Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Ausbildung von Auszubildenden und Praktikanten im Gesundheitsbereich.
- Arbeitgeber: Das SRH Zentralklinikum Suhl GmbH bietet vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Unterstützung bei Qualifikationen und familienfreundliche Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Gesundheitsberufe mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- oder Kinderkrankenschwester/Krankenpfleger und Zusatzqualifikation zum Praxisanleiter.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Kollegen, die teamfähig und selbstständig arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das SRH Zentralklinikum Suhl GmbH bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für Ihre berufliche Entwicklung an. Als Praxisanleiter werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen uns bei der Ausbildung von Auszubildenden und Praktikanten.
Wir bieten:
- Attraktive Vergütung
- Unterstützung bei weiterer Qualifikation
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Wir suchen nach einem engagierten und motivierten Kollegen mit folgenden Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- oder Kinderkrankenschwester/Krankenpfleger
- Zusatzqualifikation zum Praxisanleiter
- Patientenorientierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Selbstständigkeit
Fachlehrer für Gesundheitsberufe Arbeitgeber: SRH Zentralklinikum Suhl GmbH

Kontaktperson:
SRH Zentralklinikum Suhl GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachlehrer für Gesundheitsberufe
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Gesundheitsbranche sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Fachlehrer für Gesundheitsberufe zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Programme und Schulungen, die das SRH Zentralklinikum Suhl anbietet. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit deren Ausbildungsansatz identifiziert hast und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen als Praxisanleiter zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Auszubildende unterstützt und gefördert hast, um deine Teamfähigkeit und Patientenorientierung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und dein Engagement für die Ausbildung im Gesundheitswesen. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen verdeutlichen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachlehrer für Gesundheitsberufe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Fachlehrer für Gesundheitsberufe. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Ausbildung von Auszubildenden und Praktikanten reizt.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Achte darauf, deine abgeschlossene Berufsausbildung sowie die Zusatzqualifikation zum Praxisanleiter deutlich zu erwähnen. Füge konkrete Beispiele hinzu, die deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der Patientenorientierung und Teamarbeit verdeutlichen.
Verwende eine klare Struktur: Gestalte dein Bewerbungsschreiben übersichtlich und strukturiert. Nutze Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte auf eine logische Reihenfolge, die deine Argumentation unterstützt.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die allgemeine Lesbarkeit, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SRH Zentralklinikum Suhl GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung als Praxisanleiter und wie du Auszubildende unterstützen würdest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Ausbildung von Auszubildenden wichtig ist, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
✨Hebe deine Patientenorientierung hervor
Stelle sicher, dass du während des Interviews zeigst, wie wichtig dir die Patientenversorgung ist. Diskutiere, wie du die Bedürfnisse der Patienten in deiner Arbeit priorisierst und wie dies auch die Ausbildung der Auszubildenden beeinflusst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Qualifikationen und Schulungen fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.