Auf einen Blick
- Aufgaben: Leitung des onkologischen Bereichs und Koordination der medizinischen Teams.
- Arbeitgeber: SRH Zentralklinikum Suhl ist ein führendes Akutkrankenhaus in Thüringen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Rabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Onkologie in einem innovativen Umfeld mit exzellenter Patientenversorgung.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Onkologie mit Führungserfahrung und exzellenten Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Ehrenamtliche Projekte werden unterstützt und es gibt flexible Arbeitszeitmodelle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Das SRH Zentralklinikum Suhl ist ein Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena. Mit 25 Fachabteilungen und einem breiten Angebot an hochspezialisierten Zentren ist es eines der größten Krankenhäuser Thüringens. Die Klinik für Innere Medizin II bietet nahezu das gesamte Leistungsspektrum einer Universitätsklinik.
Die Klinik ist zuständig für die nicht-operative Erkennung und Behandlung von Krankheiten des Gastrointestinaltraktes, der Leber, Bauchspeicheldrüse und Gallenwege, der Nieren, des Blutes, der blutbildenden Organe. Ein wichtiger Schwerpunkt ist die Diagnose und Therapie von Tumoren. Darüber hinaus gibt es in unserer Klinik zwölf Dialyseplätze für Patienten mit Nierenversagen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ltd. Oberarzt Onkologie (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Wir bieten:
- eine attraktive Vergütung und betriebliche Altersvorsorge
- aktiv gelebte interne und externe Weiterbildungen unter Gehaltsfortzahlung sowie Übernahme der Reise- und Übernachtungskosten
- enge Anbindung an die ärztliche Klinikleitung mit allen Vorteilen (bspw. aktives Mentoring)
- unterjährige Mitarbeiterentwicklungsgespräche
- familienfreundlicher Arbeitgeber durch Kinderferienbetreuung, Teilzeitmöglichkeiten und Wertkonto (z. B. für Sabbatical)
- vielfältige Rabatte, z. B. für Freizeit, Reisen, Mode
- Möglichkeit zum Leasing eines Jobrads (E-Bike) oder einer E-Schwalbe
- Mitarbeiterpräsente zu saisonalen Anlässen
- gute Mitarbeiterkantine mit breiter und sehr hochwertiger Auswahl zu rabattierten Preisen
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- gemeinnütziger Arbeitgeber sowie Trägerunterstützung durch die SRH Holding mit weitblickender und innovativer Versorgungsstruktur
- Ehrenamt wird unterstützt durch unser Projekt #TeilDeinGlück - pro Jahr 2 Sonderurlaubstage oder bis zu 1.000 € für jedes Projekt
Aufgabe:
- Leitung und Koordination des onkologischen Bereiches innerhalb der Klinik für Innere Medizin II, einschließlich der medizinischen Teams und Ressourcen
- Sicherstellung der hohen Qualität der Patientenversorgung und der Einhaltung der geltenden medizinischen Standards
- Entwicklung und Umsetzung von Behandlungsplänen und Therapiestrategien für onkologische Patienten
- Teilnahme an interdisziplinären Teamsitzungen (Tumorboard)
- Förderung von Forschungs- und klinischen Studien in der Onkologie
- Schulung und Supervision von Assistenzärzten und medizinischem Personal
- Aktive Beteiligung an der Fort- und Weiterbildung von medizinischem Personal
- Aufrechterhaltung einer effektiven Kommunikation mit Patienten und deren Familien
Profil:
- eine in Deutschland Anerkannte Approbation
- Facharzt für Onkologie mit nachgewiesener Berufserfahrung
- Umfangreiche Kenntnisse in der Diagnose und Behandlung von verschiedenen onkologischen Krankheitsbildern
- Führungserfahrung und Teamkompetenz
- Exzellente Kommunikationsfähigkeiten und Empathie im Umgang mit Patienten
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
- Engagement für eine patientenzentrierte Versorgung
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung - gleichermaßen willkommen sind.
Ltd. Oberarzt Onkologie (w/m/d) für Innere Medizin II Arbeitgeber: SRH Zentralklinikum Suhl GmbH

Kontaktperson:
SRH Zentralklinikum Suhl GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ltd. Oberarzt Onkologie (w/m/d) für Innere Medizin II
✨Netzwerken in der Onkologie
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Medizinern zu vernetzen. Besuche Fachkonferenzen und Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Entwicklungen in der Onkologie zu erfahren.
✨Engagement in der Forschung
Zeige dein Interesse an klinischen Studien und Forschungsprojekten in der Onkologie. Informiere dich über aktuelle Studien und überlege, wie du aktiv daran teilnehmen oder sie unterstützen kannst, um deine Expertise zu erweitern.
✨Fort- und Weiterbildung
Halte Ausschau nach Fortbildungsangeboten, die speziell auf Onkologie ausgerichtet sind. Dies zeigt nicht nur dein Engagement für die Patientenversorgung, sondern hilft dir auch, deine Kenntnisse und Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.
✨Vorbereitung auf interdisziplinäre Teamsitzungen
Bereite dich gut auf interdisziplinäre Teamsitzungen vor, indem du dich über die neuesten Behandlungsmethoden und -richtlinien informierst. Dies wird dir helfen, aktiv an Diskussionen teilzunehmen und deine Ideen zur Verbesserung der Patientenversorgung einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ltd. Oberarzt Onkologie (w/m/d) für Innere Medizin II
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Ltd. Oberarztes in der Onkologie, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Facharztqualifikation in der Onkologie sowie relevante Berufserfahrungen und Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Onkologie und deine Motivation für die Position darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur hohen Qualität der Patientenversorgung beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SRH Zentralklinikum Suhl GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position des Ltd. Oberarztes in der Onkologie sehr spezialisiert ist, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Behandlungsmethoden und onkologischen Krankheitsbildern vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Onkologie und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
In dieser Rolle wird erwartet, dass du medizinische Teams leitest und koordinierst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und -koordination unter Beweis stellen. Betone, wie du die Qualität der Patientenversorgung sicherstellst.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Exzellente Kommunikationsfähigkeiten sind für diese Position unerlässlich. Übe, wie du komplexe medizinische Informationen klar und verständlich an Patienten und deren Familien weitergibst. Zeige Empathie und Verständnis für die Sorgen der Patienten.
✨Engagement für Weiterbildung betonen
Die Klinik legt großen Wert auf kontinuierliche Fort- und Weiterbildung. Sei bereit, über deine bisherigen Fortbildungsmaßnahmen zu sprechen und wie du dich in Zukunft weiterentwickeln möchtest. Dies zeigt dein Engagement für die patientenzentrierte Versorgung.