Die einjährige Ausbildung soll die Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten für die Versorgung der Kranken, sowie die damit verbundenen hauswirtschaftlichen und sonstigen Assistenzaufgaben in Stations-, Funktions- und sonstigen Bereichen des Gesundheitswesens vermitteln. Sie beginnt jeweils am 1. September eines Kalenderjahres und endet mit der staatlichen Abschlussprüfung.
Bei uns werden Sie von Mentoren der jeweiligen Stationen und Praxisanleitern begleitet. Ihre praktischen Einsätze erfolgen in unseren Abteilungen bzw. Kliniken. Die Ausbildungsinhalte werden gemeinsam mit unserem Partner, der Staatlichen Berufsbildenden Schule für Gesundheit, Soziales und Sozialpädagogik, Maler-Fischer-Straße 2, 07552 Gera vermittelt.
Aufgabenbereiche
- Übertragene Aufgaben der Grundpflege eigenständig verrichten
- Pflegekräfte bei der Anwendung spezifischer Pflegekonzepte und bei der Durchführung der Behandlungspflege unterstützen
- Lebenserhaltende Sofortmaßnahmen bis zum Eintreffen des Arztes einleiten (oder: In akuten Notfällen adäquat handeln)
- Ausgeführte pflegerische Leistungen dokumentieren
Gewünschte Qualifikationen
- Realschulabschluss oder gleichwertige Schulbildung
- Hauptschulabschluss oder gleichwertige Schulbildung in Kombination mit: dem erfolgreichen Besuch der einjährigen Berufsfachschule im Bereich Gesundheit/Soziales oder einer abgeschlossenen
- Berufsausbildung mit einer Ausbildungsdauer von mindestens zwei Jahren
- Physische und psychische Belastbarkeit, Flexibilität
- Freude am Umgang mit Menschen
- Vorpraktikum wünschenswert
Warum dieser Job
Fortschrittliche Ausbildung in einem modernen Krankenhaus, das fast alle Fachbereiche der Medizin vorhält ein Azubi-Paket (CNE Online-Fortbildungsportal, digitales Fachbücher-Paket). Übernahmegarantie nach bestandener Prüfung Eine attraktive Ausbildungsvergütung, inklusive Schicht- und Wochenendzuschlägen, betrieblicher Altersvorsorge und 30 Tagen Urlaub. Jahressonderzahlung in Höhe von 80 % des monatlichen Ausbildungsentgeltes als Einmalzahlung im November. Mitarbeitergespräche, um Dich in Deiner individuellen Entwicklung zu unterstützen. Möglichkeit der Kinderbetreuung in unserem am Klinikum gelegenen Kindergarten sowie Sicherung der Ferienbetreuung Ihrer schulpflichtigen Kinder. Garantierte und kostengünstige Parkplätze direkt an der Klinik. Neben einem umfassenden Angebot an Mitarbeiterrabatten in unterschiedlichen Bereichen wie Reisen, Freizeit, Apotheke auch weitere corporate benefits und Mitarbeiterpräsente zu saisonalen Anlässen. Vergünstigten Fitness- und Gesundheitssport in unserem klinikeigenen Rehazentrum, Angebote bei Gympass und ein JobRad im Leasingmodell. Für Ihre Verpflegung am Mittag eine sehr gute Kantine mit breiter und hochwertiger Auswahl zu rabattierten Preisen, inklusive kostenfreiem Wasser am Arbeitsplatz. Wohnmöglichkeiten: die TAG Wohnen vermietet preisgünstige möblierte Appartements und WG-Möglichkeiten mit Sonderrabatt von 10% Gera ist eine kinderfreundliche und attraktive Stadt mit sehr guter Verkehrsanbindung, ansprechenden kulturellen und sportlichen Angeboten, Liveevents im Sommer sowie zahlreichen gastronomischen Möglichkeiten; seit der BUGA 2007 hat Gera außerdem einen wunderschönen Erholungspark mit Livebühne für Konzerte und ist von reichlich Wald umgeben.
Kontaktperson:
Jenny Buß
Personalsachbearbeiterin
jenny.buss@srh.de