Arzt in Weiterbildung Gefäß- und Thoraxchirurgie w/m/d (214763)
Arzt in Weiterbildung Gefäß- und Thoraxchirurgie w/m/d (214763)

Arzt in Weiterbildung Gefäß- und Thoraxchirurgie w/m/d (214763)

Suhl Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Srh Zentralklinikum Suhl

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Versorge Patienten und arbeite an spannenden Gefäß- und Thoraxchirurgie-Projekten.
  • Arbeitgeber: Eine moderne Klinik mit einem breiten Spektrum an chirurgischen Eingriffen und einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung wie Fitnessstudio und E-Bike-Leasing.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einer dynamischen Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und Interesse an der Facharztausbildung in der Gefäß- und Thoraxchirurgie.
  • Andere Informationen: Familienfreundlicher Arbeitgeber mit Unterstützung bei Kinderbetreuung und Sabbaticals.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die Klinik für Gefäß- und Thoraxchirurgie mit 30 Betten behandelt jährlich ca. 800 Patienten stationär und ca. 1.200 Patienten ambulant. Das breitgefächerte Spektrum umfasst die operative und endovaskuläre Gefäßchirurgie (einschl. fenestrierte und gebranchte Aortenstentimplantation) sowie die Thoraxchirurgie. Sämtliche endovaskulären/interventionellen Eingriffe werden von der Klinik selbst im Katheter-Labor oder im OP erbracht.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Arzt in Weiterbildung (w/m/d) in Vollzeit.

Wir bieten:

  • Förderung und Unterstützung bei der Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen (erster Tarifvertrag zur Weiterbildung deutschlandweit)
  • Umfassende Einarbeitung sowie ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Vollumfängliche Weiterbildungsbefugnisse und Freistellung zur Vorbereitung auf die FA-Prüfung
  • Attraktive Vergütung und betriebliche Altersvorsorge
  • Vielfältige Mitarbeiterangebote des täglichen Lebens
  • Gesundheitsförderung (Gympass, Fitnessstudio im Haus, E-Bike-Leasing)
  • Unterstützung im Rahmen der Kinderbetreuung, Haus/Wohnungssuche, Sabbaticals/Auszeiten durch unsere Wertkonten sowie bei Ihrem ehrenamtlichen Engagement (#TeilDeinGlück)

Aufgabe:

  • Versorgung der stationären und ambulanten Patienten
  • Nichtinvasive und invasive Gefäßdiagnostik
  • Teilnahme am interdisziplinären Bereitschaftsdienst mit der Klinik für Viszeralchirurgie

Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin sowie Approbation als Arzt (w/m/d)
  • Interesse an der Facharztausbildung in der Gefäß- und Thoraxchirurgie
  • Teamfähigkeit, Empathie und eine patientenorientierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und eigenverantwortlichem Arbeiten
  • Kommunikationsstärke und Engagement

Jetzt bewerben

Arzt in Weiterbildung Gefäß- und Thoraxchirurgie w/m/d (214763) Arbeitgeber: Srh Zentralklinikum Suhl

Die Klinik für Gefäß- und Thoraxchirurgie ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur eine umfassende Weiterbildung in einem dynamischen Umfeld bietet, sondern auch eine attraktive Vergütung und zahlreiche Mitarbeiterangebote. Unsere familienfreundliche Kultur unterstützt Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, während Gesundheitsförderung und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten im Mittelpunkt stehen. Mit einer starken Gemeinschaft und einem klaren Fokus auf Ihre berufliche Entfaltung sind wir der ideale Ort für Ihre Karriere in der Gefäß- und Thoraxchirurgie.
Srh Zentralklinikum Suhl

Kontaktperson:

Srh Zentralklinikum Suhl HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arzt in Weiterbildung Gefäß- und Thoraxchirurgie w/m/d (214763)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Gefäß- und Thoraxchirurgie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Gefäß- und Thoraxchirurgie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Fachrichtung hast.

Tip Nummer 3

Besuche Fachkonferenzen oder Workshops, die sich mit Gefäß- und Thoraxchirurgie beschäftigen. Dies ist eine großartige Gelegenheit, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Ärzte in Weiterbildung recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse an der Klinik zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt in Weiterbildung Gefäß- und Thoraxchirurgie w/m/d (214763)

Fachkenntnisse in Gefäßchirurgie
Fachkenntnisse in Thoraxchirurgie
Nichtinvasive und invasive Gefäßdiagnostik
Teamfähigkeit
Empathie
Patientenorientierte Arbeitsweise
Kommunikationsstärke
Engagement
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Eigenverantwortliches Arbeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kenntnisse in der medizinischen Dokumentation
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Klinik für Gefäß- und Thoraxchirurgie. Informiere dich über deren Behandlungsspektrum, Weiterbildungsmöglichkeiten und das Arbeitsumfeld, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung in der Humanmedizin sowie deine Approbation als Arzt und eventuelle Praktika oder Weiterbildungen in der Gefäß- und Thoraxchirurgie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Facharztausbildung in der Gefäß- und Thoraxchirurgie erläuterst. Hebe deine Teamfähigkeit, Empathie und patientenorientierte Arbeitsweise hervor.

Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe, ob alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Srh Zentralklinikum Suhl vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen in der Gefäß- und Thoraxchirurgie vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Verfahren wie endovaskulären Eingriffen oder Aortenstentimplantationen zu beantworten.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Klinik von großer Bedeutung ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und Empathie zeigen. Zeige, wie du in interdisziplinären Teams gearbeitet hast.

Engagement für Weiterbildung

Hebe hervor, wie wichtig dir kontinuierliche Weiterbildung ist. Sprich über Fortbildungen, an denen du teilgenommen hast, und deine Pläne für zukünftige Qualifikationen, um dein Wissen in der Gefäß- und Thoraxchirurgie zu vertiefen.

Kommunikationsstärke demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Du könntest Rollenspiele oder Szenarien durchspielen, in denen du Patienten oder Kollegen informierst und berätst, um deine Fähigkeit zur patientenorientierten Kommunikation zu verdeutlichen.

Arzt in Weiterbildung Gefäß- und Thoraxchirurgie w/m/d (214763)
Srh Zentralklinikum Suhl
Srh Zentralklinikum Suhl
  • Arzt in Weiterbildung Gefäß- und Thoraxchirurgie w/m/d (214763)

    Suhl
    Assistenzarzt
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-02

  • Srh Zentralklinikum Suhl

    Srh Zentralklinikum Suhl

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>