Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre in Sozialer Arbeit und Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung.
- Arbeitgeber: SRH University ist eine innovative Hochschule mit über 140 Nationalitäten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Sozialen Arbeit in einer internationalen Community.
- Gewünschte Qualifikationen: Master in Sozialer Arbeit, Promotion und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Stelle am Campus Heidelberg, Bewerbungen sind online willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Als eine der größten privaten Hochschulen in Deutschland ist die SRH University der innovative Wegbegleiter für Studierende aus über 140 Nationen. Wir sind Teil des führenden Bildungs- und Gesundheitsanbieters SRH, der seit über 50 Jahren Menschen dabei unterstützt, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Wir lehren mit Leidenschaft und Kompetenz und stellen die berufliche und persönliche Entwicklung unserer Studierenden in den Mittelpunkt. An unseren zukunftsweisenden Campus bieten wir vielfältigste Studienprogramme und -modelle, Hand in Hand mit Wirtschaft und Praxis. Mit unserer innovativen und prämierten Didaktik CORE begleiten wir unsere Studierenden individuell auf ihrem Weg. Sie lernen praxisnah in kleinen Gruppen und interaktiven, projektbasierten Einheiten. Wir verstehen uns als internationale, diverse und interdisziplinäre Community.
Wir gehören zur SRH - einem führenden Anbieter von Bildungs- und Gesundheitsdienstleistungen mit 17.000 Mitarbeitern. Die SRH betreibt private Hochschulen, Bildungszentren, Schulen und Krankenhäuser.
Zur Verstärkung unseres Hochschulteams am Campus Heidelberg besetzen wir zum Wintersemester 2025/26 einen Professor w/m/d in Voll- oder Teilzeit (100% / 50%). Die Stelle ist unbefristet.
Wir bieten:
- Work-Life-Balance: Ausgeglichene Work-Life-Balance durch mobiles Arbeiten und großzügiger sowie flexibler Arbeitszeitrahmen
- Mobilität: Zuschuss zum Deutschlandticket
- Weiterentwicklung: Coaching Pool, Elternkompass, Studienrabatt an der Mobile University und Mitarbeitendengespräche
- Sparangebot: Corporate Benefits: Rabatt-Shop nur für Mitarbeitende
- Ausstattung: Moderne Büro- und Seminarausstattung
- Sicherheit: Betriebliche Altersversorgung und Wertkonto
- Ehrenamt: und erhalte zusätzliche bezahlte Freizeit
Aufgabe: Selbstständige Lehre in den Studiengängen der Sozialen Arbeit (u. a. sozialwissenschaftliche Grundlagen, Berufsethik, Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit, Qualitative Forschungsmethodik) Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung
Profil:
- Abgeschlossenes Studium (Master oder Diplom) der Sozialen Arbeit
- Promotion mit Bezug zum ausgeschriebenen Lehrprofil
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit
- Einschlägige Erfahrungen in der Hochschullehre in Schwerpunktfächern der Sozialen Arbeit
- Anwendungs- bzw. praxisorientierte Forschung
- Fachrelevante wissenschaftliche Veröffentlichungen
- Flexibilität, Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Erfüllung der Anforderungen gem. 47 LHG BW
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung - gleichermaßen willkommen sind. Bewerbende mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Ihre fachlichen Fragen beantwortet: Prof. Dr. Sabine Zimmermann, Studiengangsleiterin im dualen und Vollzeit-Studiengang Soziale Arbeit, B. A., Campus Heidelberg, E-Mail sabine.zimmermann(at)srh.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung online über unser Karriere-Portal mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung sowie der Kennziffer 14445.
Professor w/m/d für Soziale Arbeit / Sozialarbeitswissenschaft Arbeitgeber: SRH University

Kontaktperson:
SRH University HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Professor w/m/d für Soziale Arbeit / Sozialarbeitswissenschaft
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Hochschullehre tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Sozialen Arbeit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze zur Lehre und Forschung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Didaktik und zu deiner Lehrphilosophie vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Hochschullehre konkret umsetzen würdest, um die Studierenden bestmöglich zu fördern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die soziale Arbeit und die Lehre! In persönlichen Gesprächen ist es wichtig, authentisch und leidenschaftlich über deine Motivation zu sprechen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professor w/m/d für Soziale Arbeit / Sozialarbeitswissenschaft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Professor für Soziale Arbeit hervorhebt. Betone deine Lehr- und Forschungserfahrungen sowie deine Publikationen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Lehre und Forschung im Bereich der Sozialen Arbeit darlegst. Erkläre, warum du gut zur SRH University passt und welche Beiträge du leisten kannst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Karriere-Portal der SRH University ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und deine Kontaktdaten korrekt angegeben sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SRH University vorbereitest
✨Bereite dich auf die Lehrinhalte vor
Informiere dich über die spezifischen Studiengänge der Sozialen Arbeit, die an der SRH University angeboten werden. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen sozialwissenschaftliche Grundlagen, Berufsethik und qualitative Forschungsmethodik einbringen kannst.
✨Zeige deine Forschungskompetenz
Bereite Beispiele deiner bisherigen Forschungsarbeiten vor, die für die Stelle relevant sind. Diskutiere, wie deine Forschungsergebnisse in die Lehre integriert werden können und welche innovativen Ansätze du verfolgst.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die SRH University Wert auf eine interdisziplinäre Community legt, ist es wichtig, deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder interdisziplinäre Projekte geleitet hast.
✨Frage nach der Hochschulkultur
Zeige dein Interesse an der Hochschule, indem du Fragen zur Kultur und den Werten der SRH University stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Gemeinschaft und dem Umfeld, in dem du arbeiten würdest.