein Wissen zu erweitern, neue Kontakte zu knüpfen und dich als engagierte Person zu präsentieren, die aktiv an ihrer beruflichen Entwicklung arbeitet.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur sozialen Arbeit und zu deiner Motivation für das duale Studium durchdenkst. Überlege dir auch, wie du deine sozialen Kompetenzen und dein Einfühlungsvermögen konkret demonstrieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium \"Soziale Arbeit B.A.\" Wohnstätte \"Haus am Karswald\"
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die SRH University: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die SRH University und den dualen Studiengang Soziale Arbeit informieren. Verstehe die Studieninhalte und die Anforderungen, um deine Motivation klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Erfahrungen du bereits im sozialen Bereich gesammelt hast. Betone deine sozialen Kompetenzen und dein Einfühlungsvermögen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Praktika und Qualifikationen enthält. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente wie das erweiterte Führungszeugnis, den Ersthelfer*innen-Nachweis und den Gesundheitspass beilegst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SRH University vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen im Bereich Soziale Arbeit. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da die Arbeit mit Menschen im Mittelpunkt steht, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Empathie und dein Einfühlungsvermögen demonstrierst. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach der Teamdynamik oder den Herausforderungen, die in der Wohnstätte "Haus am Karswald" bestehen.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du dich für das duale Studium in Sozialer Arbeit interessierst und was dich an der Wohnstätte "Haus am Karswald" besonders anspricht. Deine Leidenschaft für die soziale Arbeit sollte klar erkennbar sein.